Gabel falsch zusammengebaut SP44
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 36
- Registriert: 06 Jun 2021 15:04
Gabel falsch zusammengebaut SP44
Hallo liebe Gemeinde,
ich restauriere gerade eine SP44 komplett und bin gerade beim Zusammenbau der Gabel. Diese wurde vollständig zerlegt und gereinigt.
Da mir die Erfahrung fehlt, ist mir beim Zusammenbau eine blöder Fehler passiert. Ich habe leider die Buchse (Bild 3) in die Gleitrohrbuchse (Bild 2) eingetrieben BEVOR ich das Standrohr in der Gleitrohrbuchse eingeschoben habe. Jetzt bekomme ich das nicht mehr raus, weil bei der Demontage diese Buchse mithilfe des Standrohres (Bild 1) "ausgetrieben" wird. Jetzt steh ich da und weiss nicht, wie ich das Teil da wieder rausbekomme. Kann jemand helfen?
Dank und Gruß,
Christian aus Dortmund
ich restauriere gerade eine SP44 komplett und bin gerade beim Zusammenbau der Gabel. Diese wurde vollständig zerlegt und gereinigt.
Da mir die Erfahrung fehlt, ist mir beim Zusammenbau eine blöder Fehler passiert. Ich habe leider die Buchse (Bild 3) in die Gleitrohrbuchse (Bild 2) eingetrieben BEVOR ich das Standrohr in der Gleitrohrbuchse eingeschoben habe. Jetzt bekomme ich das nicht mehr raus, weil bei der Demontage diese Buchse mithilfe des Standrohres (Bild 1) "ausgetrieben" wird. Jetzt steh ich da und weiss nicht, wie ich das Teil da wieder rausbekomme. Kann jemand helfen?
Dank und Gruß,
Christian aus Dortmund
- FrankausKöln
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 429
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Gabel falsch zusammengebaut SP44
..ich wurde es mit erhitzen des Standrohres probieren, Alu dehnt sich weiter als Stahl.
Ich benutze das für meine Oldtimer, bei Motorüberholung wird der Rumpf in den Backofen geschoben und bei 150 bis 180 Grad für 30 min. erhitzt, danach fallen fast Getriebelager oder Kurbelwellenlager aus den Führungen.
Sonst würde ich mit einem Dremel den Ring vorsichtig aufflexen....
Ich benutze das für meine Oldtimer, bei Motorüberholung wird der Rumpf in den Backofen geschoben und bei 150 bis 180 Grad für 30 min. erhitzt, danach fallen fast Getriebelager oder Kurbelwellenlager aus den Führungen.
Sonst würde ich mit einem Dremel den Ring vorsichtig aufflexen....
Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12769&p=144540#p144540
Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12819&p=145385&hilit=Frank#p145385
Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE viewtopic.php?p=143191#p143191
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12819&p=145385&hilit=Frank#p145385
Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE viewtopic.php?p=143191#p143191
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
-
- Stammgast
- Beiträge: 253
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Gabel falsch zusammengebaut SP44
Hallo Christian,
in diesem Fall brauchst Du einen " Lagerauszieher ". Schau Dich mal in Deiner Nähe um, ob Du nicht eine kleine alteingesessene Fa.
findest ( kann auch ne Rollerwerkstatt sein ) die so etwas haben und lass Dir helfen. Sowas sollte nicht die Welt kosten und max. ne halbe Std. dauern. Das mit der Wärmebehandlung wird nicht funktionieren. Der Ring ist offen und dehnt sich beim Erwärmen mit.
Zwei Haken mit scharfen Kanten könnten helfen. Unten einhaken und ziehen.
Gruß Thomas
in diesem Fall brauchst Du einen " Lagerauszieher ". Schau Dich mal in Deiner Nähe um, ob Du nicht eine kleine alteingesessene Fa.
findest ( kann auch ne Rollerwerkstatt sein ) die so etwas haben und lass Dir helfen. Sowas sollte nicht die Welt kosten und max. ne halbe Std. dauern. Das mit der Wärmebehandlung wird nicht funktionieren. Der Ring ist offen und dehnt sich beim Erwärmen mit.
Zwei Haken mit scharfen Kanten könnten helfen. Unten einhaken und ziehen.
Gruß Thomas
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 36
- Registriert: 06 Jun 2021 15:04
Re: Gabel falsch zusammengebaut SP44
Danke für die Antworten, ich denke ich werde mal eine Rollerwerkstatt aufsuchen....danke Euch
Re: Gabel falsch zusammengebaut SP44
fa. fuchs (motorinstandsetzung) direkt am hafen in DO mal ansteuern, falls du nicht allzusehr vororts wohnst. der schafft das auch.
viel erfolg!
viel erfolg!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 36
- Registriert: 06 Jun 2021 15:04
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 3999
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Marktplatz
- Fahrerkarte
Re: Gabel falsch zusammengebaut SP44
Mal was anderes. Tut es denn Not, dass plötzlich für ein Thema zwei Freds eröffnet werden?
Bringt außer Durcheinander eher nix.
Vielleicht können das die Mods mal zusammen fassen, wäre cool.
Gruß Stefan
Bringt außer Durcheinander eher nix.
Vielleicht können das die Mods mal zusammen fassen, wäre cool.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg