Das mit der Faschluft gilt auch für Krümmer und Auspuff. Russspuren sollen nicht erkennbar sein.
Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Was hast Du für eine Geduld! Wenn Du fertig bist, besuche ich dich wegen meinem Vergaser
Das mit der Faschluft gilt auch für Krümmer und Auspuff. Russspuren sollen nicht erkennbar sein.
Das mit der Faschluft gilt auch für Krümmer und Auspuff. Russspuren sollen nicht erkennbar sein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
- minibootsmann (28 Mai 2022 12:56)
Husqvarna 701 LR
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
"Bei 60km/h im 5. Gang Vollgas geben führte zu einem kurzen Verschlucken und einem Spannungssprung der Sonde. Da ist das Gemisch also kurz abgemagert, um dann wieder fett zu werden."
Das solle eigentlich die sogenannte Beschleunigerpumpe verhindern. Das ist, falls dir nicht bekannt, ein Stift in der Vergaserwanne. Drückt man drauf sollte aus einem kleinen Röhrchen Benzin spritzen.
60 im 5. Gang ist schon wenig Drehzahl, meine ich abgesehen davon.
Das solle eigentlich die sogenannte Beschleunigerpumpe verhindern. Das ist, falls dir nicht bekannt, ein Stift in der Vergaserwanne. Drückt man drauf sollte aus einem kleinen Röhrchen Benzin spritzen.
60 im 5. Gang ist schon wenig Drehzahl, meine ich abgesehen davon.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
- minibootsmann (28 Mai 2022 12:56)
Husqvarna 701 LR
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2256
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Hi,minibootsmann hat geschrieben: ↑28 Mai 2022 10:21 Bei 60km/h im 5. Gang Vollgas geben führte zu einem kurzen Verschlucken und einem Spannungssprung der Sonde. Da ist das Gemisch also kurz abgemagert, um dann wieder fett zu werden.
dann musst Du nochmal an die Einstellungen der Beschleunigerpumpe ran. Die löst genau das Problem, indem sie direkt Kraftstock einspritzt.
Gruß
Dennis
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dennis für den Beitrag:
- minibootsmann (03 Jun 2022 19:29)
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
60km/h im 5ten Gang dürften unter 2500/min sein, was recht wenig ist (insbesondere im letzten Gang).
Probiere mal so zu fahren, dass du unter 3000-3500/min den Hahn nicht voll aufreißt sondern erstmal mit etwas Gefühl die Drehzahl zu erhöhen. Wenn darüber hinaus noch Probleme gibt, lohnt es sich nach Fehlern zu suchen.
Gruß
Probiere mal so zu fahren, dass du unter 3000-3500/min den Hahn nicht voll aufreißt sondern erstmal mit etwas Gefühl die Drehzahl zu erhöhen. Wenn darüber hinaus noch Probleme gibt, lohnt es sich nach Fehlern zu suchen.
Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag:
- minibootsmann (03 Jun 2022 19:29)
- minibootsmann
- Stammgast
- Beiträge: 254
- Registriert: 06 Jul 2018 13:17
- Wohnort: 26904 Börger
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Moin,
öhm, ich glaube, da hat sich etwas verselbstständigt.
Mir ist klar, daß der Motor gerne mit 3.000 U/min und mehr betrieben werden möchte und das mache ich auch. Darum hatte ich obigen Satz auch geschrieben.
Hoffentlich finde ich Freitag endlich Gelegenheit (Zeit und Trockenheit), um eine vernünftige Testfahrt zu machen. Die periodischen Einbrüche der Standgas-Drehzahl treiben mich noch um...
Viele Grüße,
Helmut
öhm, ich glaube, da hat sich etwas verselbstständigt.

Die Aktion "Im 5. Gang bei 60km/h den Gashahn aufreissen" war nur zum Testen des Gemischs und der Lambda-Sonde gedacht. Das entspricht definitiv nicht meiner Fahrweiseminibootsmann hat geschrieben: ↑28 Mai 2022 10:21[...]Da ich solche Aktionen unter normalen Umständen nicht mache, ist das Verschlucken für mich überhaupt kein Thema. Bei meiner Fahrweise erlebe ich so etwas nicht.[...]

