Seite 1 von 4

Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u....

Verfasst: 22 Nov 2020 13:20
von deFlachser
......... Sperrdioden

Moin,

nun bin ich dem Stefan zuvorgekommen, sorry dafür Stefan. Aber ich habe ja wie gesagt auch schon Teile für den Umbau liegen. Jetzt muss das Wetter wieder mitspielen.

Hoffe, ich habe so ziemlich alle Schlagwörter im Thema aufgelistet. Es soll in diesem Fred um das Thema Beleuchtung gehen, nicht um die komplette Elektrik.

Habe auch mal ein bißchen die Suchmaschine bemüht und bin fündig geworden.

Setze einfach mal die Links, dann könnt Ihr euch die Suche sparen. Oder vielleicht findet ihr ja noch mehr.

https://dr-650.de/viewtopic.php?p=149945#p149945

https://dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t= ... =Led+Umbau

Gruß Stefan

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 22 Nov 2020 13:44
von DR500
Bei der SP44 und SP46 geht der Saft von der Batterie vor zur rechten Lenkerarmatur zum Licht an/aus Schalter, von dort übers diverse Stecke zur linken Armatur zum Fernlichtschalter, zurück zum Sicherungskasten und dann vor zum Scheinwerfer.
Hier könnte sich ein Relais lohnen.

Bei der DR600 geht der Saft von der Batterie zum linken Lenkerschalter, der alle Funktionen enthält, und von dort direkt zum Scheinwerfer. Hier kann man sicher auch was holen, insgesamt dürfte der Benefit aber nicht so groß sein. So hab ich es bei der DR500 auch gemacht. Plus 2 Sicherungen in Cockpitnähe im wasserdichten Gehäuse.

Die bessere Investition sind gute LED Scheinwerfer. Dieses15W und weniger LED gedönns leuchtet zwar weiß, aber nicht wirklich weit. Hauptproblem ist, dass die meisten LED Scheinwerfer Rundscheinwerfer sind. Kann man optisch auch ganz gut machen (wie z.B. Trail Tech), ist dann aber schnell sehr aufwändig.

LED Scheinwerfereinsätze sind hell aber nicht legal. Muss jeder selbst entscheiden. Osram Night-Breaker o.ä. geben in Verbindung mit Relais auch sehr viel Licht im Dunkeln.

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 22 Nov 2020 13:48
von deFlachser
Und hier noch ein Link zum Thema LED-Blinker aus einem anderen Thread.

https://bollertante.de/site/index.php/d ... ed-blinker

Sehr gut und verständlich beschrieben, mit entsprechenden Schaltungen und Animationen.

Gruß Stefan

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 22 Nov 2020 14:09
von Stefan 4444
Ich lösche meinen Threads mal und setze mich hier später mal ran.

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 22 Nov 2020 17:14
von Stefan 4444
Mir geht es in erster Linie um die Relaisschaltung, das hat in meinem VW T4 ( Stichwort H4 Booster) schon einiges gebracht, allerdings war das billiger Chinakram und flog dann wegen mangelhaften Kabeln wieder raus.

Ich möchte per männlichen H4 Stecker die Leitungen für die Relaisschaltung abgreifen, die Steuerkabel gehen dann zurück unter die Sitzbank wo 2 Relais mit Sicherungen sitzen und dann die extra Leitungen von der Batterie nach vorne bringen, zu einem neuen H4 Stecker.

Später oder morgen gehe ich mal an die Komponenten Liste.

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 22 Nov 2020 17:22
von DR500
Sinnvoller wäre es, die Kabelstecker vom Sicherungskasten auszupinnen und die entsprechenden Kabel neu einzupinnen:
—> Kabel direkt von der Batterie zum Sicherungskasten
—> 2 Kabel vom Sicherungskasten zu den Relais
—> 2 Kabel von den Relais zum Scheinwerfer
Das bereits verlegte, auszupinnende weiße und gelbe Kabel kann direkt als Steuerleitung für die Relais verwendet werden.

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 22 Nov 2020 18:43
von deFlachser
Gestaltet sich offenbar gar nicht so einfach wie es auf den ersten Blick scheint.
Ich wollte zum Beispiel schauen, ob ich für die beiden Relais ein Plätzchen nahe des Scheinwerfer finde.
Das ganze hin und her ist mir nicht so sympathisch.
Meine Idee ist halt, 3 Kabel von 2,5mm von der Batterie über 2 zusätzliche Sicherungen und 1 x Masse nach vorne zu bringen.
Und hier dann entsprechend umzuverdrahten. Ich rede hier von einer Dakar SP41.
Soweit zumindest die Theorie.

Gruß Stefan

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 22 Nov 2020 18:58
von DR500
Warum den 3 Kabel?
Standlicht würde ich lassen wir es ist.
Du kannst die Relais auch vorne unterbringen.
Dazu dann halt die beiden Kabel aus dem Kabelstecker der Lenkerarmatur auspinnen und zu den Relais führen.
Die Leitungen von der Batterie würde ich aber trotzdem absichern...und 2 der bestehenden Sicherungen quasi unbenutzt lassen um 2 neue zu ergänzen wäre ja Unsinn.
Was ich beschrieben habe ist eine Arbeit von ca.2 Stunden...

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 22 Nov 2020 19:24
von Stefan 4444
Das dritte Kabel wird eine entsprechend dicke Masseleitung sein.

..... viele Wege führen ins Licht 😁

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 22 Nov 2020 19:26
von DR500
Achso...OK, da hätte ich jetzt die noch dickere Masseleitung aka Rahmen genommen. Beides gut 8)

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 22 Nov 2020 19:26
von deFlachser
DR500 hat geschrieben: 22 Nov 2020 18:58 Warum den 3 Kabel?
Würde halt nochmal die Masse (Batterie minus) mit nach vorne bringen.
DR500 hat geschrieben: 22 Nov 2020 18:58 Die Leitungen von der Batterie würde ich aber trotzdem absichern...
Sowieso, kein Bock auf Kabelbrand.

O.k. nun wart ihr schneller.

Gruß Stefan

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 23 Nov 2020 09:24
von pallas
Umbau auf Relais für den Scheinwerfer ist auch schon lange ein Projekt bei meiner SP46.
Platz für die Relais habe ich schon einmal geschaffen indem ich die "Lüftungsöffnungen" unten an der Maske mit einem Alu Blech verschlossen habe.

Vielleicht gibt es hier ein paar Ideen zu dem Umbau mit Relais: https://easternbeaver.com/Main/Wiring_K ... _kits.html

Die von "Eastern Beaver" verwendeten Relais sind angenehm klein.
Nutze diese gerne auch für andere Schaltaufgaben bei meinen Motorrädern (Heizgriffe, Stebel Hupe usw.) .

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 23 Nov 2020 10:21
von DR500
Ich hab bei meiner alten DR400 die normalen Mini-KFZ Relais genommen (da ging es mir aber mehr um das Schalten des mit Wechselstrom betriebenen Lichtes durch eine mit Gleichstrom arbeitende Armatur):
https://www.conrad.de/de/p/hke-4133-s-d ... 66558.html

Die aus dem Link gefallen mir allerdings besser. Wo beziehst du die @pallas? Hab nach kurzer Recherche rausgefunden, dass die als "CA" Relais geführt werden. Die scheints aber gar nicht so häufig zu geben :?

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 23 Nov 2020 10:36
von pallas
Diese Relais sind wirklich nicht leicht zu bekommen, vor allem in der EU.
Das Gute bei diesen Relais ist, dass der dazugehörende Stecker sich einklinken lässt am Relais Gehäuse.
Habe meine Relais, zusammen mit einer grösseren Bestellung, bei dem oben verlinkten Eastern Beaver in Japan gekauft.
Alternativ noch aus den USA: http://www.cycleterminal.com/accessory-relays.html

Nachtrag:
Sehe gerade dass Digikey auch in Deutschland diese Relais verkauft.
Keine Ahnung, ob man bei denen als Privatperson bestellen kann...
https://www.digikey.de/products/de?keyw ... 5268-ND%09

Re: Schlechtes Licht, Leuchtmittel, LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Relaisschaltung, Spannungsabfall, Lastwiderstände u.

Verfasst: 23 Nov 2020 10:57
von deFlachser
Zumindest verlangen die mal 18 € Versand bei Bestellungen unter 50 € Bild

Gruß Stefan