Hallo,
mal was neues der T7.
Am Samstag war ich mit Freunden unterwegs.
Ich mit der T7, eine Rotax 650er BMW F, eine Triumph Ace und eine Svartpilen 401. Alles in allem eine bunte Truppe an Mopeds.
Ich fuhr die ganze Tour vorne. Wie immer wurde ich designiert. Musste das Tempo also an den Letzten anpassen. Rein fahrerisch sind wir ähnlich drauf. Die Svartpilen startetet mit 25km auf der Uhr. Also Nagelneu. Der Fahrer etwas aus der Übung. Die BMW ist abgehangen, sowie der Fahrer. Die Triumph ist relativ neu. Der Fahrer kann's, ist aber der Ruhepol.
Wieder mal merkte ich dass die T7 einfach alles kann. Enge Serpentinen. Landstraße. Weite Kurven. Alles souverän. Nie gefährlich. Immer mit Blick im Spiegel. Merke ja selber wenn's mit mir durchgeht. Dann macht man halt ein den Kilometer danach langsamer.
Nun war das Ziel der Fahrt ein Steinbruch. Der BMW'ler wollte Offroaden. Hat er noch nie gemacht und mit neuen Heidenau Scout Winterreifen musste das sein. Da ließ ich mich nicht Bitten und für mit! Die T7 ist erstaunlich leicht im Gelände zu fahren. Die Gabel hat einmal durchgeschlagen. Zu erwarten bei dem Loch

Die Pirelli sind einfach gute Reifen für alles! Muss man halt mit Schwung durch die Pfützen und Schlammlöcher! Im stehen driften war auch noch nie so leicht!

Ne 180°-Wende geht auch. Zumindest linksrum! Steilhang rauf, Kieshügel runter ging auch sehr gut. Mich hat's auch nicht hingelegt!

Nur sind die Plastiks zerkratzt wo man das Mopped klemmt. Gehört aber dazu.
Alles in allem auch hier sehr positiv überrascht. Mit Grobstollen und einer Scheissdraufmentalität ist bei der T7 sehr viel mehr möglich! Das spürt man gut. Sie ist sehr ausgewogen. Hat nie gezickt oder unerwartet reagiert. Einzig der Preis und damit die Angst vorm Sturz hielt mich davon ab Risikobereiter zu sein. Nach 30min durch Pfützen und drifteinlagen mit 70km/h war ich am Punkt den jeder kennt. Sturz oder aufhören! Wie gesagt spukt der Kaufpreis immer im Kopf herum.... Und die T7 soll ja bei mir alt werden! Ich habe die Frontbügel zwar dran aber man muss es ja nicht drauf anlegen.
Eine Sache ist wohl Scheisse. PUTZEN! Ich habe geschlagene 2,5 Stunden an dem Ding geputzt. Per Hand! Ich habe keinen Hochdruckreiniger. Mag ich nicht. Macht nur alles kaputt. Immer wieder hielt ich den Schlauch in die Karosserie und nachdem Sie eigentlich sauber war kam nochmal Schiefersteinbruchsaft gelaufen! Das Ding hat Ecken die ich von meinen Einzylinder nicht kenne!
Alles in allem eine Top Tour mit krönendem Abschluss.
Für mich ist allerdings klar dass es der letzte Ausflug dieser Art war. Man versaut, zerschrammt sich so viel und ich fahre halt einfach verkrampft weil mir das Teil zu Schade und teuer ist!
Dafür kommt wieder was Einzylindriges ins Haus. Zumal der BMW'ler Blut geleckt hat und ER einen 'Offroadpartner' braucht und ICH zufällig einen suchte
