Seite 1 von 3

GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 06 Okt 2020 01:37
von thinshells
Moin Leute,

jetzt muss ich mir, trotz meines 91er Baujahres, mal die Blöße geben und euch bei Handy-Krams um Hilfe bitten... aber das ist nicht so meine Stärke: Welche APP fürs Telefon eignet sich bei Apple Geräten am besten, um GPS Daten einzuspeisen und ordentlich navigiert zu werden?

Ich weiß von Google Maps und Calimoto, dass die Intelligenz der Software sehr unterschiedlich sein kann, vor allem, wenn man geplante Routen verlässt.
Ende des Monats fahre ich - toi toi toi, dass Corona sich am Riemen reißt - die TET durch Polen.

Die GPS Daten werden aber leider bei bergfex (wahllose kostenfreie APP) sehr eigenartig dargestellt.
Meistens sind zahlungspflichtige APPs auch einfach besser. Nen 5er drücke ich da gerne ab … nur auf ABOs und laufende Kosten habe ich keine Lust.


Und wo wir schon dabei sind … ähm - Handyhalter fürs Motorrad? Hat da vielleicht auch jemand eine passende Empfehlung? :roll:

Lieben Gruß,
Tobi

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 06 Okt 2020 07:00
von Ulf
Moin,
Mapfactor Navigator kann wohl GPX-Files einlesen.
Werden dann in Open Street Maps dargestellt.
Wenn Maps z.B. KML ausgibt, muss es in GPX gewandelt werden.
Gibbet einige freie Konverter für.

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 06 Okt 2020 07:23
von Ziegenmüller
Moinsens,

ich nutze Calimoto (aber in der Bezahlvariante).
Hat sich absolut bewährt. Ich weiche immer wieder von der vorberechneten Route ab, wenn ich was Schönes entdecke und die Neuberechnung geht in Sekundenschnelle auch bei den Offlinekarten. Auch die Passphotostellen werden korrekt angezeigt.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Als SP- Halter nutze i8ch den RAM- Mount...
Paßt im Zusammenspiel mit der Bildstabilisierung im Telephon (Samsung) auch für Videoaufnahmen (selbst auf sehr holprigem Untergrund)....
Bei Apfelphonen (habe ich gelesen) soll es hin und wieder die Kameras zerhauen...

Gruß
Thomas

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 06 Okt 2020 09:38
von franz muc
Ich hatte erst einen Halter aus Plastik, der ist abgebrochen. Nun beiliegende Variante aus Alu. Dieser Halter war drehbar. Das Gelenk hierfür habe ich verklebt und die Kugeln darin entfernt. Das hält nun.

Allerdings hat es das I-Phone XR nicht ausgehalten. Wie bereits geschrieben, Kamera defekt. Stellt nicht mehr scharf.

Das Halteblech habe ich selber konstruiert und gebaut!
Man darf mich loben. Muß nicht, aber hätte nichts dagegen.😉

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 06 Okt 2020 13:08
von deFlachser
franz muc hat geschrieben: 06 Okt 2020 09:38 Man darf mich loben.
Hey Franz, ne super Halterung die Du da gebaut hast. Absolute Spitze :D.

Gruß Stefan

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 06 Okt 2020 13:16
von pallas
Das iPhone ist auch nicht wirklich gemacht für die Erschütterungen auf einem Motorrad...

Evtl. würde das Samsung Galaxy XCover Pro funktionieren.
Überlege mir, ob ich vom Garmin Montana auf das Samsung umsteigen soll. Das Montana ist von der Bedienung einfach digitale Steinzeit... :?
Und das XCover Pro hat auch Pogo-Pins zum Aufladen.

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 06 Okt 2020 18:34
von andreasullrich
Ziegenmüller hat geschrieben: 06 Okt 2020 07:23 Moinsens,

Bei Apfelphonen (habe ich gelesen) soll es hin und wieder die Kameras zerhauen...

Gruß
Thomas
So einen Blödsinn habe ich noch nie gehört. :roll: Ich habe schon immer IPhone's. Noch nie hatte ich irgendwelche Probleme. Die sind robuster und besser, wie Android-Handys. Und gerade bei Erschütterungen sind diese sehr Robust.

Natürlich kann ein Handy auch mal kaputt gehen, egal ob Apple oder Samsung oder....

Ausserdem ist das Betriebssystem von Apple bedeutend besser und vor allem viel Sicherer! :D

Aber egal..... :P

Hier wurden andere Dinge abgefragt..... :mrgreen:

Hier ein Link für eine Handytasche, die ich an allen meinen Motorrädern für meine "IPhone's" nutze. Absolut Wasserdicht und Blendschutz gegen die Sonne, der sehr wirkungsvoll ist. Diese Tasche ist komplett mit Befestigungsmaterial, das sehr hochwertig verarbeitet ist. Ich habe 5 von diesen Taschen im Einsatz seit mehreren Jahren, ohne einmal ein Problem gehabt zu haben.
Diese Tasche gibt es für alle Handys in verschiedenen Größen.

https://www.louis.de/artikel/givi-s956b ... r=10012096

Wenn Du nach Software zur Navigation suchst, dann gibt es nicht viele Alternativen, die wirklich gut sind.
"Navigon" gibt es leider nicht mehr... :( Das war aus meiner Sicht eine der besten Handynavigationssoftware.

Ich persönlich finde die App "Here we go" sehr gut und diese ist kostenlos. :wink:

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 07 Okt 2020 00:26
von thinshells
@Andreas: Stimmt! Die App kenne ich sogar. Ich probiere mal die GPX Datei da rein zu bekommen. Bei der Handytasche kann man das Handy durch die Folie hindurch bedienen?

