Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Hallo Leute ,
denke an den Einbau des Mikuni tm 40 . Ist die Gasannahme wirklich spontaner ? Hab ich nach korrekter Einstellung einen Sorglos-Vergaser? Was habt ihr noch für Erfahrungen gemacht ?
Grüsse aus Dortmund
Edwin
denke an den Einbau des Mikuni tm 40 . Ist die Gasannahme wirklich spontaner ? Hab ich nach korrekter Einstellung einen Sorglos-Vergaser? Was habt ihr noch für Erfahrungen gemacht ?
Grüsse aus Dortmund
Edwin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor elan für den Beitrag:
- wild harry (02 Mai 2023 21:58)
-
- Stammgast
- Beiträge: 326
- Registriert: 28 Nov 2019 21:12
- Wohnort: Berlin
- Galerie
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Erstmal: Suche benutzen, gibts schon paar Posts zu.
Moin, mein SetUp: Flachi, Kurzhub und extra Gaszüge von Domino. Kann man passend bei tigerparts holen. Beim Hessler sicher auch.
Bei mir hat es Plugn Play gepasst. Habe vorm Einbau nur die Düsen leicht abgeändert. HDs liegen bei und eventuell noch 1-2 LLDs dazubestellen. Habe letzte Woche die 25 LLD eingebaut, konnte aber nicht wirklich probefahren. Grüße ans Wetter.
Achso der Luftfilterkasten sollte aufgemacht werden. Dazu fahre ich noch einen anderen Krümmer u. Auspuff.
Aber die Hauptfrage: Ja, sie ist sehr direkt am Gas. Ist lustig mit Sozius zu fahren
Lohnt es sich? Ich würde es wahrscheinlich nicht nochmal machen und überlege zurückzubauen. Wollte es aber ausprobieren und war eine Erfahrung wert. Hat aber wirklich ne guten Auftritt mit den Änderungen.
Grüße
Moin, mein SetUp: Flachi, Kurzhub und extra Gaszüge von Domino. Kann man passend bei tigerparts holen. Beim Hessler sicher auch.
Bei mir hat es Plugn Play gepasst. Habe vorm Einbau nur die Düsen leicht abgeändert. HDs liegen bei und eventuell noch 1-2 LLDs dazubestellen. Habe letzte Woche die 25 LLD eingebaut, konnte aber nicht wirklich probefahren. Grüße ans Wetter.
Achso der Luftfilterkasten sollte aufgemacht werden. Dazu fahre ich noch einen anderen Krümmer u. Auspuff.
Aber die Hauptfrage: Ja, sie ist sehr direkt am Gas. Ist lustig mit Sozius zu fahren

Lohnt es sich? Ich würde es wahrscheinlich nicht nochmal machen und überlege zurückzubauen. Wollte es aber ausprobieren und war eine Erfahrung wert. Hat aber wirklich ne guten Auftritt mit den Änderungen.
Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moritz650SE für den Beitrag:
- elan (12 Jan 2022 16:55)
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974 (Seit 2018)
Suzuki DR 650 SE SP46B Baujahr 1997 (2019-2022)
Kawasaki Z1000 Baujahr 2009 (2022)
Yamaha YBR 125 (2022-wahrscheinlich bald wieder weg)
Hoffentlich bei Zeiten wieder im Suzuki-Lager unterwegs.
Suzuki DR 650 SE SP46B Baujahr 1997 (2019-2022)
Kawasaki Z1000 Baujahr 2009 (2022)
Yamaha YBR 125 (2022-wahrscheinlich bald wieder weg)
Hoffentlich bei Zeiten wieder im Suzuki-Lager unterwegs.
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4849
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Die Jugend, tzz, tzz. Irgendwie verwöhnte WeicheierMoritz650SE hat geschrieben: ↑07 Jan 2022 20:19 konnte aber nicht wirklich probefahren. Grüße ans Wetter.

Moritz, biste DR Fahrer odder ned?
Den Rest kann ich bestätigen. Meine springt viel besser an und hängt halt direkt an der Kordel. Drive by wire quasi. Nur halt ned mit Kupferkabel und verschissener Elektronik, sondern am Drahtseil

Ist in der Tat gewöhnungsbedürftig, so ähnlich wie Känguruhbenzin. Aber man gewöhnt sich schnell dran. Macht echt Spaß ob's Leistung bringt, wer weiß das schon.
Fahre auch nen dickeren Krümmer mit Leo und zweitem Ansaugloch im Lufi. Die geht schon, subjektiv, gut los. Hab ich doch im Odenwald auch schon Kürbisfahrer zur Verzweiflung gebracht

Ob ich es wieder machen würde? Bin mir nicht sicher.
Ist halt ein Spaßbeschleuniger

Auch nicht gerade ein Schnäppchen. Aber wie heißt es doch? Spaß kostet

Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- elan (12 Jan 2022 16:56)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


-
- Stammgast
- Beiträge: 326
- Registriert: 28 Nov 2019 21:12
- Wohnort: Berlin
- Galerie
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Man Stefan...sei doch nicht so fiesdeFlachser hat geschrieben: ↑07 Jan 2022 23:29
Die Jugend, tzz, tzz. Irgendwie verwöhnte Weicheier.
Moritz, biste DR Fahrer odder ned?


Und stimmt, sie springt wirklich traumhaft an.
Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moritz650SE für den Beitrag:
- elan (12 Jan 2022 16:56)
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974 (Seit 2018)
Suzuki DR 650 SE SP46B Baujahr 1997 (2019-2022)
Kawasaki Z1000 Baujahr 2009 (2022)
Yamaha YBR 125 (2022-wahrscheinlich bald wieder weg)
Hoffentlich bei Zeiten wieder im Suzuki-Lager unterwegs.
Suzuki DR 650 SE SP46B Baujahr 1997 (2019-2022)
Kawasaki Z1000 Baujahr 2009 (2022)
Yamaha YBR 125 (2022-wahrscheinlich bald wieder weg)
Hoffentlich bei Zeiten wieder im Suzuki-Lager unterwegs.
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4849
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Hey Moritz, ich krieg mich gerade nicht mehr ein. Stelle ich mir dich gerade so vor, wie Du im Frack mit weißem Hemd, Lackschuhen mit Gamaschen und Zylinderhut mit der SE die Straße hoch und runter flitzt

Ein Bild für die Götter

Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- Moritz650SE (11 Jan 2022 12:58)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


-
- Stammgast
- Beiträge: 206
- Registriert: 14 Sep 2020 14:40
- Wohnort: Dortmund
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Die geballte digitale Leistungsentfaltung mag ja auf der Straße okay sein, aber stört das nicht eher im Gelände?
Grüße aus dem schönen Dortmund
Grüße aus dem schönen Dortmund
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan 4444 für den Beitrag:
- elan (12 Jan 2022 16:56)
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4849
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Nö, alles eine Sache der Gewohnheit. Iss im Prinzip nur die ersten paar Meter, das ÜberraschungsmomentStefan 4444 hat geschrieben: ↑11 Jan 2022 12:44 Die geballte digitale Leistungsentfaltung mag ja auf der Straße okay sein, aber stört das nicht eher im Gelände?
Grüße aus dem schönen Dortmund

Drive by wire

Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- Moritz650SE (11 Jan 2022 15:28)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


