Hier in München zumindest sind die Büttel tiefentspannt. Ich bin mit der Big schon mal ohne dB-Killer im Stau an einer Streife vorbeigeblubbert... Wer hier auch Big fährt, weiß welch apokalyptische Geräuschkulisse der Hesslerschen Sebring entfalten kann.
Wurde nur mal angehalten, weil ich morgens auf dem Weg zur Arbeit vergaß das Licht einzuschalten. Die 10€ Verwarngeld wurden mir auch erlassen, weil ich kein Bargeld dabei hatte.
Beim TÜV gabs bisher auch nie Mecker. Weshalb denn auch, solang Abgaswerte im Soll sind? Vielmehr im Fokus sind meist die Zwiebacksägen und Zuvielzylinder, besonders wenn sie dabei auffallen in der Herde deutlich zu schnell zu fahren.
Nicht unterschätzen sollte man aber, dass der Flachi deutlich komplexer ist als der Originalversager und man bei Problemchen bezüglich Abstimmung, Betrieb und Wartung erst mal nicht unbedingt auf eine Schwarmintelligenz zurückgreifen kann. Ein bisschen Know-How braucht man schon vorm Umstieg - oder zumindest die Bereitschaft, sich dieses selbstständig anzueignen.

I live. I die. I live again!