Teile der SP44 in SP45?
Teile der SP44 in SP45?
Moin,
Ich stelle mich erstmal kurz vor. Ich heiße Imre, komme aus Minden und bin seit einer Woche Besitzer einer tollen DR650 SP45B.
Da mein Sohn den A2 Schein hat, wollten wir das erstmal zusammen eine Ausfahrt machen. Ich mit meiner GS immer sachte vorweg und Junior mit der besagten DR sachte hinterher. Es kam, wie es nicht kommen sollte. Er kriegte eine sehr enge Kurve nicht (nicht zu schnell gewesen, Fahrfehler) und versenkte die DR mit sich zusammen im Wald. Ihm ist Gott sei Dank nix passiert, war ja nicht schnell.
Nur die DR hats erwischt.
Lange Rede kurzer Sinn: passen die Teile der 44er such an die 45er? Und damit meine ich die ganzen Plastikteile, Scheinwerfer, Blinker, Gabel etc...
Und ist der Rahmen baugleich? Denn wir vermuten das dieser auch verzogen ist.
Bin auf eure Antworten gespannt...
Gruß
Imre
Ich stelle mich erstmal kurz vor. Ich heiße Imre, komme aus Minden und bin seit einer Woche Besitzer einer tollen DR650 SP45B.
Da mein Sohn den A2 Schein hat, wollten wir das erstmal zusammen eine Ausfahrt machen. Ich mit meiner GS immer sachte vorweg und Junior mit der besagten DR sachte hinterher. Es kam, wie es nicht kommen sollte. Er kriegte eine sehr enge Kurve nicht (nicht zu schnell gewesen, Fahrfehler) und versenkte die DR mit sich zusammen im Wald. Ihm ist Gott sei Dank nix passiert, war ja nicht schnell.
Nur die DR hats erwischt.
Lange Rede kurzer Sinn: passen die Teile der 44er such an die 45er? Und damit meine ich die ganzen Plastikteile, Scheinwerfer, Blinker, Gabel etc...
Und ist der Rahmen baugleich? Denn wir vermuten das dieser auch verzogen ist.
Bin auf eure Antworten gespannt...
Gruß
Imre
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5201
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Teile der SP44 in SP45?
Ist vermutlich dem breiteren Motor wegen des Anlassers geschuldet, oder sind die Aufnahmen gleich?
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Teile der SP44 in SP45?
Hi Imre,
noch eine der besten DRs (SP45)
im wunderschönen Minden. Wie die Vorredner schon geschrieben haben, unterscheidet sich der Rahmen bei den von Dir aufgezählten Teilen. Hier ist insbesondere der Halter für den Magnetautodeko auf der rechten Seite zu nennen. Ich meine auch das die SP44 eine Doppelzündspule hat, die SP45 hat 2 einzelne Zündspulen. Die Halterung unterscheidet sich also auch. Evtl. noch die Aufnahme des Batteriekastens, da die SP45 eine Größere hat. Zur Not wird also auch ein SP44 Rahmen gehen, wenn man die abweichenden Halterungen selbst baut / anpasst...
Ich kenne jemanden, der müsste noch einen Rahmen für die SP45 stehen haben und verkaufen will (wenn er ihn noch nicht gerade verkauft hat). Er selbst fährt eine SP44. Wenn ich da mal anfunken soll, sag mir Bescheid (PN).
Gruß aus Leteln
Dennis
noch eine der besten DRs (SP45)