-
- Stammgast
- Beiträge: 326
- Registriert: 28 Nov 2019 21:12
- Wohnort: Berlin
- Galerie
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Ganz so schlimm war es mir dem Outfit nicht @Stefan, aber die Vorstellung finde ich auch sehr amüsant.
Glaube an sich fast eher, dass die direkte Gasannahme eher im Gelände etwas bringen kann.
Was man auch nicht vergessen sollte, ist das Ansauggeräusch durch den offenen Lufi. Ich wäre auch echt mal heiß darauf, die DB mit dem Leo jetzt zu messen. Und nicht in einer Polizeikontrolle
Naja, meine Meinung habe ich ja sonst schon geteilt.
Grüße
Glaube an sich fast eher, dass die direkte Gasannahme eher im Gelände etwas bringen kann.
Was man auch nicht vergessen sollte, ist das Ansauggeräusch durch den offenen Lufi. Ich wäre auch echt mal heiß darauf, die DB mit dem Leo jetzt zu messen. Und nicht in einer Polizeikontrolle

Naja, meine Meinung habe ich ja sonst schon geteilt.
Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moritz650SE für den Beitrag:
- elan (12 Jan 2022 16:57)
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974 (Seit 2018)
Suzuki DR 650 SE SP46B Baujahr 1997 (2019-2022)
Kawasaki Z1000 Baujahr 2009 (2022)
Yamaha YBR 125 (2022-wahrscheinlich bald wieder weg)
Hoffentlich bei Zeiten wieder im Suzuki-Lager unterwegs.
Suzuki DR 650 SE SP46B Baujahr 1997 (2019-2022)
Kawasaki Z1000 Baujahr 2009 (2022)
Yamaha YBR 125 (2022-wahrscheinlich bald wieder weg)
Hoffentlich bei Zeiten wieder im Suzuki-Lager unterwegs.
- spezi266
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 19 Nov 2016 14:53
- Wohnort: 2880 Kirchberg am Wechsel (Austria)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Hatte letztes Frühjahr das Vergnügen die DR 650 eines Kollegen auf den tm40 umzurüsten.
Umbau wie von Moritz650SE beschrieben, allerdings ohne Krümmer- und Auspuffveränderung, nur der Gummischnorchel am Lufikasten wurde entfernt.
Wenn man dann beide DRs nebeneinander stehen hat, die eigene mit dem Originalvergaser kenne ich ja schon, bringt die Probierfahrt dann schnell die Gewissheit, das die DR mit dem Flachschieber von unten raus einfach mehr Bums hat. Das ist deutlich spürbar und sicher ein gewaltiger Spaßefekt.
Vor zwei Wochen habe ich zur Grillsaisoneröffnung
einen Freund aus Wien getroffen, der auch zwei DRs besitzt. Gekommen ist er mit der auf den Flachschieber umgebauten. Ein breiteres Grinsen im Gesicht der tm40 Treiber ist ja sofort erkennbar. Leider konnte er mir keine genauen Angaben zum eventuell höheren Spritkonsum machen.
Ich habe meine mit dem Originalvergaser mal leer gefahren. Mit dem 20 Liter Tank kam ich exakt 397km weit, dann ist sie liegen geblieben.
Es war nach der Umrundung des Erg Chebbi (Merzouga) in Marokko. Die Afrique Tanke war in 3km Luftlinie bereits zu sehen.
Ich musste die Wasserflasche noch austrinken, damit der Kollege Sprit holen konnte. (Das Kamel hat nichts abbekommen
)
Fazit: Ich persönlich würde den Umbau trotzdem nicht machen, da ich finanziell mit dem Geld schon eine kleinere Reise durchführen könnte.
Hat jemand von euch genauere Erkenntnis über den Mehrverbrauch mit dem Flachschieber?
LG vom Spezi
Umbau wie von Moritz650SE beschrieben, allerdings ohne Krümmer- und Auspuffveränderung, nur der Gummischnorchel am Lufikasten wurde entfernt.
Wenn man dann beide DRs nebeneinander stehen hat, die eigene mit dem Originalvergaser kenne ich ja schon, bringt die Probierfahrt dann schnell die Gewissheit, das die DR mit dem Flachschieber von unten raus einfach mehr Bums hat. Das ist deutlich spürbar und sicher ein gewaltiger Spaßefekt.
Vor zwei Wochen habe ich zur Grillsaisoneröffnung

Ich habe meine mit dem Originalvergaser mal leer gefahren. Mit dem 20 Liter Tank kam ich exakt 397km weit, dann ist sie liegen geblieben.
Es war nach der Umrundung des Erg Chebbi (Merzouga) in Marokko. Die Afrique Tanke war in 3km Luftlinie bereits zu sehen.


