DR 650 SE kupplungstausch
-
- Stammgast
- Beiträge: 207
- Registriert: 17 Jun 2021 12:23
- Wohnort: Bautzen
- Fahrerkarte
DR 650 SE kupplungstausch
Moin alle Zusammen, da man ja Sonntag vormittag lange weile hat wollte ich meine Kupplung und Ausrücklager tauschen. Dabei sieht der Deckel von innen so aus !?
Treffen 2022 Neuss
-
- Stammgast
- Beiträge: 207
- Registriert: 17 Jun 2021 12:23
- Wohnort: Bautzen
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE kupplungstausch
Guten Morgen, sieht nach Wasser im Motor aus.
Was man da im Deckel sieht ist eine Öl /Wasser Emulsion.
Kommt auch bei Autos vor wenn man nur in der Stadt kurze Strecken fährt und der Motor nie richtig warm.
Dann bildet sich Kondenswasser im Motor welches sich mit dem
Motoröl zu einer Emulsion vermischt.
In deinem Fall könnte es aber sein , dass Wasser über die Motortlüftung ins Motorinnere gelangt ist?
Grüße Damian
Was man da im Deckel sieht ist eine Öl /Wasser Emulsion.
Kommt auch bei Autos vor wenn man nur in der Stadt kurze Strecken fährt und der Motor nie richtig warm.
Dann bildet sich Kondenswasser im Motor welches sich mit dem
Motoröl zu einer Emulsion vermischt.
In deinem Fall könnte es aber sein , dass Wasser über die Motortlüftung ins Motorinnere gelangt ist?
Grüße Damian
Re: DR 650 SE kupplungstausch
Ganz normales Bild bei Kurzstreckenbetrieb in der kalten Jahreshälfte. Mach Dir keinen Kopf! Das sieht immer so aus, wenn der Motor nicht richtig warm wird und hat mit Wassereinbruch nichts zu tun.
-
- Stammgast
- Beiträge: 207
- Registriert: 17 Jun 2021 12:23
- Wohnort: Bautzen
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE kupplungstausch
Na da ist ja gut, bleibt nur noch die Ausrückwelle ! Ist die eingelaufen oder Orginal !?
Treffen 2022 Neuss
Re: DR 650 SE kupplungstausch
Ich würde sagen die Welle ist an der Stelle eingelaufen wo das Kugellager sitzt, so wie wie Welle aussieht, muss die auch ganz locker gewesen sein.
Das Kugellager ist bestimmt auch hin?
Das Kugellager ist bestimmt auch hin?
-
- Stammgast
- Beiträge: 207
- Registriert: 17 Jun 2021 12:23
- Wohnort: Bautzen
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE kupplungstausch
Das Kugellager war durch, dort wo die Zähne sind geht passgenau drüber aber am Lagersitz sind ca 1mm Spiel ! Also 1mal neu !
Treffen 2022 Neuss
-
- Stammgast
- Beiträge: 207
- Registriert: 17 Jun 2021 12:23
- Wohnort: Bautzen
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE kupplungstausch
Ganz toll ,komm mir vor wie bei KTM ! Druckpilz für die Kupplung bestellt am 27.3. Vorrausichtliche Lieferung an den Großhändler 20.5. Ich könnt so kotz... 

Treffen 2022 Neuss
Re: DR 650 SE kupplungstausch
auf jeden Fall den Wedi Kurbelwelle neu machen
wenn der durchbläst bricht das Ölsystem zusammen und die Nockenwelle geht kaputt

beim Kupplungswechseln immer die Druckfedern neu machen
altern ebenfalls und kosten fast nichts
beleibtes Verschleißteil ist die Anlaufscheibe hinterm Kupplungskorb
wenn der durchbläst bricht das Ölsystem zusammen und die Nockenwelle geht kaputt

beim Kupplungswechseln immer die Druckfedern neu machen
altern ebenfalls und kosten fast nichts
beleibtes Verschleißteil ist die Anlaufscheibe hinterm Kupplungskorb
-
- Stammgast
- Beiträge: 207
- Registriert: 17 Jun 2021 12:23
- Wohnort: Bautzen
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE kupplungstausch
Ok ,danke. Die Druckfedern sind neu , bekomme ich den Wedi raus wenn die Welle noch drin ist
schöne Ostern 



Treffen 2022 Neuss
-
- Stammgast
- Beiträge: 207
- Registriert: 17 Jun 2021 12:23
- Wohnort: Bautzen
- Fahrerkarte
-
- Stammgast
- Beiträge: 207
- Registriert: 17 Jun 2021 12:23
- Wohnort: Bautzen
- Fahrerkarte
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4663
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE kupplungstausch
Moin zusammen,
ich häng mich mal mit hier dran. Habe den Motor vom Junior noch immer auf dem OP-Tisch.
Nun hatte ich auch mal den Kupplungsdeckel unten um 1. den Wedi zu tauschen und 2. die Schrauben vom Neutralschalter zu checken. Die Schraube, an die man dran kommt, ging mir zu leicht auf. Bei der anderen muß ja der Kupplungskorb ab. Nun ist die Kupplung der SE anders als die der älteren Modelle.
Und nun die Frage. Wie hindert ihr den Korb am Mitdrehen um die Mutter zu lösen, ohne diesen Gegenhalter? Hab gerade nen Knoten im Kopf
.
Gruß Stefan
ich häng mich mal mit hier dran. Habe den Motor vom Junior noch immer auf dem OP-Tisch.
Nun hatte ich auch mal den Kupplungsdeckel unten um 1. den Wedi zu tauschen und 2. die Schrauben vom Neutralschalter zu checken. Die Schraube, an die man dran kommt, ging mir zu leicht auf. Bei der anderen muß ja der Kupplungskorb ab. Nun ist die Kupplung der SE anders als die der älteren Modelle.
Und nun die Frage. Wie hindert ihr den Korb am Mitdrehen um die Mutter zu lösen, ohne diesen Gegenhalter? Hab gerade nen Knoten im Kopf

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 30 Jul 2022 14:50
- Wohnort: Wabata
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE kupplungstausch
früher hab ich nen flachmeißel genommen...durch den korb auf die innenverzahnung gesteckt....mit ner schraubzwinge abgespannt und gehofft er hält bei gewalteinleitung durch schraubenschlüßel auf die mutter....hat meist funktioniert....
aber irgendwann wars mir zu doof und ich hab aus zwei stahlscheiben des inneren korbs und einem 4kant eisen nen schlüßel zum gegenhalten geschweißt....liegt immer noch im keller...heute schraube ich nicht mehr intensiv...zu meinen wilden 2 takt zeiten gehörte es zur grundpflicht....
mach III motor in 2 stunden ausbauen und zerlegen....

aber irgendwann wars mir zu doof und ich hab aus zwei stahlscheiben des inneren korbs und einem 4kant eisen nen schlüßel zum gegenhalten geschweißt....liegt immer noch im keller...heute schraube ich nicht mehr intensiv...zu meinen wilden 2 takt zeiten gehörte es zur grundpflicht....
mach III motor in 2 stunden ausbauen und zerlegen....


