Scheuerleiste hat er keine, aber 18""
Und da ich den mit 1,25bar fahre drückt der in Kurven bei anständig Druck schon mal gegen den Kotflügelhalter, bzw. die Köpfe der Befestigungsschrauben. Das sind sehr flache Innensechskant.
Warum fährt man bei einem Gespann 1,25 bar Reifendruck?
Da dein Reifen schon jetzt schleift, was ich sehr bedenklich finde, kann ich dir beim besten Willen keinen Stabi verkaufen.
Für alle, die sich den die letzten Seiten nicht im Detail durchlesen:
Wer einen Stabi möchte, der möge sich bei mir melden. Es ist eine kleine Serie geplant.
Clemens würde den Stabi gern 1cm höher haben damit im Gelände weniger Probleme mit Schlamm etc. gibt. ich würde wenn dann alle 1cm höher machen wollen. Hat jemand einwände?
Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag (Insgesamt 2):
TST (05 Jan 2024 08:50), raven (05 Jan 2024 09:07)
DR500 hat geschrieben: 05 Jan 2024 08:40
Warum fährt man bei einem Gespann 1,25 bar Reifendruck?
Bei meinem MZ Gespann fahre ich auch öfter mit niedrigem Reifendruck, wenn hauptsächlich Waldwege, etc. angesagt sind...
Auf der Straße sind die Nachteile natürlich stark: Noch schwammiger, hoher Verschleiß.
DR500 hat geschrieben: 05 Jan 2024 08:40
Warum fährt man bei einem Gespann 1,25 bar Reifendruck?
Gruß
Weil es sich als der beste Reifendruck erwiesen hat. Im Sommer auch mal 1,5bar wenn es richtig heiß ist. Da ist nichts schwammig, und der VR hält deutlich <10.000km. Hat guten Grip, also alles Bestens
Und: ich kenne noch ein paar andere Gespannfahrer, die selbst mit deutlich schwereren Gespannen mit ähnlichem Druck vorne unterwegs sind.
TST hat geschrieben: 04 Jan 2024 19:24
Hi Andreas,
wenn Du Dir die Bilder auf Seite 12 ansiehst, wirst Du schnell erkennen, das es passen sollte. Beim 110 er Reifen blieben dann noch 9mm Platz. Das sollte reichen. Halt bei der Befestigung den Bügel von oben her durchstecken und mit Schlüsselschrauben ( 10 er oder 11 er Kopf ) befestigen. Oder hat Dein Reifen eine Scheuerleiste ??
Gruß Thomas
Thomas, du hast aber schon dabei dran gedacht das die SP43B einen tiefen Fender hat und nicht wie dei SP?? einen hochgezogenen?
Grüße
Wenn man rechts nach unten dreht wird die Welt schneller
Treffen 2021 Süplingen (nahe Magdeburg)
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen (klar auch hier wieder am Start)
Ich hab den thread hier leider komplett nicht verfolgt, gibt es noch eine Möglichkeit einen Stabi zu ergattern? Ansonsten würde ich mir wahrscheinlich fix ein paar bei Laserboost machen lassen, wollte eh noch Kennzeichenhalter bestellen (oder falls hier jemand alu Lasern/ Wasserstrahlen kann wäre das natürlich auch cool ).
Ich hab ne PM an alle bisherigen Interessenten rausgeschickt.
Wer keine PM bekommen hat, aber Interesse hat, möge ich bitte bei mir melden. Ich beginne planmäßig ab Ende KW7. Wer sich bis dahin nicht gemeldet hat, wird nicht berücksichtigt.
BG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag (Insgesamt 2):
TST (07 Feb 2024 11:31), raven (07 Feb 2024 14:57)
Zwischenstand:
Hab die Teile Freitag gelasert. Kanten sollte kommende Woche klar gehen.
Besonderer Dank geht an das relativ neue Forenmitglied, dass erst 3 haben wollte und sich nicht mehr gemeldet hat, nachdem es konkret wurde. Da war wohl wieder jemand ganz besonders witzig
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag: