Seite 1 von 1
Stahlflex verlegen
Verfasst: 06 Feb 2022 08:23
von Nikedeluxe
Hi Leute.
Der ein oder andere hat doch sicher auch auf Stahlflex umgerüstet. Ich hab mir von Melvin die vordere Leitu g gekauft und nun ehrlich gesagt ein paar Probleme wo ich sie denn nun lang legen soll. Die Leitung hat in der Mitte nen verstärkten dickeren Teil was es nicht gerade flexibler macht. Habt ihr vielleicht ein paar Bilder wie ihr die Verlegung mit der Melvin Leitung gelöst habt? Danke im Voraus. Gruß Niko
Re: Stahlflex verlegen
Verfasst: 06 Feb 2022 09:30
von TST
Hi Niko,
ich hab jetzt keine Melvin-Leitung am Moped aber auch keine Probleme mit der Verlegung. Schicke doch Du mal ein Paar Bilder von Deiner Verlegung, vielleicht sieht man dann womit Du Probleme hast oder gar nur vermutest und man Dir den einen oder anderen Rat geben kann.
Gruß Thomas
Re: Stahlflex verlegen
Verfasst: 06 Feb 2022 09:53
von deFlachser
Moin Niko,
welche DR hast Du denn? Die Verlegung ist nämlich unterschiedlich.
Gruß Stefan
Re: Stahlflex verlegen
Verfasst: 06 Feb 2022 10:05
von Nikedeluxe
Oh ganz vergessen, hab die Dr 600 Dakar. Hab das ganze von der Bremspumpe nun am Tacho führend dann links neben der Lampe Maske an der Gabel heruntergeführt. Hätte das ganze jedoch lieber etwas weniger sichtbar. Zumindest habe ich es nicht geschafft sie so wie original zu verlegen.
Re: Stahlflex verlegen
Verfasst: 06 Feb 2022 11:40
von deFlachser
Bei meiner 41er habe ich die Bremsleitung rechts am Drehzahlmesser nach unten geführt, dann direkt unter der oberen Gabelbrücke nach links und anschließend am linken Gabelholm nach unten. Finde da jetzt nichts irgendwie störend, eher recht unauffällig.
Meine Leitungen sind auch von Melvin. Bisher bestes Pteis-, Leistungsverhältnis wie ich finde. Vor allem wenn man es nicht eilig hat und sich zeitig kümmert. Die haben nämlich des öfteren wirklich gute Angebote.
Gruß Stefan
Re: Stahlflex verlegen
Verfasst: 06 Feb 2022 14:02
von franz muc
Meine sind 2 - teilig von der Firma Spiegler. Die werden wie die originalen verlegt und das eiserne Mittelstück bleibt erhalten.
Einteilige ohne das Mittelstück verlegt man, wie es sich ergibt. Ein grosser Bogen nach unten, möglichst. So, wie original geht es nicht oder es wird halt sehr geknickt und braucht 34 Kabelbinder.
Re: Stahlflex verlegen
Verfasst: 06 Feb 2022 14:43
von martin58
Die Melvin-Leitung mit Verstärkung ist dafür gedacht, am linken Gabelholm gerade runter gelegt zu werden. Du brauchst dafür Führungen an der oberen und unteren Gabelbrücke, in denen die Leitung auf- u. abgehen kann entsprechend der Einfederbewegungen des Vorderrades. Als optische Vorlage schau Dir die originale Verlegung bei der DR750 an.
Die benötigten Führungen gibts öfters als Gebrauchtteile.