Seite 1 von 1

Motor Instandsetzer

Verfasst: 19 Jun 2021 00:07
von Grumpyoldgerman
Hallo ins Forum,

Ich starte hier mal eine Umfrage zum Thema Motorinstandsetzung.
Was würde ich gerne wissen? Welchen Instandsetzer könnt ihr empfehlen.
Ich möchte hier keine Diskussion über Kosten, Nutzen oder dergleichen lostreten.

Warum frage ich?
Meine DR hatte zuletzt beim fahren in allen Gängen und allen Drehzahlbereichen stark vibriert (stärker als sonst) ich habe das Möpp erstmal stehen lassen. Demletzt habe ich sie sacht auf die Seite gelegt und mir die Kette angesehen. Diese sieht ok aus, bei einem Startversuch stellte ich ein helles nageln fest.

Die Ventile sowie die Kette wurden vor rund 3000Km eingestellt.

Ich würde den Motor sogar ganz gerne selbst richten, jedoch fehlen mir in erster Linie die Zeit (Kinder, Frau, Beruf usw. hemmen hier ungemein).
Weiterhin habe ich keine Expertise bzw. das passende Werkzeug (das könnte man leihen/anschaffen).

Also: welchen Instandsetzer könnt ihr empfehlen?

Vielen lieben Dank an euch!

Grüßle Jerry

Re: Motor Instandsetzer

Verfasst: 19 Jun 2021 09:37
von DROldie
Hallo Jerry,
hast Du schonmal Wolfgang „Easy“ Tigerparts angefragt? Nur so ne Idee von mir. Der Uli64 unser Motorspalter aus Passion hatte mal „seinen“ Instandsetzer lobend erwähnt, wenn Zeit vorhanden ist....
Ich drücke die alten Daumen das nicht groß was ist!

Gruß Peter

Re: Motor Instandsetzer

Verfasst: 19 Jun 2021 10:11
von deFlachser
Jetzt nix verwechseln. Der Jerry meint wie ich das verstanden habe, jemanden dem er den Motor hinbringt und dieser jemand den Motor neu aufbaut.
Ulis Instandsetzer hat den ZK aufgearbeitet. Und das Wolfgang das macht, glaube ich auch weniger.
Hat ja schließlich auch was mit Gewährleistung unn so zu tun.

Aber wenn ich ehrlich bin, kam mir auch als erstes der Pfälzer in den Sinn. Wäre vielleicht ein schönes Winterprojekt :wink:.

Gruß Stefan

Re: Motor Instandsetzer

Verfasst: 19 Jun 2021 11:59
von dreizylinder
Hallo Jerry,

empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung die Firma Platt-ZMF in Kirchhain (bei Marburg)

https://www.platt-zmf.de/


Grüße, Peter

Re: Motor Instandsetzer

Verfasst: 19 Jun 2021 14:03
von DROldie
Ich bin echt eine Geige, das was am nächsten liegt habe ich nicht bedacht!
Ich war schon mehrmals bei ZMF/Rainer Platt. Der gute Mann versteht sein Handwerk, ist selber schon aktiv viele Rennen gefahren und hat auch Kunden die Buell Motoren und diverse Spezialfälle zu Ihm bringen. Die DR´s kennt und fährt er selber :oops:

Gruß Peter

Re: Motor Instandsetzer

Verfasst: 19 Jun 2021 14:12
von DR500
Stefan Hessler macht sowas, den kann ich empfehlen.
Hilfsbereit und kennt sich aus, speziell mit DRs.

Gruß

Re: Motor Instandsetzer

Verfasst: 19 Jun 2021 14:58
von uli64
Servus
Also, mein lieber Jerry:
Hier mein Statement zu Deinem Problem/Vorhaben:
- ich habe mir gerade neulich erst einen Schlachtmotor (ca. 48 000 km) im Allgäu besorgt, den hab' ich (und den kann man) -mit etwas Routine- locker in 1-2 Std. in seine Einzelteile zerlegen...
- die Kugellager des Motors (und da ist wahrscheinlich die Ursache der Vibrationen zu suchen/finden) sind recht einfach zu tauschen, Ersatz gibt's komplett z.B. beim Easy...
- einen Polradabzieher braucht's, oder mit Putzlappenblockierung + zwei weitere starke Hände mit einem kräftigen E-Schlagschrauber
(so einer, mit dem man z.B. auch Radmuttern oder die Mutter des Steuerkettenritzels an der Kurbelwelle öffnet...)
- für die (ungefederten) AGW-Kettenräder als Gegenhalter tut's auch ein Stirnlochschlüssel (für Trennschleifer)> hier sind evtl. abgescherte/beschädigte Passfedern an den Kettenrädern als Störungsursache zu finden...
- das Getriebe wird bei einer Motorrevision immer der Knackpunkt sein: mir ist leider noch keins untergekommen, wo ich sagen tät, das kann man guten Gewissens wieder so einbauen!
- ein Instandsetzer kommt eigentlich erst bei dem evtl. Tausch des Pleuelfußlagers/Hubzapfen der Kurbelwelle ins Spiel (weitere, mögliche Ursache für unangenehme Vibrationen/Geräusche)

Wenn Du Dich also eine gewisse Zeit immer mal wieder für eine Stunde oder so in die Garage/Werkstatt zurückziehst, lässt sich so eine Revision innerhalb weniger Wochen realisieren und durchziehen...

Natürlich lässt es sich auch so machen: Motor zum Meister bringen, machen lassen, abholen, wieder einbauen....
...hmm, hab' ich was vergessen? :roll:
...Geld! :shock:
...billich wird das nämlich nicht! :lol:

Bei Fragen, immerzu... :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Motor Instandsetzer

Verfasst: 23 Jun 2021 08:42
von Grumpyoldgerman
Hallo erstmal und vielen Dank für eure Tips und Ratschläge. Ich denke noch ein bisschen drauf rum und lasse euch teil haben wie ich mich entschieden habe.

Grüßle Jerry

Re: Motor Instandsetzer

Verfasst: 25 Jun 2021 19:34
von Gelöschter User
Bin auch bei Fa. Platt. Da hatte ich meinen Zylinder auch schon. Top Arbeit und gute Preise