Ich kenne jemanden, der müsste noch einen Rahmen für die SP45 stehen haben und verkaufen will (wenn er ihn noch nicht gerade verkauft hat). Er selbst fährt eine SP44. Wenn ich da mal anfunken soll, sag mir Bescheid (PN).
Gruß aus Leteln
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Teile der SP44 in SP45?
Hallo Imre,
ich würde , bevor ich großartig an einen Umbau denke, den Rahmen vermessen lassen.
Sehr oft ist nichts verbogen, sondern nur verzogen und durch Lösen der Schrauben an der Gabel kann diese wieder in Form gebracht werden.
Also nur ruhig mit den wilden Pferden und selbst verbogene Standrohre kann man richten lassen. Frag mal rum, wer in Deiner Gegend so was machen kann. Vielleicht kommt der Dennis mal bei Dir vorbei und wirft einen prüfenden Blick auf das krumme Gefährt.
Viel Erfolg
Gruß Thomas
ich würde , bevor ich großartig an einen Umbau denke, den Rahmen vermessen lassen.
Sehr oft ist nichts verbogen, sondern nur verzogen und durch Lösen der Schrauben an der Gabel kann diese wieder in Form gebracht werden.
Also nur ruhig mit den wilden Pferden und selbst verbogene Standrohre kann man richten lassen. Frag mal rum, wer in Deiner Gegend so was machen kann. Vielleicht kommt der Dennis mal bei Dir vorbei und wirft einen prüfenden Blick auf das krumme Gefährt.
Viel Erfolg
Gruß Thomas
SP43b
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Teile der SP44 in SP45?
Hi,
>>den Rahmen vermessen lassen.
Ist die Frage was günstiger ist, das Vermessen lassen + evtl. Richten oder ein gebrauchter DR Rahmen... Ich denke der DR Rahmen.
Aber es stimmt schon. Eine DR ist wie ein Panzer. Ich habe meine neulich in Holland bei einer Enduroveranstaltung vor einen Baum gesetzt und bin zum Glück selbst am Baum vorbei geflogen
Nach dem Entspannen der Gabel fuhr sie wieder geradeaus. Das Verspannen der Gabel kann schon bei leichten Umfallern passieren. Die Bauteile der Gabel sind dabei dann für sich gerade aber die Standrohre haben sich in den Gabelbrücken verdreht und verspannt. Dadurch steht evtl. der Lenker schief und fährt auch nicht mehr geradeaus...
Ob grob mit dem Rahmen alles gerade ist (nach dem Entspannen der Gabel), merkt man auch, wenn man ein Stück freihändig fährt. Da sollte sie nicht zu einer Seite kippen.
Wie heftig war den der Ausrutscher / Unfall? Ist die DR irgendwo eingeschlagen / hängen geblieben? Wenn Sir nur gerutscht ist, wird vermutlich nicht groß was passiert sein.
>>Vielleicht kommt der Dennis mal bei Dir vorbei und wirft einen prüfenden Blick auf das krumme Gefährt.
Sehr gerne. Einen Rahmen kann ich nicht vermessen, aber eine Gabel entspannen kriege ich hin
>>Ihm ist Gott sei Dank nix passiert, war ja nicht schnell.
Das ist immer die Hauptsache.
Gruß
Dennis
>>den Rahmen vermessen lassen.
Ist die Frage was günstiger ist, das Vermessen lassen + evtl. Richten oder ein gebrauchter DR Rahmen... Ich denke der DR Rahmen.
Aber es stimmt schon. Eine DR ist wie ein Panzer. Ich habe meine neulich in Holland bei einer Enduroveranstaltung vor einen Baum gesetzt und bin zum Glück selbst am Baum vorbei geflogen

Ob grob mit dem Rahmen alles gerade ist (nach dem Entspannen der Gabel), merkt man auch, wenn man ein Stück freihändig fährt. Da sollte sie nicht zu einer Seite kippen.
Wie heftig war den der Ausrutscher / Unfall? Ist die DR irgendwo eingeschlagen / hängen geblieben? Wenn Sir nur gerutscht ist, wird vermutlich nicht groß was passiert sein.
>>Vielleicht kommt der Dennis mal bei Dir vorbei und wirft einen prüfenden Blick auf das krumme Gefährt.
Sehr gerne. Einen Rahmen kann ich nicht vermessen, aber eine Gabel entspannen kriege ich hin

>>Ihm ist Gott sei Dank nix passiert, war ja nicht schnell.
Das ist immer die Hauptsache.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Teile der SP44 in SP45?
Erstmal vielen Dank für die Antworten und fürs Mut machen.
Die DR ist eigentlich geradeaus in den Wald und hat sich auf die rechte Seite abgelegt und gerutscht.
Die ganze rechte Seite ist somit ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Spiegel, Lenker, kompletter Scheinwerfer und Blinker hinten müssen ersetzt werden. Bin dafür auch schon auf Teilesuche in der Bucht. Mal abgesehen vom Heckrahmen und der Gabel.
Das Mopped steht seit Mittwoch in einer Motorradwerkststt in Möllenbeck bei Rinteln. Bin mal auf den Anruf gespannt. Kann aber noch dauern, da die auch gerade sehr voll mit Arbeit sind.
Falls aber noch jemand jemanden kennt, der rein zufällig nen Scheinwerfer mit Lampen Maske in weiß abzugeben hat, dann bitte melden
Gruß aus Minden
Imre
Die DR ist eigentlich geradeaus in den Wald und hat sich auf die rechte Seite abgelegt und gerutscht.
Die ganze rechte Seite ist somit ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Spiegel, Lenker, kompletter Scheinwerfer und Blinker hinten müssen ersetzt werden. Bin dafür auch schon auf Teilesuche in der Bucht. Mal abgesehen vom Heckrahmen und der Gabel.
Das Mopped steht seit Mittwoch in einer Motorradwerkststt in Möllenbeck bei Rinteln. Bin mal auf den Anruf gespannt. Kann aber noch dauern, da die auch gerade sehr voll mit Arbeit sind.
Falls aber noch jemand jemanden kennt, der rein zufällig nen Scheinwerfer mit Lampen Maske in weiß abzugeben hat, dann bitte melden

