Und halte Dich von dieser "Fachwerkstatt" fern. Echt einfach nur ohne Worte

Gruß Stefan
Stefan, danke Dir sehr für die sehr aufschlußreichen Videos!deFlachser hat geschrieben: ↑05 Sep 2023 15:23Warum baust Du die nicht ein?030Berliner hat geschrieben: ↑05 Sep 2023 14:51 Ich habe jetzt tatsächlich eine passende Dekowelle gefunden!
Die Welle wird gebraucht. Beim Starten werden die Ventile kurz ausgehoben, sonst müsste Dein Starter, je nach Kolbenstand, gegen die Kompression ankämpfen. Das macht die Batterie nicht lange mit.
Oder verstehe ich Dich falsch?
@Ulf, die 45er hat die Welle auf der rechten Seite. Wird halt von dem fetten Magneten kurz betätigt. Hatte hier auch ein Bild drin, finde es natürlich gerade wieder nicht.
Hier siehst Du es: https://c.gmx.net/@593348845363010148/V ... QD-c4edP4w
Gruß Stefan
Danke für den Hinweis!franz muc hat geschrieben: ↑06 Sep 2023 07:24 Und das alles über 2 Jahre?
Da die Schraube, (die über den Loch) noch drin ist, die Dekowelle aber fehlt, vermute ich, dass diese abgebrochen ist. Sonst geht sie nicht raus.
Also liegt noch ein kleines Problemchen im Motor.
Oder alles nur erfunden um die Spezis zu ärgern?
Mit dem Teil im Motor: "Ziehen, Starten, kurz freuen, Peng..."![]()
Doch.
Du kannst Dir den Video auch runter laden030Berliner hat geschrieben: ↑07 Sep 2023 09:22 Stefan, in deinem Video kann man das Plättchen wunderbar sehen. Würdest Du mir erlauben einen Screenshot davon zu machen & für Recherchezwecke zu verwenden?![]()
Genau! Die Platte suche ich noch...deFlachser hat geschrieben: ↑07 Sep 2023 19:08
Du meinst doch die Platte, in die der Außenzug eingehängt ist?
Genau Ulf, ist auch in dem Ordner mit den Videos als Bild, Omron steht drauf.
Dachte, die Big hätte manuellen Deko. Das Timerrelais ist für die E-Start Modelle mit Autodeko. Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Den Timerrelais habe ich gefunden! Danke für das Angebot.