Mir ist klar, daß der Motor gerne mit 3.000 U/min und mehr betrieben werden möchte und das mache ich auch. Darum hatte ich obigen Satz auch geschrieben.
Hoffentlich finde ich Freitag endlich Gelegenheit (Zeit und Trockenheit), um eine vernünftige Testfahrt zu machen. Die periodischen Einbrüche der Standgas-Drehzahl treiben mich noch um...
Viele Grüße,
Helmut
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor minibootsmann für den Beitrag:
- DR500 (02 Jun 2022 18:51)
Was Du nicht willst was man Dir will, das willst' auch keinem... Was willst'n Du?
- DR 650 R (SP44B) -
- DR 650 R (SP44B) -
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Ah, ok, das hatte ich tatsächlich überlesen Bzw. hatte ich nur die Beiträge der Vorredner gelesen ohne nochmal den ursprünglichen Beitrag zu lesen
Na dann passt ja alles soweit!
BG

Na dann passt ja alles soweit!
BG
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag:
- minibootsmann (03 Jun 2022 19:29)
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Nochmal zum Standgas. Abgesehen von der Luft hin zum Vergaser und Zylinder sowie vom Zylinder zum Auspuff muss auch am Vergaser selber alles dicht sein.
Da gibt's beispielsweise die Schieberwellendichtung und innen diverse Mini-O-Ringe. Dann die Minischeibchen auf
der Gemischeinstellschraube.
Schau dir die Explosionszeichnung vom Vergaser genau an. Bei deinem war kein Profi am Schrauben, da kann alles sein.
Da gibt's beispielsweise die Schieberwellendichtung und innen diverse Mini-O-Ringe. Dann die Minischeibchen auf
der Gemischeinstellschraube.
Schau dir die Explosionszeichnung vom Vergaser genau an. Bei deinem war kein Profi am Schrauben, da kann alles sein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
- minibootsmann (03 Jun 2022 19:29)
Husqvarna 701 LR
- minibootsmann
- Stammgast
- Beiträge: 254
- Registriert: 06 Jul 2018 13:17
- Wohnort: 26904 Börger
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Vielen Dank für diesen Hinweis, lieber Franz!
Ich hatte O-Ring und Scheibe für die Gemischschraube bestellt und war fest davon überzeugt, diese auch verbaut zu haben Darum war ich mir auch sicher, das dort alles in Ordnung ist.
Heute fand ich die noch verpackten Teile. Als ich sie einbauen wollte, kam folgendes zutage:

Ich habe zunächst geprüft, ob die abgebrochene Spitze noch im Vergaser sitzt, aber durch Vergleich mit dem "alten" BST40 konnte ich feststellen, das da kein Rest mehr drin ist.
Ich habe die Gemischschraube des BST eingebaut, aber damit lief der Motor viel zu Mager. Im Leerlauf ging er aus und beim Gas wegnehmen während der Fahrt knallte der Auspuff.
Jetzt habe ich also den zweiten Defekt entdeckt. Wenn die neue Schraube drin ist, kann ich hoffentlich endlich das Gemisch richtig einstellen. Düsen habe ich genug da.

Ich werde weiter berichten.
Schöne Pfingsten!
Gruß,
Helmut
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor minibootsmann für den Beitrag:
- deFlachser (03 Jun 2022 18:44)
Was Du nicht willst was man Dir will, das willst' auch keinem... Was willst'n Du?
- DR 650 R (SP44B) -
- DR 650 R (SP44B) -
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4867
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Na dann Helmut, wird so einiges klarer. Da kannst Du drehen bis zum Sanktnimmerleinstag
.
Manchmal ist vielleicht doch eine Liste hilfreich. Alles notieren und dann "check" erledigt oder eben noch nicht.
Und Düsen sind genug da
. Hast gerade wieder den Finger in die Wunde gelegt. "Theoretisch" habe ich auch genug nur "praktisch" sind sie noch immer nicht wieder aufgetaucht
.
Du kriegst das schon noch hin
.
Dir auch schöne Pfingsten und gut schraub.
Gruß Stefan

Manchmal ist vielleicht doch eine Liste hilfreich. Alles notieren und dann "check" erledigt oder eben noch nicht.
Und Düsen sind genug da


Du kriegst das schon noch hin

Dir auch schöne Pfingsten und gut schraub.
Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- minibootsmann (03 Jun 2022 19:29)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


- minibootsmann
- Stammgast
- Beiträge: 254
- Registriert: 06 Jul 2018 13:17
- Wohnort: 26904 Börger
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Moin,
meine gestrige Sichtkontrolle war wohl nicht gut genug (ja, meine Augen und ich werden älter
).
Eine Messung mit einer dünnen Nadel ergab, daß diese sich ebenso weit in das Loch für die CO-Schraube einführen ließ wie sich die Schraube hereindrehen lässt. Ein simple Subtraktion der Maße ergab, daß da kein Unterschied besteht.
Daraus folgere ich, daß die abgebrochene Spitze der CO-Schraube sich noch im Vergaser befindet.
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich die Spitze da herausoperiere?
Viele Grüße und einen sonnigen Tag,
Helmut
meine gestrige Sichtkontrolle war wohl nicht gut genug (ja, meine Augen und ich werden älter

Eine Messung mit einer dünnen Nadel ergab, daß diese sich ebenso weit in das Loch für die CO-Schraube einführen ließ wie sich die Schraube hereindrehen lässt. Ein simple Subtraktion der Maße ergab, daß da kein Unterschied besteht.
Daraus folgere ich, daß die abgebrochene Spitze der CO-Schraube sich noch im Vergaser befindet.

