Auspuff zu laut
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 23 Apr 2022 20:11
Auspuff zu laut
Hallo liebe DR-Freunde,
Ich habe an meiner Sp44b das Problem, das der Auspuff zu laut ist. Es handelt sich um den Orginal Auspuff, jedoch wurde dieser vom Vorbesitzer modifiziert (aufgebohrt und ggf. auch "ausgeräumt").
Das ganze wurde relativ gut umgesetzt, wodurch es mir beim Kauf auch nicht aufgefallen ist.
Da mir die Maschine so zu laut ist und es auch Probleme bei einer Kontrolle geben könnte, suche ich eine Kostengünstige Lösung, um den Auspuff leiser zu bekommen.
Ich bin nun auf DB-Killer Einsätze für den Krümmer gestoßen. Hate jemand damit Erfahrung gesammelt oder einen alternativen Ansatz?
Viele Grüße,
David
Ich habe an meiner Sp44b das Problem, das der Auspuff zu laut ist. Es handelt sich um den Orginal Auspuff, jedoch wurde dieser vom Vorbesitzer modifiziert (aufgebohrt und ggf. auch "ausgeräumt").
Das ganze wurde relativ gut umgesetzt, wodurch es mir beim Kauf auch nicht aufgefallen ist.
Da mir die Maschine so zu laut ist und es auch Probleme bei einer Kontrolle geben könnte, suche ich eine Kostengünstige Lösung, um den Auspuff leiser zu bekommen.
Ich bin nun auf DB-Killer Einsätze für den Krümmer gestoßen. Hate jemand damit Erfahrung gesammelt oder einen alternativen Ansatz?
Viele Grüße,
David
-
- Stammgast
- Beiträge: 346
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Marktplatz
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 23 Apr 2022 20:11
Re: Auspuff zu laut
Das wäre wahrscheinlich die einfachste Option. Jedoch finde ich den org. Sound schon sehr leise und wenig kraftvoll.
So wie die Maschine mit dem mod. Aufpuff klingt, hört es sich echt gut an. Ist nur leider etwas zu laut.
So wie die Maschine mit dem mod. Aufpuff klingt, hört es sich echt gut an. Ist nur leider etwas zu laut.
Re: Auspuff zu laut
Wie wärs stattdessen mit einem gebrauchten Zubehörtopf? Die Allermeisten kaufen sich eine DR und das erste was auf den Schrott fliegt, ist die Abgasanlage. 

I live. I die. I live again!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 23 Apr 2022 20:11
Re: Auspuff zu laut
Also gebraucht habe ich da bisher noch nichts günstiges gefunden. Selbst die Original Auspuffe kostet echt viel 

- uli64
- Moderator
- Beiträge: 1965
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Auspuff zu laut
Servus!
richtig müsste es heißen: gerade die original Auspuffe kosten echt viel!
...aber so ist das halt grundsätzlich mit original Ersatzteilen: absolut schw...eteuer!
Nun, ich bin ein befürworter zurückhaltender Geräuschentwicklung beim Motorrad...der Ruf der Zweiradfahrer leidet eh schon genug, da muss man dieses Klischee nicht noch weiter "befeuern"...
..weshalb ich seit Jahren an meinen beiden Dakars den hier fahre:
https://www.marving.com/de/suzuki-dr-65 ... 650-r.html
...hier bereits für die 44er, in meinem Fall dann halt für die 41er...
- Klang ist dumpf genug, nicht zu laut und pflegeleicht isser auch!
Von mir: absolute Kaufempfehlung! Im Netz nach Angeboten suchen!
Gruß, Uli
...Davidgo123 hat geschrieben: ↑24 Apr 2022 11:43 Also gebraucht habe ich da bisher noch nichts günstiges gefunden. Selbst die Original Auspuffe kostet echt viel![]()

