Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 423
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Die Motobatt ist keine Lithium (LiFePo4) Batterie.
Sondern eine klassische Blei-Säure Batterie, in AGM Ausführung.
Mein CTEK Ladegerät lässt sich auf AGM einstellen, somit sollte das passen.
Sondern eine klassische Blei-Säure Batterie, in AGM Ausführung.
Mein CTEK Ladegerät lässt sich auf AGM einstellen, somit sollte das passen.
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 524
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Hi,
Ja das sollte passen. Bei meiner KTM sehe ich im Display die aktuelle Ladespannung. Bei meiner DR und der alte BMW habe ich eine USB-Buchse mit Spannungsanzeige eingebaut. Das Voltmeter bei beiden ist genau genug.
Gruß Thomas
Ja das sollte passen. Bei meiner KTM sehe ich im Display die aktuelle Ladespannung. Bei meiner DR und der alte BMW habe ich eine USB-Buchse mit Spannungsanzeige eingebaut. Das Voltmeter bei beiden ist genau genug.
Gruß Thomas
SP43b
- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 423
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Eine Spannungsanzeige an der SP46 habe ich auch.
Die VM2-EXT vom Jörg Hau: https://www.schweizerschrauber.ch/misc/fs.de.html#ref1
Diese Anzeige würde rot leuchten, bei Überspannung der LiMa. War aber nie der Fall.
Daher gehe ich davon aus, dass die Motobatt wohl einfach von schlechter Qualität sind.

Die VM2-EXT vom Jörg Hau: https://www.schweizerschrauber.ch/misc/fs.de.html#ref1
Diese Anzeige würde rot leuchten, bei Überspannung der LiMa. War aber nie der Fall.
Daher gehe ich davon aus, dass die Motobatt wohl einfach von schlechter Qualität sind.
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 423
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Noch eine Frage: Habt ihr Erfahrungen mit AGM Batterien zum selber Befüllen mit Säure?
Hatte bislang immer AGM oder GEL Batterien, welche gefüllt und verschlossen, also gebrauchsfertig verkauft werden.
Sehe nun dass einige Händler AGM Batterien mit Säurepack verkaufen.
Mag eigentlich nicht mit Säure hantieren.
Aber macht das evtl. Sinn, da die Batterie dann wirklich "frisch" ist und nicht, halb geladen, beim Händler schon lange rumstand?
Hatte bislang immer AGM oder GEL Batterien, welche gefüllt und verschlossen, also gebrauchsfertig verkauft werden.
Sehe nun dass einige Händler AGM Batterien mit Säurepack verkaufen.
Mag eigentlich nicht mit Säure hantieren.
Aber macht das evtl. Sinn, da die Batterie dann wirklich "frisch" ist und nicht, halb geladen, beim Händler schon lange rumstand?
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 524
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Hi pallas,
da liegst Du richtig mit Deiner Vermutung. Eine Batterie die gefüllt über längere Zeit beim Händler herumliegt wird nicht besser. Ich konnte genau dieses Themas mal ( im Verschwiegenen ) mit einem Ingenieur eines Herstellers besprechen. Seine Aussage ging ganz klar in die Richtung, wenn man sich an die Anleitung hält ist unbefüllte Batterie klar von Vorteil, sofern es die noch gibt.
Meine letzten Batterien waren befüllt lt. Aufdruck auf der Batt. nicht älter als 3 Monate.
Gibt noch eines anzumerken, alle Batt. sind mittlerweile vorgeladen, gefüllt oder nicht, sodaß man diese fast unmittelbar nach Erwerb einbauen und nutzen kann.
Gruß Thomas
da liegst Du richtig mit Deiner Vermutung. Eine Batterie die gefüllt über längere Zeit beim Händler herumliegt wird nicht besser. Ich konnte genau dieses Themas mal ( im Verschwiegenen ) mit einem Ingenieur eines Herstellers besprechen. Seine Aussage ging ganz klar in die Richtung, wenn man sich an die Anleitung hält ist unbefüllte Batterie klar von Vorteil, sofern es die noch gibt.
Meine letzten Batterien waren befüllt lt. Aufdruck auf der Batt. nicht älter als 3 Monate.
Gibt noch eines anzumerken, alle Batt. sind mittlerweile vorgeladen, gefüllt oder nicht, sodaß man diese fast unmittelbar nach Erwerb einbauen und nutzen kann.
Gruß Thomas
SP43b
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4656
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
In D bekommt man keine Batterien mehr mit separatem Säurepack. Viel zu gefährlich, man könnte mit der Säure ja Anschläge verüben. Da kann ich mir nur an den Kopp greifen.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 423
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Das wäre ja sehr hilfreich, zumindest beim Kauf im Ladengeschäft, aber ich habe noch bei keiner der Batterien, die ich in der letzten Zeit gekauft hatte ein Datum drauf gesehen.
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 524
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Der Aufdruck ist Pflicht und wird meißt auf der Unterseite eigeprägt. Sieht dann aus wie eingebrannt und min. 6 stellig.
Wenn ich`s nicht vergesse gibt`s nächste Woche ein Foto.
Gruß Thomas
Wenn ich`s nicht vergesse gibt`s nächste Woche ein Foto.
Gruß Thomas
SP43b
- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 423
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Hmm, da muss ich später bei meiner Motobatt nachsehen.
Aber bin sehr sicher, dass dort kein Datumsaufdruck drauf ist, hatte wegen dem Defekt danach gestern schon geschaut.
Vielleicht weil das Teil aus den USA kommt? Und das dort nicht Pflicht ist?
Aber auch auf der Gel Batterie, welche ich für meine R27 vor ca. 1 Jahr gekauft hatte, in Deutschland, ist keine Datumsangabe drauf.
Aber bin sehr sicher, dass dort kein Datumsaufdruck drauf ist, hatte wegen dem Defekt danach gestern schon geschaut.
Vielleicht weil das Teil aus den USA kommt? Und das dort nicht Pflicht ist?
Aber auch auf der Gel Batterie, welche ich für meine R27 vor ca. 1 Jahr gekauft hatte, in Deutschland, ist keine Datumsangabe drauf.
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Bei den Datumsangaben kochen die Hersteller manchmal ihr eigenes Süppchen. Die Position ist immer irgendwoanders. Sinnvoll wäre natürlich obendrauf statt unten, da beim Umdrehen Elektrolytflüssigkeit auslaufen könnte. Manchmal ist die Nummer ähnlich der DOT beim Reifen nur vierstellig ausgeführt mit Produktionswoche und -jahr.
I live. I die. I live again!
- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 423
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Dann musst Du halt in der Schweiz Deine Batteriesäure einkaufen...deFlachser hat geschrieben: ↑12 Feb 2023 13:49 In D bekommt man keine Batterien mehr mit separatem Säurepack. Viel zu gefährlich, man könnte mit der Säure ja Anschläge verüben. Da kann ich mir nur an den Kopp greifen.