@@Franz: Sieht gut aus ;) Aber das schaffe ich bis Abreise nicht mehr zu kopieren.

@@Ziegenmüller: Calimoto habe ich auch in der Bezahlversion, aber die können mit der Route selbst nichts anfangen, da unbefestigte Straßen.

@Ulf: Wird probiert! Danke!

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 07 Okt 2020 01:09
von Stefan 4444
Here we go, habe ich beim Auto fahren öfter benutzt und bin nicht so überzeugt, als Route von Wolfsburg nach Dortmund wurde mir immer wieder der Umweg über Kassel und A44 angezeigt, anstatt die A2 einfach durchzufahren, Staus oder Sperrungen waren nicht vorhanden, seit dem kontrolliere ich immer mit Googlemaps.

Was ist denn mit Maps me?

Zum TET fahren, wird auf der TET Seite Drive Mode empfohlen, habe ich selber noch nicht angetestet, mir fehlt leider noch das passende Moped.

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 07 Okt 2020 07:12
von andreasullrich
thinshells hat geschrieben: 07 Okt 2020 00:26 @Andreas: Stimmt! Die App kenne ich sogar. Ich probiere mal die GPX Datei da rein zu bekommen. Bei der Handytasche kann man das Handy durch die Folie hindurch bedienen?
Ja, das Handy lässt sich durch die Folie bedienen.

Und "here we go" funktioniert auch auf unbefestigte Strassen. Ist halt eine Einstellung der App.
Und ja, "here we go" hat keine eigene Staufunktion integriert.

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 07 Okt 2020 09:41
von FrankausKöln
...für mich ist die beste App Osmand. Hier kann man die Gpx Daten einpflegen. Es sind Open Street Maps und bestens für Offroad geeignet. Benutze ich zum Wandern und Offroad fahren.

Nach dem man die Karten aufs Handy geladen hat auch offline nutzbar. Umsonst sind 7 Kartenausschnitte aus ganz Europa.
Wer damit nicht auskommt muss die Vollversion nehmen.

Ansonsten habe ich noch das Garmin Csx 64 für meine Offroad Navigation.

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 07 Okt 2020 10:20
von MaSc73
Seit Jahren schüttele und rüttele ich mein altes treues Samsung S5 durch die Lande, lagernd in einem SW Motech Gehäuse.
https://picclick.de/SW-Motech-Motorrad- ... 69681.html
Als Telefon ausgedient, als Navi spitze..nach wie vor. Ich benutze die Navigon App, kurviger in der Kaufversion und Google Maps.
Ich erstelle bei kurviger.de eine Route und schicke mir diese an das Handy, es läßt sich auch über einen fotografierbaren Code einscannen.
Das Handy hat sich auf dem Einzylinder schon so geschüttelt das man die Karte auf dem Bildschirm nicht mehr erkennen konnte, aber es
hält und hält! Wir waren zu paar Leuten in Südtirol, mitten in der Pampa, wo die Motorradnavis routentechnisch versagten, spielte die
Navigon app ihre Trümpfe aus. Wunderte mich selbst...

Gruß Markus

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 07 Okt 2020 12:24
von deFlachser
Hi Markus,

das hört sich doch gut an. Alte Handys habe ich nämlich auch noch.
Hält denn die Ladebuchse das Gerüttel auch aus?
Ich navigiere ja meist noch analog und kenn mich mit dem Kram nicht wirklich aus.
Das geliehene Tom Tom finde ich nicht so prickelnd.
Deshalb auch die Überlegung aufs Handy umzusteigen.

Funktioniert das alles denn offline oder braucht man dazu noch ne Sim und Datenvolumen?

Gruß Stefan

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 08 Okt 2020 07:02
von Ulf
@Thinshells,
habs mal getestet mit der Version Mapfactor 5.5
GPX werden sauber geladen und dann in den Open Street Maps angezeigt.
Den Track hatte ich mal mit dem Mopped erzeugt, als ich das Wandernavi Oruxmaps hatte mitloggen lassen.
Kann man also so wieder abfahren.

@Stefan4444,
Mapfactor lief bisher auf den innereuropäischen Autobahnen super, aber wenn ich Autobahn verbiete, um halt nur Landstraße und kleiner zu fahren wird es blödsinnig. Das Ding will dann frei Schnauze irgendwelche, teils riesige, Umwege machen.
Abhilfe ist dann, wie du auch schreibst, mit Google Maps kontrollieren und dann einfach ein paar Zwischenziele setzen.

Naja, dafür isses offline und kost nix....für die DR-Treffen hats zum Glück noch immer irgendwie gereicht :wink:

Re: GPS Apps fürs Handy

Verfasst: 08 Okt 2020 19:09
von Easy
Servus,

um Routen am Rechner zu erstellen verwende ich den Routeconverter:
https://www.routeconverter.de/home/de
Der Name ist etwas verwirrend das Programm greift auf alle möglichen Onlinekarten zu und darauf kann man Punkte setzen. Dann kann man die erstellte Punkteliste als gpx oder jede anderes Format abspeichern.

Im moment verwende ich das Gigaset GX290. Das hat ein grosses Display, einen unverschämt großen Accu ist aber deshalb auch relativ schwer. Darauf läuft die Locus App:
https://www.locusmap.eu/download/
Dür die gibts jede Menge kostenlose Karten. Die App kann kostenlos mit Einschränkungen (die im Normalbetrieb nicht auffallen) betrieben werden. Um richtig Routen berechnen zu können braucht Locus aber noch die Brouter App. Das hat was mit den Adressen zu tun. Das ganze braucht zwar etwas einarbeitung funktioniert dann aber super.

Gruss Wolfgang