
wir sind die Adventuretrouts aus dem Schwarzwald (Tobi und Marco) zwei junge Kerle die zwei "alte" Motorräder wieder Frisch machen wollen

Wir sind im stolzen Besitz von zwei Honda Transalp PD06 '94.
Schön das wir hier dabei sein dürfen, das Forum hat uns schon (als wir noch DR gefahren sind) sehr geholfen.
Es wäre sehr nett wenn wir euere Hilfe trotz Markenwechsels in Anspruch nehmen dürften/könnten

Es ist eher eine allgemeine Motorradfrage daher eventuell für den ein oder anderen hier im Forum auch hilfreich.
Situation:
Wir bauen aktuell die Motoren neu auf (einmal "alles" neu gemacht)
Bei der Montage der Zylinderköpfe, beim anziehen der Stehbolzenmuttern haben wir bemerkt das etwas Öl seitlich an der Trennstelle zwischen Zylinder und Zylinderkopf rausgelaufen ist.
Wir hatten vor der Montage etwas Öl in die Brennräume gegeben das die Kolben bei der Montagearbeit nicht trocken laufen müssen.
Wahrscheinlich hat es uns das Öl beim drehen der Kurbelwelle auf den OT, durch den Kolben an besagter stelle rausgedrückt. Wir hatten die Zylinderköpfe noch nicht "endfest" angeschraubt und es war wohl noch ein minimaler spalt zwischen Zylinder und Zylinderkopf.
Frage dazu:
Sind die Zylinderkopfdichtungen nun schrott? Weil der Dichtungslack/die Dichtung mit Öl in Berührung gekommen ist?
Sollte ja eigentlich trocken und fettfrei eingebaut werden.
Wie würdet ihr das einschätzen?
Vielen Dank für euere Hilfe!