https://swissbatt24.ch/zubehoer/zubehoe ... L4QAvD_BwE
https://www.scootertuning.ch/Batteriefl ... RIQAvD_BwE
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 423
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Habe noch die Aufdrucke und Aufkleber auf meinen beiden, vor etwas mehr wie 1 Jahr gekauften, Batterien durchgeschaut.
Keiner davon lässt einen Rückschluss auf das Produktionsdatum zu. Auch der QR-Code ergibt keinen "Sinn" beim Auslesen.
Motobatt:
JMT: (FJAM 2A04)
.
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4656
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Wenn das einer sieht und mich verpeift, lässt mich die Faeser wegen rechtsextremistischem Terrorverdacht direkt an der Grenze festnehmen



Schöne Woche euch allen.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 524
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Hi Pallas,
anscheinend hat hier jeder seinen eigenen Code.
Hier von meiner KTM
Gruß Thomas
anscheinend hat hier jeder seinen eigenen Code.
Hier von meiner KTM
Gruß Thomas
SP43b
- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 423
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Welche Batterie? Säure, Gel, AGM, Lithium
Ja, da ergibt die Prägung Sinn.
Habe gerade nochmals genau geschaut, wann ich meine beiden Batterien gekauft hatte: Die JMT 2019 und die Motobatt 2021.
Da lässt sich aus den Codes auf den Batterien wirklich nichts ableiten...
Habe gerade nochmals genau geschaut, wann ich meine beiden Batterien gekauft hatte: Die JMT 2019 und die Motobatt 2021.
Da lässt sich aus den Codes auf den Batterien wirklich nichts ableiten...
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016