Die Befestigungsmuttern dieser Kettenräder lassen sich tatsächlich präziser mit dem richtigen Drehmoment anziehen... -haben aber auch den Nachteil, dass sie eben halt ungefedert sind, d.h. ggf. den/die Wellenkeil(e) "bearbeiten" bis hin zum abscheren, die AGW-Kette ungleich längen können oder die Kette schneller verschleißen bis zur Zerstörung...
Zum einen hat sich Suzuki schon was dabei gedacht die Kettenräder zu "verbessern"...andererseits halten auch die ungefederten Kettenräder samt Kette und Wellenkeilen zumindest ein (DR-Motoren-) lebenlang!
was wäre denn deine empfehlung ... oder besser noch ... wie bekomme ich denn die "federräder" richtig fest? gibt es dazu einen tip?
stand der dinge ist, dass neue federn, keil etc. bestellt sind ... also reparatur vorbereitet. frankie hat mir auch schon geantwortet und hätte federlose zahnräder im angebot. jetzt muss ich mich entscheiden ...
Problemanfrage 0:28, gelöst 17:48 incl. Ferndiagnose, Ersatzteilnummern und Bezugsquelle.
Hätten wir nicht versehentlich in der Nacht geschlafen, wäre die DR vor Sonnenaufgang fast repariert gewesen

ja ... hätte ich am liebsten auch nicht. wäre der keil nicht definitiv hin, wäre das ding jetzt wahrscheinlich auch wieder zusammen ...
Sieht ja schon mal gut aus , was hattest Du denn für Öl drin !?
ich weiß nicht so genau, was das ändern sollte, aber es war gutes 10 w40 jaso halbsynthetisches öl.