Fazit: Ich persönlich würde den Umbau trotzdem nicht machen, da ich finanziell mit dem Geld schon eine kleinere Reise durchführen könnte.
Hat jemand von euch genauere Erkenntnis über den Mehrverbrauch mit dem Flachschieber?
LG vom Spezi
“Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover.”
Mark Twain
Mark Twain
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4849
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Moin Spezi,
einen Liter mehr auf hundert kannst Du rechnen, je nach Fahrweise. Zumindest kommt das bei mir ziemlich genau hin.
Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- elan (12 Jan 2022 16:57)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Dann leg die Beschleunigerpumpe still, dann ists höchstens noch ein halber Liter. Probiers!
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Danke Leute ,
die Frage nach " sorglos " ist noch offen . Ist der tm 40 einmal korrekt eingestellt dann so problemlos wie der Serienvergaser? Die SE soll für mich ein Dual Bike mit nur notwendiger Schrauberei sein .
Grüsse aus Dortmund
die Frage nach " sorglos " ist noch offen . Ist der tm 40 einmal korrekt eingestellt dann so problemlos wie der Serienvergaser? Die SE soll für mich ein Dual Bike mit nur notwendiger Schrauberei sein .
Grüsse aus Dortmund
-
- Stammgast
- Beiträge: 326
- Registriert: 28 Nov 2019 21:12
- Wohnort: Berlin
- Galerie
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Wie gesagt, ja. Bei mir war es sorglos. Eventuell davor ne Düse wechseln. Keine Probleme. Ich weiß nicht genau, wie viel der Verkäufer da noch vorher einstellt oder auch nur den Vergaser passend für die DR erwirbt und weiter vertreibt. Aber je nach SetUp kann es halt immer sein, dass du ne andere Bedüsung brauchst.
Aber das packst du sicherlich.
Sonst sind die Vergaser super, würden ja m.w. bei den KTMs auch Serienmäßig verbaut.
Grüße

Sonst sind die Vergaser super, würden ja m.w. bei den KTMs auch Serienmäßig verbaut.
Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moritz650SE für den Beitrag:
- elan (23 Jan 2022 15:29)
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974 (Seit 2018)
Suzuki DR 650 SE SP46B Baujahr 1997 (2019-2022)
Kawasaki Z1000 Baujahr 2009 (2022)
Yamaha YBR 125 (2022-wahrscheinlich bald wieder weg)
Hoffentlich bei Zeiten wieder im Suzuki-Lager unterwegs.
Suzuki DR 650 SE SP46B Baujahr 1997 (2019-2022)
Kawasaki Z1000 Baujahr 2009 (2022)
Yamaha YBR 125 (2022-wahrscheinlich bald wieder weg)
Hoffentlich bei Zeiten wieder im Suzuki-Lager unterwegs.
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Hattest du bei deinen ganzen Sportenduros Probleme mit den Flachmännern?
Re: Erfahrungen Mikuni Flachschieber tm40 mit DR 650 SE
Ich kenne einen Haufen Leut, die den TM36 an ihren Alltagsmopetten fahren, z.B. XT/SR500 und Konsorten. Alle immer problemlos. Beim Fahren ohne Luftfilter leidet der Schieber an erhöhten Verschleißerscheinungen, die aber auch sehr lange unkritisch sind. Ein Beispiel für Problemlosigkeit ist der 38er Flachschieber der DR600, der zwar VM38 heisst, aber naheuzu baugleich zu den TMs ist. Nach über 100.000km bricht der Schieber an seiner Rückseite gern aus, das wars aber auch schon.
Gruß
Hans

Gruß
Hans