Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Schöne Instandsetzungsarbeit! Ich drück die Daumen, dass danach alles funzt 
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag:
- minibootsmann (09 Jun 2022 19:39)
- minibootsmann
- Stammgast
- Beiträge: 163
- Registriert: 06 Jul 2018 13:17
- Wohnort: 26904 Börger
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Moin,
so, fertig.
Nachdem ich die neue CO-Schraube eingebaut und grob eingestellt hatte, konnte ich eine Testfahrt machen. Im warmen Zustand lief der Motor im Leerlauf zunächst wie ein Sack Nüsse, aber durch passende Einstellung der Leerlauf- und CO-Schraube konnte ich einen vernünftigen Leerlauf einstellen.
Jetzt zieht sie schön an, wenn ich am Gashahn drehe und ich kann endlich im dritten Gang mit 50km/h oder im vierten Gang mit 60-70km/h vor mich hin cruisen, ohne daß ich durchgeschüttelt werde. So kann man vernünftig im Straßenverkehr mitschwimmen.
Jetzt habe ich mal die Heckschürze vom Ruß aus dem Auspuff befreit und werde beobachten, ob es sich da wieder verfärbt...
Nachfolgend meine Zusammenfassung der Aktion (als Dokumentation für den interessierten Leser):
Aufgewendete Zeit: Mindestens 20 Mannstunden netto
Kosten:
Fazit: Ich habe für weniger Geld als eine Neuanschaffung einen gebrauchten Vergaser bekommen, der korrekt funktioniert.
Die investierte Zeit kann man als Geldwert betrachten, dann habe ich ein Verlustgeschäft gemacht.
Betrachtet man die Zeit jedoch als Qualitätszeit für Hobby und Weiterbildung, habe ich einen Gewinn erzielt, gemäß meinem Motto "Ich bin nicht zum Wissen, sondern zum Lernen auf Erden".
Hier als Doku für die Nachwelt mein Setup:
Helmut
so, fertig.

Nachdem ich die neue CO-Schraube eingebaut und grob eingestellt hatte, konnte ich eine Testfahrt machen. Im warmen Zustand lief der Motor im Leerlauf zunächst wie ein Sack Nüsse, aber durch passende Einstellung der Leerlauf- und CO-Schraube konnte ich einen vernünftigen Leerlauf einstellen.
Jetzt zieht sie schön an, wenn ich am Gashahn drehe und ich kann endlich im dritten Gang mit 50km/h oder im vierten Gang mit 60-70km/h vor mich hin cruisen, ohne daß ich durchgeschüttelt werde. So kann man vernünftig im Straßenverkehr mitschwimmen.
Jetzt habe ich mal die Heckschürze vom Ruß aus dem Auspuff befreit und werde beobachten, ob es sich da wieder verfärbt...
Nachfolgend meine Zusammenfassung der Aktion (als Dokumentation für den interessierten Leser):
Aufgewendete Zeit: Mindestens 20 Mannstunden netto
Kosten:
- Vergaser: 150,00€
- Ersatzteile: 150,00€, davon 20,00€ Porto
- Aufnahme für doppelten Gaszug
- HD, LD, Einspritzrohr
- O-Ringe und Dichtungen
- Schwimmerachse (30,00€ für den doch nicht benötigten Schwimmer)
- CO-Schraube (6,00€)
Fazit: Ich habe für weniger Geld als eine Neuanschaffung einen gebrauchten Vergaser bekommen, der korrekt funktioniert.
Die investierte Zeit kann man als Geldwert betrachten, dann habe ich ein Verlustgeschäft gemacht.
Betrachtet man die Zeit jedoch als Qualitätszeit für Hobby und Weiterbildung, habe ich einen Gewinn erzielt, gemäß meinem Motto "Ich bin nicht zum Wissen, sondern zum Lernen auf Erden".
Hier als Doku für die Nachwelt mein Setup:
- Original-Auspuffanlage
- Airbox mit zweitem Einlass-Schnorchel
- K+N Luftfilter
- Hauptdüse: 135
- Leerlaufdüse: 22,5
- Düsennadel: 9DJY4-96-3
- Nadeldüse: Y-6
- Leerlaufluftdüse: 1,1
- Hauptluftdüse: 0,0
- Starterdüse: 45
- Einspritzrohr: 0,40
- CO-Schraube: 1,5 (zu Anfang, jetzt nach Drehzahl nachgestellt)
- Schwimmernadelventil: 3,8
- Schwimmerstand: 19mm
- Einstellung Beschleunigerpumpe:
- Spiel Geberhebel/Druckstange: 1,0mm
- Schraube Endanschlag: 7,0mm Überstand
Helmut
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor minibootsmann für den Beitrag (Insgesamt 4):
- juggernau (09 Jun 2022 19:35) • franz muc (09 Jun 2022 20:35) • DR500 (09 Jun 2022 23:20) • deFlachser (10 Jun 2022 06:02)
Was Du nicht willst was man Dir will, das willst' auch keinem... Was willst'n Du?
- DR 650 R (SP44B) -
- DR 650 R (SP44B) -
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Du hast den Vergaser besiegt, nur das zählt! Gratulation!
Und in der Wüste kannst Du den nun reparieren, während andere leider verdursten müssen, wegen einem 2 Ct. Scheibchen.
Respekt! Ich hätte das nicht durchgehalten.
Und in der Wüste kannst Du den nun reparieren, während andere leider verdursten müssen, wegen einem 2 Ct. Scheibchen.
Respekt! Ich hätte das nicht durchgehalten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
- minibootsmann (09 Jun 2022 22:20)
DR 600 S,EZ 1990
Re: Anpassung TM40 Vergaser an SP44
Sehr sympathische Lebenseinstellung!minibootsmann hat geschrieben: ↑09 Jun 2022 19:05 Betrachtet man die Zeit jedoch als Qualitätszeit für Hobby und Weiterbildung, habe ich einen Gewinn erzielt, gemäß meinem Motto "Ich bin nicht zum Wissen, sondern zum Lernen auf Erden".
Beste Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag:
- minibootsmann (10 Jun 2022 07:10)