Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Hallo in die Runde,
kurz vor Urlaubsantritt hab ich festgestellt, dass meine Gabel undicht ist. Ich habe sie bereits (Teil)Zerlegt und ein paar Tage abgetropft, aber weiter zerlegen kann ich sie nicht, weil ich das Spezialwerkzeug nicht habe. Die Schlagschraubermethode könnte ich noch versuchen, aber was mache ich beim Zusammenbauen?
Daher die Frage, gibt es jemanden im Raum Nürnberg, der mir entweder das Werkzeug leihen könnte, oder noch besser, da ich es noch nie gemacht habe und vorm Urlaub auch nix falsch machen möchte, zeigt wie es geht und mit anpackt? Simmerringe und Gabelöl habe ich da. Ich könnte auch mit der zerlegten Gabel vorbei kommen.
Grüße
BJ
kurz vor Urlaubsantritt hab ich festgestellt, dass meine Gabel undicht ist. Ich habe sie bereits (Teil)Zerlegt und ein paar Tage abgetropft, aber weiter zerlegen kann ich sie nicht, weil ich das Spezialwerkzeug nicht habe. Die Schlagschraubermethode könnte ich noch versuchen, aber was mache ich beim Zusammenbauen?
Daher die Frage, gibt es jemanden im Raum Nürnberg, der mir entweder das Werkzeug leihen könnte, oder noch besser, da ich es noch nie gemacht habe und vorm Urlaub auch nix falsch machen möchte, zeigt wie es geht und mit anpackt? Simmerringe und Gabelöl habe ich da. Ich könnte auch mit der zerlegten Gabel vorbei kommen.
Grüße
BJ
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten
==> es muss nicht immer die SE sein
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten

Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Schau dir bitte das Thema unter der Rubrik Anleitungen an. Vielleicht hast Du den Spezialschlüssel ja bereits daheim, ohne es zu wissen.
Husqvarna 701 LR
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5201
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Einfach mal die Suchfunktion benutzen. Z. B. hier, Spezialwerkzeug Nr. 1.
https://dr-650.de/viewtopic.php?p=167262#p167262
Ich selbst hatte mehrere Steckschlüssel zusammengesteckt (daher der Name), funktioniert genauso gut. Irgendwo gibt's da auch ein Bild.
Gefunden
.
https://dr-650.de/viewtopic.php?p=151869#p151869
Oder professionell, wie der Tibor.
https://dr-650.de/download/file.php?id=7285&mode=view
Gruß Stefan
https://dr-650.de/viewtopic.php?p=167262#p167262
Ich selbst hatte mehrere Steckschlüssel zusammengesteckt (daher der Name), funktioniert genauso gut. Irgendwo gibt's da auch ein Bild.
Gefunden

https://dr-650.de/viewtopic.php?p=151869#p151869
Oder professionell, wie der Tibor.
https://dr-650.de/download/file.php?id=7285&mode=view
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Moin, ich bin in Nürnberg und habe schon mehrere 41er Gabeln revidiert. Bei Bedarf gib Laut.
Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Danke für die Tipps, die Anleitung habe ich schon gesehen, ich hab nur bissl bange, weil ich am Freitag starte und eben noch keine Erfahrung mit der Gabel habe.
@martin, das klingt super, ich schreib dir gleich ne PM
@martin, das klingt super, ich schreib dir gleich ne PM
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten
==> es muss nicht immer die SE sein
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten

Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Das Zerlegen hat mit dem Werkzeug super geklappt, beim Zusammenbauen habe ich noch folgende Probleme:
1. der Kupferring (Teil 3)
https://www.cmsnl.com/suzuki-dr650re-19 ... FIG36.html
passt irgendwie nicht in die Gabel rein, wodurch der Simmering auch nicht rein geht.
Der Kupferring hat einen Schnitt, ist also offen, aber auch wenn ich ihn mit der Hand zusammendrücke, geht er nicht rein. Hat jemand einen Tipp?
2. Meint ihr, ich kann den neuen Simmering mit dem alten eintreiben?
1. der Kupferring (Teil 3)
https://www.cmsnl.com/suzuki-dr650re-19 ... FIG36.html
passt irgendwie nicht in die Gabel rein, wodurch der Simmering auch nicht rein geht.
Der Kupferring hat einen Schnitt, ist also offen, aber auch wenn ich ihn mit der Hand zusammendrücke, geht er nicht rein. Hat jemand einen Tipp?
2. Meint ihr, ich kann den neuen Simmering mit dem alten eintreiben?
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten
==> es muss nicht immer die SE sein
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten

Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Hallo,_BJ_ hat geschrieben: ↑01 Jun 2022 16:38 Das Zerlegen hat mit dem Werkzeug super geklappt, beim Zusammenbauen habe ich noch folgende Probleme:
1. der Kupferring (Teil 3)
https://www.cmsnl.com/suzuki-dr650re-19 ... FIG36.html
passt irgendwie nicht in die Gabel rein, wodurch der Simmering auch nicht rein geht.
Der Kupferring hat einen Schnitt, ist also offen, aber auch wenn ich ihn mit der Hand zusammendrücke, geht er nicht rein. Hat jemand einen Tipp?
2. Meint ihr, ich kann den neuen Simmering mit dem alten eintreiben?
zum Kupferring:
Ist das Kupfer oder der Teflon beschichtete Gleitring? Ist der schräg geschlitzt? Ich kenne nur die 46er Gabel, da hatte ich solche Probleme nicht.
Zum Simmering Einbau:
Mit dem anderen Eintreiben glaube ich nicht.
Das kannst Du ich mit einem passendem PVC Rohr, für Abflüsse, die grauen, aus dem Baumarkt gut eintreiben / einpressen. Messen gucken und mit etwas Glück flutscht der rein. Dafür gibt es extra Fett von Kayaba z.B.
Etwas Siliconfett, ganz dünn auf den Simmering aufgetragen erleichtert die Montage.
Gruß Peter
Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Gude,
zu 1.
Wenn der vorher drin war, muss der wieder reinpassen. Wie leicht ging der Kupferring den raus? Ein "wenig" feine Gewalt/Druck braucht das schon.
Evtl. beim Auseinandernehmen verbogen also nicht mehr rund?
zu 2.
Kannst du machen, aber dann bekommst du den alten mit Pech nicht mehr gut ab um den Sicherungsring einzusetzen.
Besser wäre eine Metallhülse/-rohr oder wie DrOldie schrub PVC-Rohr was sich leicht entnehmen lässt.
Viel Erfolg und
guten Start zur Urlaubsfahrt
Martl
zu 1.
Wenn der vorher drin war, muss der wieder reinpassen. Wie leicht ging der Kupferring den raus? Ein "wenig" feine Gewalt/Druck braucht das schon.
Evtl. beim Auseinandernehmen verbogen also nicht mehr rund?
zu 2.
Kannst du machen, aber dann bekommst du den alten mit Pech nicht mehr gut ab um den Sicherungsring einzusetzen.
Besser wäre eine Metallhülse/-rohr oder wie DrOldie schrub PVC-Rohr was sich leicht entnehmen lässt.
Viel Erfolg und
guten Start zur Urlaubsfahrt
Martl
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

- Grumpyoldgerman
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 600
- Registriert: 26 Jan 2018 21:29
- Wohnort: Forst
- Fahrerkarte
Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Moin,
Diesen Ring nicht mit Gewalt versuchen rein zu dengeln. Ich hatte dasselbe Problem. Der muss leicht zusammen gedrückt werden, so dass der Spalt geschlossen ist und dann mit rein damit. Es ist ein wenig frickelig, aber geht doch. Es kann auch passieren, dass der Ring verrutscht, dann alles auf Anfang.
Zum Eintreiben des Simmerrings würde ich auch auf eine Schmierung und ein passendes Tool setzen.
Das wird schon.
Grüßle Jerry
Diesen Ring nicht mit Gewalt versuchen rein zu dengeln. Ich hatte dasselbe Problem. Der muss leicht zusammen gedrückt werden, so dass der Spalt geschlossen ist und dann mit rein damit. Es ist ein wenig frickelig, aber geht doch. Es kann auch passieren, dass der Ring verrutscht, dann alles auf Anfang.
Zum Eintreiben des Simmerrings würde ich auch auf eine Schmierung und ein passendes Tool setzen.
Das wird schon.
Grüßle Jerry
DR650SP44B
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5201
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Hi,
ich hatte mir dafür das hier geholt.
https://m.louis.de/artikel/gabeldichtri ... r/10003457
Gruß Stefan
ich hatte mir dafür das hier geholt.
https://m.louis.de/artikel/gabeldichtri ... r/10003457
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 843
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Und denke daran die Gleithülse auch genau in die dafür vorgesehene Aussparung zu setzten,
sonst bekommst du den nicht vollkommen zusammengedrückt!
Wie Jerry schon schrieb, etwas frickelig aber vollkommen machbar mit ein wenig Geduld gut machbar.
Hatte mir auch bei denen den Eintreiben geholt, jedoch waren die Stifte (eventuell auch die Bohrungen) so schlecht passend,
dass das nicht einmal bei einer "Trockenübung" ohne Gabel richtig zusammen ging, geschweige denn auseinander.
Ich müsste beide Hälften mit Schraubendrehern auseinander drücken.
Hatte dann die Stifte, bis auf einen der passte , abgetrennt und den nur als Fixierung für die gleiche Höhe beider genutzt.
So konnte der super benutzt werden, möchte ich nicht mehr missen, ob für die Dicht- oder Staubringe.
Nur eben diese Passgenauigkeit der Stifte...
Gruß, Thomas
sonst bekommst du den nicht vollkommen zusammengedrückt!
Wie Jerry schon schrieb, etwas frickelig aber vollkommen machbar mit ein wenig Geduld gut machbar.
Hat das bei deinem ordentlich gepasst was die Steckverbindung angeht?deFlachser hat geschrieben: ↑02 Jun 2022 09:27 ich hatte mir dafür das hier geholt.
https://m.louis.de/artikel/gabeldichtri ... r/10003457
Hatte mir auch bei denen den Eintreiben geholt, jedoch waren die Stifte (eventuell auch die Bohrungen) so schlecht passend,
dass das nicht einmal bei einer "Trockenübung" ohne Gabel richtig zusammen ging, geschweige denn auseinander.
Ich müsste beide Hälften mit Schraubendrehern auseinander drücken.
Hatte dann die Stifte, bis auf einen der passte , abgetrennt und den nur als Fixierung für die gleiche Höhe beider genutzt.
So konnte der super benutzt werden, möchte ich nicht mehr missen, ob für die Dicht- oder Staubringe.
Nur eben diese Passgenauigkeit der Stifte...

