Mein lieber Franz,
franz muc hat geschrieben: ↑28 Okt 2022 13:58
Oder hast Du den Kolben innen verkehrt herum eingebaut?
von welchem Kolben sprichst Du? Im Deckel sitzt die Welle, die unten in das Teil greift, welches die Druckplatte betätigt. Kann man hier was falsch stecken?
Werde mich jetzt mal als Schildbürger outen, damit ihr zum WE was zum schmunzeln habt. Ihr kennt die? Fahren mit dem Boot auf den See hinaus, um einen Schatz zu versenken. Um ihn wieder zu finden, zeichnen sie an dieser Stelle ein Kreuz ins Boot.
So ähnlich /dämlich komme ich mir vor Auch vor. Ich markiere mir manche Dinge vor dem Zerlegen, da es die Sache vereinfacht. Also mit Edding den Stand der Welle zum Hebel markiert und dann so wieder eingebaut. Hebel stand ca. 45 Grad, oder vielleicht auch weiter, nach hinten.
Nun konnte ich den Zug nur oben in die Armatur einhängen, wenn ich die Kupplung betätigt habe, ja das geht. Pumpenzange und Spanngurt.
Danach, obwohl der Zug, also die Stellschrauben, entlastet war, war die Kupplung quasi gezogen.
Zuerst dachte ich, ich hätte vielleicht einen falschen Zug bekommen.
Also alles wieder retour. Und dabei dämmerte es mir, was auch passiert sein könnte. Als ich den Deckel unten hatte, habe ich mir mal die Mechanik angeschaut, reine Neugier. Hierbei könnte es dann durchaus passiert sein, das ich die Welle in einer anderen Position wieder gesteckt habe. So ne Vermutung halt. Dann wäre natürlich meine Markierung fürn Arxxx

, wir erinnern uns an die Schildbürger.
Werde als nächstes trotzdem erst mal die beiden Züge nebeneinander legen, um diese Möglichkeit auszuschließen.
Habe heute allerdings keinen Bock mehr, andererseits läßt es mir keine Ruhe. Am WE hab ich keine Zeit, mal sehen.
Gruß Stefan