Servus!
...auch von mir ein herzliches Willkommen!
...ja, der 3. Gang (Getriebeausgang) ist ein Problemkind...

...und zudem noch S....teuer!
...das ganze rührt wohl daher, dass die DR Drehzahlen um- und unter 3000 U/min nicht mag und dann (z.B. im Stadtverkehr, 3. Gang/50km/h) sehr ins Getriebe hackt...
Die allererste Alternative hat Dir "Grumpy" ja bereits genannt...
(falls Dir das jetzt nachfolgende geläufig ist, dann halt nur für die Nachwelt)
Hier mal zur Ansicht, die Getriebe SP 41-45 sind alle gleich(!):
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 8_0f79.gif
Übersicht und Bestellnummern für Deine SP43 RSE findest Du hier:
https://www.cmsnl.com/suzuki-dr650rse-1 ... partslist/
Ich hatte bisher 3 Kickermotoren auf dem Tisch, alle mit gebrochenem 3.Gang, alle repariert!
...nun plane ich, mir demnächst eins meiner Reserve-Getriebe umzustricken, wie Wolfgang (Easy/Tigerparts) das schon vorgemacht hat.
...vielleicht wäre "Easys" Bastelei auch etwas für Dich, hier erstmal der Link zu seinem Shop:
https://www.tigerparts.de/shop2/main_bi ... Pfad=24_28
- er hat nämlich den 3. Gang von der SE (SP46) in das Getriebe seiner RS (SP42) eingebaut, das passt auch, allerdings müssen dazu 3 weitere Zahnräder aus dem Getriebe der SE eingebaut und eine Schaltgabel nachgeschliffen werden! Der 3. ist dann etwas länger übersetzt, lässt sich aber im Alltag gemütlicher fahren (z.B. eben im Stadtverkehr!)
Die Rädchen gibt's als Set hier:
https://www.tigerparts.de/shop2/main_bi ... ms_id=5591
Das Getriebe umzustricken ist an und für sich keine sooo große Sache, nur der 2. Gang der Eingangswelle muss mit einer Presse abgedrückt und nach dem Umbau wieder verpresst werden!
Falls Du hierfür eine Anleitung benötigst, ich hatte das in meinem "Renovierungsfred" (siehe 1. Link unten in meiner Signatur) ausführlich beschrieben...
Falls noch Fragen, gerne hier!
Viel Spaß & Erfolg!
Gruß, Uli
