Seite 1 von 1

Limadeckel undicht

Verfasst: 17 Okt 2021 19:13
von CH-Patrick
Liebe Leute

Heute mal an der Sonne ein bisschen das Motorrad gepflegt und die gröbsten Schäden vom freien Fahren in Kenzingen mit Jerry und Markus gesichtet. Nun ist es definitv, dass der Limadeckel undicht ist. Sehr wahrscheinlich weil die Schrauben (0154706307, Bolt, Suzuki) https://www.motorcyclespareparts.eu/en/ ... 0154706307 halt nicht mehr ziehen, respektive das Gewinde im Gehäuse, sicher bei einem Loch, ausgenudelt ist. :roll:

Was wäre die Erfolgsmethode für Bastler auf der grünen Wiese? 8)

Wünsche euch morgen Montag einen guten Start und lieben Dank für die Rückmeldungen.

Viele Grüsse
Patrick

Re: Limadeckel undicht

Verfasst: 17 Okt 2021 19:53
von deFlachser
Hi Patrick,

ich habe mir dafür das hier bestellt. Günstiger als die original Helicoil, m. M. n. aber auch gut
Bin zufrieden damit.

https://www.werkzeugkoenig24.de/handwer ... 1tlg-m5-12

Gruß Stefan

Re: Limadeckel undicht

Verfasst: 18 Okt 2021 20:40
von CH-Patrick
Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis.

Ist bestellt und bezahlt, ging alles ganz fix :D auf der Webseite.

Viele Grüsse
Patrick

Re: Limadeckel undicht

Verfasst: 19 Okt 2021 10:59
von deFlachser
Gerne, vermute Du hast auch eine Lieferadresse in "D" :wink: .

Gruß Stefan

Re: Limadeckel undicht

Verfasst: 19 Okt 2021 18:24
von paultsch
Auf der Grünen Wiese hilft n ordentlichen Schluck aus ner Alu Dose. Wenn leer ne Streifen abschneiden und ins Loch drücken. Dann die Schraube mit Druck ins Loch Schrauben. Hält .

Re: Limadeckel undicht

Verfasst: 19 Okt 2021 18:50
von Hasi
Ich nehme immer die Einsatzgewinde von Würth, genaue Bezeichnung Time-Sert. Das Helicoil oder die günstigen Imitate wickeln sich gerne beim rausdrehen um die Schraube.

Re: Limadeckel undicht

Verfasst: 19 Okt 2021 18:56
von deFlachser
paultsch hat geschrieben: 19 Okt 2021 18:24 Auf der Grünen Wiese hilft n ordentlichen Schluck aus ner Alu Dose. Wenn leer ne Streifen abschneiden und ins Loch drücken. Dann die Schraube mit Druck ins Loch Schrauben. Hält .
Das ist dann eher für die Wüste wie für die grüne Wiese :wink:.

Gruß Stefan

Re: Limadeckel undicht

Verfasst: 19 Okt 2021 19:33
von deFlachser
Hasi hat geschrieben: 19 Okt 2021 18:50 Ich nehme immer die Einsatzgewinde von Würth, genaue Bezeichnung Time-Sert. Das Helicoil oder die günstigen Imitate wickeln sich gerne beim rausdrehen um die Schraube.
Kann ich nicht bestätigen, daß sich die Dinger mit raus drehen. Den original Helicoil gab's schon vor Würths Zeiten. Das waren seinerzeit die einzigen auf dem Markt.
Du solltest ausserdem auch mal erwähnen was so ein Time-Sert Einsatz kostet. Steht in keinem Verhältnis zu dem No name Sortiment.

Gruß Stefan

Re: Limadeckel undicht

Verfasst: 19 Okt 2021 20:11
von dr32
der draht-einsatz darf nicht so tief eingebracht werden, dass er bis in den nur "angeschnittenen“ teil des sacklochs reicht, sonst kann es passieren, dass der einsatz beim herausdrehen der schraube an der schraube bleibt. der gewindebohrer hat ja einen "auslauf“. also entweder tiefer schneiden, oder kurzen einsatz. verwende die dinger selbst und hatte zu anfang dieses problem. :mrgreen:

Re: Limadeckel undicht

Verfasst: 20 Okt 2021 06:44
von andreasullrich
Ich verwende schon seit Jahrzehnten Ensat-Gewindebuchsen.

Noch nie Probleme gehabt. Preisleistung ist auch hervorragend.
Also auch eine Empfehlung wert. :D

https://www.der-schraubenladen.de/sechs ... 338-ensat/

Re: Limadeckel undicht

Verfasst: 20 Okt 2021 17:30
von CH-Patrick
Allen ganz herzlichen Dank für das Expertenwissen :D , ihr seit wirklich spitze!

Nun fühle ich mich als Profi ohne Erfahrungswissen :lol:

lieber Gruss und vielen Dank
Patrick

Re: Limadeckel undicht

Verfasst: 20 Okt 2021 18:28
von deFlachser
andreasullrich hat geschrieben: 20 Okt 2021 06:44 Ich verwende schon seit Jahrzehnten Ensat-Gewindebuchsen.
Hi Ulle,

auf der verlinkten Seite kann ich leider keine Preise finden. Was kosten die Dinger denn? Brauchts dafür auch ein spezielles Einsetzwerkzeug oder bekommt man das auch mir ner gekonterten Schraube hin? Meine, ich hätte das mal irgendwo gesehen/gelesen.

Gruß Stefan

Re: Limadeckel undicht

Verfasst: 20 Okt 2021 19:46
von andreasullrich
deFlachser hat geschrieben: 20 Okt 2021 18:28
andreasullrich hat geschrieben: 20 Okt 2021 06:44 Ich verwende schon seit Jahrzehnten Ensat-Gewindebuchsen.
Hi Ulle,

auf der verlinkten Seite kann ich leider keine Preise finden. Was kosten die Dinger denn? Brauchts dafür auch ein spezielles Einsetzwerkzeug oder bekommt man das auch mir ner gekonterten Schraube hin? Meine, ich hätte das mal irgendwo gesehen/gelesen.

Gruß Stefan
Am meisten benötigt man das Werkzeug für M6 Gewinde, deshalb:

Hier das Qualitätswerkzeug für M6

https://www.scholz-mechanik.de/normteil ... 91-90?c=90

Typ E für die Hand.....
Typ B für die Maschine.....

Hier die günstige Ausführung als Werkzeug, die Gewinde-Buchsen taugen aber nichts....
hier die originalen Ensat Gewindebuchsen verwenden, die sich selbst das Gewinde schneiden... :mrgreen:

https://www.ebay.de/itm/115040871964?mk ... pwQAvD_BwE

Hier zum Beispiel die Ensat Gewindeeinsätze in M6. Die kaufe ich auch. Sind gute Qualität.

https://www.ebay.de/itm/133749495181?ch ... S0QAvD_BwE

oder die:

https://www.contorion.de/p/ensat-gewind ... CEQAvD_BwE

Diese Ensat Gewindeeinsätze sind das beste auf dem Markt nach meiner Meinung. Diese gehen nicht mehr kaputt, da die Gewinde gehärtet sind. Natürlich nur soviel, das diese trotzdem noch die vorgeschriebenen Drehmomente der Schrauben um ein vielfaches aushalten.

Gruß
Andreas