Gruß, Thomas
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5201
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Hi Thomas,Der Dreisi hat geschrieben: ↑02 Jun 2022 13:43 Hat das bei deinem ordentlich gepasst was die Steckverbindung angeht?
ja, das hat gepasst. Hat aber nix zu heißen, Serienstreung quasi

Bei der Tante ist offensichtlich nicht immer alles gleich. So habe ich auch den Filialleiter in Mainz mit den Spiegeln verblüfft, der konnte es es nicht glauben, hat sich dann aber anhand seines Spiegelbilds überzeigen lassen

Ich hatte mir die Universalspiegel für 9,99€ für meine Dicke geholt. Blick in den rechten Spiegel; Will der hinter mir mich anschieben, oder warum fährt der so dicht auf


Die rechten Spiegel haben seinerzeit stark vergößert, das wussten die gar nicht. Ich hätte den auch zurückgeben können. Problem, die waren alles so

Das ist mittlerweile in Ordnung. War wohl ne miese Charge.
Jedenfalls habe ich die jetzt auch auf der 45er und sehe nicht nur meine Arme. Sind übrigens die hier. Die Vibs halten sich in Grenzen, kann ich also empfehlen.
https://www.louis.de/artikel/spiegel-un ... 3aee97e1ed
War offensichtlich nicht der Einzige mit unterschiedlichen Spiegelbildern, siehe Bewertungen.
https://www.louis.de/artikel/spiegel-un ... 3aee97e1ed
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Hab mich mittlerweile selbst versorgt und die Werkzeuge nachgebaut bzw. gedruckt (kein Kommentar zu den SChweißnäten, es scheint zu halten
).
Hier die Druckvorlage
https://www.thingiverse.com/thing:4181538
Der Eintreiber passt perfekt über den Simmerring, die Aussparung schützt die Dichtippe.
Nachste Woche versuche ich mich am zusammenbauen

Hier die Druckvorlage
https://www.thingiverse.com/thing:4181538
Der Eintreiber passt perfekt über den Simmerring, die Aussparung schützt die Dichtippe.
Nachste Woche versuche ich mich am zusammenbauen
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten
==> es muss nicht immer die SE sein
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten

Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Kommt der Kupferring in das Standrohr bevor das Gleitrohr eingeführt wird?Grumpyoldgerman hat geschrieben: ↑02 Jun 2022 08:47 Moin,
Diesen Ring nicht mit Gewalt versuchen rein zu dengeln. Ich hatte dasselbe Problem. Der muss leicht zusammen gedrückt werden, so dass der Spalt geschlossen ist und dann mit rein damit. Es ist ein wenig frickelig, aber geht doch. Es kann auch passieren, dass der Ring verrutscht, dann alles auf Anfang.
Zum Eintreiben des Simmerrings würde ich auch auf eine Schmierung und ein passendes Tool setzen.
Das wird schon.
Grüßle Jerry
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten
==> es muss nicht immer die SE sein
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten

- Grumpyoldgerman
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 600
- Registriert: 26 Jan 2018 21:29
- Wohnort: Forst
- Fahrerkarte
Re: Hilfe bei Gabelsimmeringwechsel im Raum Nürnberg / oder Werkzeugverleih
Wenn ich mich jetzt nicht irre, dann wird er in die Aussparung auf dem Rohr getan (passt genau rein) und dann musst du den gleichzeitig zusammendrücken und das ganze Geraffel ims Tauchrohr schieben._BJ_ hat geschrieben: ↑06 Aug 2022 19:35Kommt der Kupferring in das Standrohr bevor das Gleitrohr eingeführt wird?Grumpyoldgerman hat geschrieben: ↑02 Jun 2022 08:47 Moin,
Diesen Ring nicht mit Gewalt versuchen rein zu dengeln. Ich hatte dasselbe Problem. Der muss leicht zusammen gedrückt werden, so dass der Spalt geschlossen ist und dann mit rein damit. Es ist ein wenig frickelig, aber geht doch. Es kann auch passieren, dass der Ring verrutscht, dann alles auf Anfang.
Zum Eintreiben des Simmerrings würde ich auch auf eine Schmierung und ein passendes Tool setzen.
Das wird schon.
Grüßle Jerry
Mache es lieber vorsichtig und setze ggf. neu an. Im blödesten Falle verbiegst du dir den Ring...woher ich das weiß?
Den Link zu den Explosionszeichnungen hast du?
Grüßle Jerry
DR650SP44B