...aber so ist das halt grundsätzlich mit original Ersatzteilen: absolut schw...eteuer!
Nun, ich bin ein befürworter zurückhaltender Geräuschentwicklung beim Motorrad...der Ruf der Zweiradfahrer leidet eh schon genug, da muss man dieses Klischee nicht noch weiter "befeuern"...
..weshalb ich seit Jahren an meinen beiden Dakars den hier fahre:
https://www.marving.com/de/suzuki-dr-65 ... 650-r.html
...hier bereits für die 44er, in meinem Fall dann halt für die 41er...
- Klang ist dumpf genug, nicht zu laut und pflegeleicht isser auch!
Von mir: absolute Kaufempfehlung! Im Netz nach Angeboten suchen!
Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:https://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor, mit dem Ergebnis:https://www.youtube.com/watch?v=MZCmif4 ... e=youtu.be
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
https://www.dr-650.de/app.php/galerie/e ... eigen/3012

siehe hierzu:https://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor, mit dem Ergebnis:https://www.youtube.com/watch?v=MZCmif4 ... e=youtu.be
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
https://www.dr-650.de/app.php/galerie/e ... eigen/3012
-
- Stammgast
- Beiträge: 346
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Marktplatz
Re: Auspuff zu laut
Alternativ gibt es noch die Umbauvariante auf SP46 SE Auspuff. Der haltbarste originale Auspuff der DR's und den gibt es auf dem Gebrauchtmarkt noch am günstigsten. Wahrscheinlich weil er so haltbar ist.
Der passt auch zu Ullis Credo, "Laut ist out"!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 23 Apr 2022 20:11
Re: Auspuff zu laut
Der Auspuff Marving sieht recht vielversprechend aus! Jedoch ist das Buget recht knapp, da es bald für 2 Wochen in de Süden (Österreich, Slowenien) mit der DR geht.
Ich hatte die Hoffnung, das es eventuell eine günstigere und einfachere Variante gibt
Ich schätze mal das der Auspuff der Sp46 ähnlich zur sp44 klingt. Da fehlt mir etwas des "satte Sound"
Muss ich befürchten das die mir irgendwo im Süden die Karre stilllegen können, wenn diese zu laut ist oder ist es da mit einem Bußgeld getan?
Ich hatte die Hoffnung, das es eventuell eine günstigere und einfachere Variante gibt

Ich schätze mal das der Auspuff der Sp46 ähnlich zur sp44 klingt. Da fehlt mir etwas des "satte Sound"

Muss ich befürchten das die mir irgendwo im Süden die Karre stilllegen können, wenn diese zu laut ist oder ist es da mit einem Bußgeld getan?
Re: Auspuff zu laut
In den Krümmer würde ich nichts einbauen, das kann den Abgasdurchsatz zu stark verringern und zum verbrennen der Auslassventile führen.Davidgo123 hat geschrieben: ↑23 Apr 2022 20:25
Ich bin nun auf DB-Killer Einsätze für den Krümmer gestoßen. Hate jemand damit Erfahrung gesammelt oder einen alternativen Ansatz?
Bau besser einen db Eater in den Ausland. Die gibt es in diversen Ausführungen. So bleibt der Expansionsraum für den Schall erhalten.
Ich werde wohl auch einen db Eater einbauen.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 94
- Registriert: 17 Jun 2021 12:23
- Wohnort: Bautzen
- Fahrerkarte
Re: Auspuff zu laut
Du kannst auch alternativ einen Edelstahl Topfreiniger reindrücken, kostet glaub 2 Euronen. Wenns denn ersten durchgefeuert hat nimmst einfach den nächsten



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BZ650 für den Beitrag:
- Davidgo123 (03 Mai 2022 16:05)
Sp43b 01/2003- 06/2017
KTM 620 SC 07/2017-06/2021(endlich weg
)
SP46B 06/2021-
KTM 620 SC 07/2017-06/2021(endlich weg

SP46B 06/2021-
-
- Stammgast
- Beiträge: 195
- Registriert: 14 Jan 2018 22:23
Re: Auspuff zu laut
In Österreich ... definitiv! .... also Abgabe des Kennzeichens bis Originalzustand wieder hergestellt wurde.Davidgo123 hat geschrieben: ↑24 Apr 2022 17:50 Muss ich befürchten das die mir irgendwo im Süden die Karre stilllegen können, wenn diese zu laut ist oder ist es da mit einem Bußgeld getan?
Je nach Höhe der Übertretung kann es auch ein Strafe sein. Aber wir hier in Österreich, bzw. die Exekutive ist da aktuell recht empfindlich und daher sehr genau.
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
- dodderer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 66
- Registriert: 29 Jan 2022 16:30
- Wohnort: Bad Camberg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Auspuff zu laut
Würde denn der Auspuff der 44er an die 43er passen? Klar, ist nur einer, aber mal so rein technisch, eben ohne die Auslassventile zu schmelzen 

Viele Grüße
Andreas aus BC
Andreas aus BC

Re: Auspuff zu laut
EGude,
ein oder mehr Bilder der lauten original Tröte wären ganz nett.
Ich hatte auch mal einen originalen Umgebaut, ist in den Anleitungen zu finden, zu laut war der aber nicht, jedenfalls nicht lauter als Sebring und Marvin.
Er klang einfach nur sonorer als das Zubehör und erwachsener als das Original.
Hrüße
Martin
ein oder mehr Bilder der lauten original Tröte wären ganz nett.
Ich hatte auch mal einen originalen Umgebaut, ist in den Anleitungen zu finden, zu laut war der aber nicht, jedenfalls nicht lauter als Sebring und Marvin.
Er klang einfach nur sonorer als das Zubehör und erwachsener als das Original.
Hrüße
Martin
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Re: Auspuff zu laut
moin auchDavidgo123 hat geschrieben: ↑23 Apr 2022 20:25 Hallo liebe DR-Freunde,
Ich habe an meiner Sp44b das Problem, das der Auspuff zu laut ist. Es handelt sich um den Orginal Auspuff, jedoch wurde dieser vom Vorbesitzer modifiziert (aufgebohrt und ggf. auch "ausgeräumt").
Das ganze wurde relativ gut umgesetzt, wodurch es mir beim Kauf auch nicht aufgefallen ist.
Da mir die Maschine so zu laut ist und es auch Probleme bei einer Kontrolle geben könnte, suche ich eine Kostengünstige Lösung, um den Auspuff leiser zu bekommen.
Ich bin nun auf DB-Killer Einsätze für den Krümmer gestoßen. Hate jemand damit Erfahrung gesammelt oder einen alternativen Ansatz?
Viele Grüße,
David
mach nicht so ein Geschiss
steck Dir einen universal Dämpfer vorne in den Dämpfer
alternativ von hinten in den Krümmer
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... &_osacat=0
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 23 Apr 2022 20:11
Re: Auspuff zu laut
Viele Dank erstmal für die ganzen Antworten!
Modifizierter Auspuff Außen und Innen:
Zum Thema Universal Schalldämpfer:
Am Auslass des Modif. Auspuffs besteht keine Möglichkeit diesen zu befestigen. Die einzige Möglichkeit bestände also darin, diesen zwischen Auspuff und Krummer zu setzen (also unter die Krümmerschelle). Da bin ich jedoch unsicher, ob sich das nicht negativ auf die Leistung und Hitzeentwicklung der Ventile auswirkt.
Da wäre so etwas ggf. interessant: Hat jemand damit schonmal Erfahrung gemacht?
Viele Grüße
Hier mal ein paar Bilder, die das Ausmaß ganz gut zeigen. Der Original Auspuff eines Freundes ist durchgerostet und daher eher unbrauchbar.Martl hat geschrieben: ↑01 Mai 2022 20:35 EGude,
ein oder mehr Bilder der lauten original Tröte wären ganz nett.
Ich hatte auch mal einen originalen Umgebaut, ist in den Anleitungen zu finden, zu laut war der aber nicht, jedenfalls nicht lauter als Sebring und Marvin.
Er klang einfach nur sonorer als das Zubehör und erwachsener als das Original.
Hrüße
Martin
Modifizierter Auspuff Außen und Innen:
Zum Thema Universal Schalldämpfer:
Am Auslass des Modif. Auspuffs besteht keine Möglichkeit diesen zu befestigen. Die einzige Möglichkeit bestände also darin, diesen zwischen Auspuff und Krummer zu setzen (also unter die Krümmerschelle). Da bin ich jedoch unsicher, ob sich das nicht negativ auf die Leistung und Hitzeentwicklung der Ventile auswirkt.
Da wäre so etwas ggf. interessant: Hat jemand damit schonmal Erfahrung gemacht?
Viele Grüße