Im Rahmen des Bremsbelagtauschs sollte man sowieso mal den Sattel entschmoddern und die Führungen neu schmieren.

Ich kenne das so, und habe es auch immer so gemacht, das ich bei Scheibenwechsel die Beläge auch erneuert habe.pallas hat geschrieben: ↑22 Jun 2022 20:43 Bin nun endlich dazu gekommen die EBC Bremsscheibe anzubauen.
Aber was mich irritiert, es wird nur auf einem "Streifen" gebremst...
Die EBC Scheibe schein also größer zu sein, wie die originale Scheibe?
Hatte die beiden Scheiben nicht übereinander gelegt zum Größenabgleich vor dem Einbau...
Oder ist das, weil sich die Bremsklötze noch nicht auf die neue Scheibe "eingebremst" haben und somit noch nicht vollflächig aufliegen?
Genau so. Und wenn man glücklicher Besitzer eines zweiten Radsatzes ist, dann hat man auch einen zweiten Satz BelägeDROldie hat geschrieben: ↑23 Jun 2022 09:06Ich kenne das so, und habe es auch immer so gemacht, das ich bei Scheibenwechsel die Beläge auch erneuert habe.pallas hat geschrieben: ↑22 Jun 2022 20:43 Bin nun endlich dazu gekommen die EBC Bremsscheibe anzubauen.
Aber was mich irritiert, es wird nur auf einem "Streifen" gebremst...
Die EBC Scheibe schein also größer zu sein, wie die originale Scheibe?
Hatte die beiden Scheiben nicht übereinander gelegt zum Größenabgleich vor dem Einbau...
Oder ist das, weil sich die Bremsklötze noch nicht auf die neue Scheibe "eingebremst" haben und somit noch nicht vollflächig aufliegen?
Gruß Peter
Haben also gerade eben erst die Riefen und den Schlag der alten Scheibe angenommen, um sie 1:1 in die neue fräsen zu können.
Das ist ein schönes Preisgefälle, das stimmt wohl, allerdings ist das bei den Löhnen auch so
Hast Du etwa Banker als Freunde