nachdem immer mal wieder die Frage nach der Ténéré kommt muss ich dann wohl herhalten und Euch mit Details beglücken.
Nach ca. 4 Jahren suchen bin ich endlich fündig geworden. Es wurde etwas neues, modernes! Ich, der der versucht sich gegen die Moderne zu wehren. Als ‚86er Baujahr. Das mag doof und unüberlegt von mir sein, denn ich muss eigentlich mithalten und nicht in Rückstand geraten. Trotzdem, ich mag’s halt nicht! Die Telefone nicht! Die E-Bikes nicht. Die modernen Autos und Mopeds nicht. Das leben in der virtuellen Welt nicht. Der Name Smartphone ist genau das Gegenteil was die Dinger für mich sind. Smart im Sinne von angekettet sein! Ganz toll! Habe meins so oft es geht nicht dabei und wenn dann lautlos. Ich fahre einen Kilometerzähler mit Kabel auf meinem nicht E-MTB. Ich fahre meinen Citroen Jumper lieber als den Volvo V60 5-Zylinder der Frau. Durch glückliche Umstände mit unglücklichem Hintergrund ist mein alleiniger 'Alltagswagen' ein Ponton. Und beim Motocross bin ich fast der alleinige Herrscher der Zweitakter mit meiner 2019er YZ250LC. Bei den Anfängern. Weil nur Zweitakt auf der Strecke zählt und es einen heiden Spaß macht die Falschtakter im Hang zu versägen!
Nach 8 Jahren glücklichen DR-Fahrens machte ich mich auf die Suche nach einem anderen Mopped. Die DR kam als originale Enduro und ging als schneeweiße Supermoto mit allen Schikanen (außer Motortuning). Sie wurde langweilig. Ich kannte Sie. Ich liebte Sie! Aber ich hatte genug von Ihr und wollte was neues, altes, besseres. Etwas das besser bremste. Etwas mit mehr Leistung. Etwas mit mehr Bums. Eigentlich ne DR mit 125% von allem, außer dem Gewicht. Ne KTM 690 die logische Konsequenz. Aber dagegen weigere ich mich auch. Also gegen KTM. Aber nur soviel dass ich eine 701 Husqvarna eventuell kaufe würde


Ich klammerte mich an die Vorstellung der 125% DR und begann zu kaufen und zu verkaufen. Ne Sportster 883. Ne Honda XL250. Eine XR650 mit Flachi. Eine Yamaha XS400. Eine Suzuki GS75X und eine GS550 und schließlich noch eine Sportser aber Buellster und eine DR650 Dakar mit Grobstollen. Teilweise 3 Motorräder zur gleichen Zeit um die Dr zu ersetzen. Nichts kam dem Gefühl meine Sumo-DR mit angepassten Federn, Gabelstabi, Mini-Blinkern, rotem Rahmen und weißem Plastik so nahe dass ich dachte, jo das ist es! Nicht mal die Dakar. Die erinnerte mich eher nochmals an die Nachteile der DR. Leistung. Bremsen. Fahrwerk. Halt ein echt gutes Motorrad vor 30 Jahren.
Da stand ich nun. Bei der Africa Twin. Bei der GS 1250. Bei der V-Strom 1050. Alles moderne Maschinen. Sie haben Leistung satt. Fahrwerk satt. Bremsen satt. Aber auch Gewicht. Und unnötigen elektronischen Firlefanz den man zum Mopedfahrer nicht braucht. Zumindest ich nicht! Weil man Menschenverstand hat und man weiß, wenn es nass ist, ist es rutschig. Also reiße ich den Gashahn nicht blind bis zum Anschlag. Ich bremse auch früher und dosierter. Ich fahre. Ich spüre. Ich passe mich an.
Durch die Suche kam ich an die Ténéré. Modernes Teil. Etliche Zeitungen, Vlogs (noch sowas komisches, aber zumindest teilweise sinnvoll) berichteten. Ein Bike das in keine Klasse passt. Ein Bike, gebaut ohne Technik. Ein Bike zum fahren. Mal auf der Landstraße. Mal auf der Autobahn. Mal über die Crosspiste. (steht noch an). Ein Bike zu einem Preis, bei dem die anderen nicht Ansatzweise mitkommen! Gefangen vom Gedanken den Geist der DR in einem anderen Gefährt gefunden zu haben machte ich ab zum Händler. Testfahrt. Nach 3h und 180km stand der Entschluss fest. Für's Gewissen schlief ich noch ne Nacht drüber. Seelenruhig. Aber schon beim Einschlafen wusste ich, morgen ist der Tag an dem meine DR650 SP44B SM von 1993 einen würdigen Nachfolger erhält.
2-Zylinder Reihe
Double Overhead Camshaft
700ccm
73PS
68NM
Ø43mm USD-Gabel
280er Doppelscheibe vorne
Fahrwerk voll einstellbar
18"/21" Radsatz
Sitzhöhe 87.5cm
204kg
16l Tank
4.5l (mein Verbrauch)
4 LED-Scheinwerfer
Ihr seht, ne klassische Einzylinder-Zweizylinder (Reise-)Enduro. Hochsitzend, mit blau eloxierten Felgen, Stollenreifen, ohne Schnick-Schnack (nur das Pflicht-ABS und Einspritzung). Ich fahre zufrieden wie nie zuvor Motorrad! Ich geniesse jeden Meter. Taste mich an die Grenze und freunde mich mit dem Gedanken an die Ténéré auf Jahre zu fahren!
Hierzu ein Foto von meiner Ténéré in, aufpassen Iced Grey. Nein nicht Blau. Oder Racing Blue. Oder Yamaha Blue. Nein es ist Iced grey, die 13,2% Fläche beim Tank ist die Farbe meiner Ténéré. Da ist es wieder, das Moderne!!

Negative Punkte die mir schon bei der Testfahrt aufgefallen sind. Warscheinlig nur auf mich persönlich bezogen
1. Mit 1.86 bin ich genauso gross dass die Scheibe echt nervt. Wenn ich normal, etwas müde sitze habe ich den Wind genau auf der Crossbrille. Muss mich strecken oder ducken. Dann geht’s. Entweder höher oder tiefer.
2. Der Kniewinkel ist an der Grenze des gemütlichen
3. Die Sitzbank tut meinem Ar…. nicht gut.
Erste Hilfe = Rallyesitzbank +3.5cm geordert!
Gepackträger inklusive Sysbags und Stürzbügel sind auch unterwegs!