Hat jemand einen Tip für mich, wie ich die Spitze da herausoperiere?
Viele Grüße und einen sonnigen Tag,
Helmut
Was Du nicht willst was man Dir will, das willst' auch keinem... Was willst'n Du?
- DR 650 R (SP44B) -
- DR 650 R (SP44B) -
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4867
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Moin Helmut,
das Ding ist ja konisch und sitzt wohl schön press. Von der anderen Seite ist kein drankommen.
Das Einzige was mir auf die Schnelle einfällt, ist Kältespray und dann ein wenig klopfen. Vielleicht schrumpelt dadurch die Spitze soweit, daß sie rausfällt.
Ansonsten mal bei Topham nachfragen.
Viel Erfolg und Gruß Stefan
das Ding ist ja konisch und sitzt wohl schön press. Von der anderen Seite ist kein drankommen.
Das Einzige was mir auf die Schnelle einfällt, ist Kältespray und dann ein wenig klopfen. Vielleicht schrumpelt dadurch die Spitze soweit, daß sie rausfällt.
Ansonsten mal bei Topham nachfragen.
Viel Erfolg und Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- minibootsmann (04 Jun 2022 10:57)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Vielleicht ins Ultraschallbad legen. Mehrmals hintereinander?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
- minibootsmann (04 Jun 2022 14:03)
Husqvarna 701 LR
- minibootsmann
- Stammgast
- Beiträge: 254
- Registriert: 06 Jul 2018 13:17
- Wohnort: 26904 Börger
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Moin,
die Spitze ist raus.
Es war so, daß die CO-Schraube mit ihrer Spitze in den Auslass des Vergasers "ragte". Als ich den Vergaser ausgebaut hatte, konnte ich sie sehen. Zunächst haben wir (mein stets hilfreicher und sehr kompetenter Nachbar und ich) die Spitze mit einer 19er Nuss zurückgedrückt. Es kann auch sein, daß wir sie nur platt gemacht haben.
Jedenfalls stand nichts mehr über und wir konnten unser (auf meines Nachbarn Drehbank hergestelltes) Spezialwerkzeug einsetzen und damit die Spitze aus dem Loch herausdrücken.
Sobald die neue CO-Schraube da ist, kann ich dann hoffentlich den Vergaser richtig einstellen.
Schönes Wochenende!
Gruß,
Helmut
die Spitze ist raus.

Es war so, daß die CO-Schraube mit ihrer Spitze in den Auslass des Vergasers "ragte". Als ich den Vergaser ausgebaut hatte, konnte ich sie sehen. Zunächst haben wir (mein stets hilfreicher und sehr kompetenter Nachbar und ich) die Spitze mit einer 19er Nuss zurückgedrückt. Es kann auch sein, daß wir sie nur platt gemacht haben.
Jedenfalls stand nichts mehr über und wir konnten unser (auf meines Nachbarn Drehbank hergestelltes) Spezialwerkzeug einsetzen und damit die Spitze aus dem Loch herausdrücken.
Sobald die neue CO-Schraube da ist, kann ich dann hoffentlich den Vergaser richtig einstellen.
Schönes Wochenende!
Gruß,
Helmut
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor minibootsmann für den Beitrag:
- DR500 (04 Jun 2022 19:03)
Was Du nicht willst was man Dir will, das willst' auch keinem... Was willst'n Du?
- DR 650 R (SP44B) -
- DR 650 R (SP44B) -
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4867
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Gut einen solchen Nachbarn zu haben
. Ein dressierter Hamster und Spitzfingeraufsätze sind in solchen Situationen auch hilfreich
.
Es geht voran. Weiterhin viel Erfolg.
Gruß Stefan


Es geht voran. Weiterhin viel Erfolg.
Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- minibootsmann (04 Jun 2022 18:07)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Ich hätte diesen Vergaser schon lange gesprengt oder vernichtet. Wer den wohl wie so zugerichtet hat?
Husqvarna 701 LR