Gruß aus Minden
Imre
Re: Teile der SP44 in SP45?
Scheinwerfer könnt ich noch da haben, mit Maske in schwarz. Falls ich das noch nicht aus Frust entsorgt hab. Muss ich die Tage mal nachschauen. Blinker hab ich ganz sicher noch Unmengen da - braucht wahrscheinlich nur den Stecker angelötet.
I live. I die. I live again!
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5201
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Teile der SP44 in SP45?
Dann isses ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn die eh keine Zeit haben (wahrscheinlich auch keinen Bock, an so altem Kram rumzuschrauben), hol Dein Moped so schnell wie möglich ab und mach das selbst.
Hat die Gabel einen Knick? Wenn die nirgends voll gegen geknallt ist, ist sie wahrscheinlich nur in sich verdreht. Hatte ich schon mehrfach. Einmal blöd "geparkt" und schon isses alles schief. Macht aber nix

Teile bekommst Du bei Frankie, www.moped4fun.de. Heckrahmen kann man richten.
... und auch Blinker, bekommst Du bei den Discountern, Hessler oder www.tigerparts.de.
Wie gesagt, hol die Gute heim und mach das selbst. Es sei denn, Du bist Lotto Millionär

Vielleicht kann ja unser Präsi mal ein Auge drauf werfen. Ihr seid ja quasi Nachbarn.
Das bekommste hin. Viel Erfolg.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: Teile der SP44 in SP45?
Also nen Knick hat die Gabel nicht, dann wird sie wohl doch nur verdreht sein. Ich bin mit der Werkstatt erstmal so verblieben, daß sie sich erstmal den Rahmen anschauen und dann anrufen, wie die Lage ist. Ich kann auch sämtliche Teile selbst besorgen, so würde ich auch sparen. Wie gesagt, mir fehlt einfach die Zeit. Schrauben sollte ich mittels Buch wohl mehr oder weniger hinkriegen. Mach ich am Gespann ja auch fast alles selbst. Nur die Zeit eben




- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5201
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Teile der SP44 in SP45?
OK, bisserl Zeit muss man haben oder sich eben einfach nehmen
.
Die Werkstatt wird den Rahmen wohl kaum vermessen, oder?
Deshalb würde ich mich als erstes mal um die Gabel kümmern, damit die wieder gerade ist.
Wenn Du dann jemanden hast, der sich mal auf die Möhre draufsetzt und gerade hält, kannst Du von hinten mal peilen. Wenn da wirklich was krumm iss am Rahmen, dann siehst Du das.
Und wenn Du am Gespann schraubst, bekommst Du so nen Traktor wie die DR auch wieder fahrbereit.
Gruß Stefan

Die Werkstatt wird den Rahmen wohl kaum vermessen, oder?
Deshalb würde ich mich als erstes mal um die Gabel kümmern, damit die wieder gerade ist.
Wenn Du dann jemanden hast, der sich mal auf die Möhre draufsetzt und gerade hält, kannst Du von hinten mal peilen. Wenn da wirklich was krumm iss am Rahmen, dann siehst Du das.
Und wenn Du am Gespann schraubst, bekommst Du so nen Traktor wie die DR auch wieder fahrbereit.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: Teile der SP44 in SP45?
Also ich warte jetzt erstmal ab, was die Werkstatt sagt. Abholen kann ich sie dann ja immer noch. Und wenn das der Fall sein sollte, dann bin ich auf jeden Fall auf Forum's Hilfe angewiesen.
Daß das Heck schief zum Rad steht, daß sieht man auch so schon deutlich. Deshalb mache ich mir solche Sorgen. Aber alles wird gut..........(hoffe ich
)
Daß das Heck schief zum Rad steht, daß sieht man auch so schon deutlich. Deshalb mache ich mir solche Sorgen. Aber alles wird gut..........(hoffe ich

- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Teile der SP44 in SP45?
Hi,
wie oben schon geschrieben. Wenn Du mal jemanden brauchst, der mit drauf schaut, melde Dich. Evtl. hilft es auch mal eine andere SP45 daneben zu stellen und Teile zu vergleichen.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Teile der SP44 in SP45?
Der Lenker der 44er passt auch an die 45er? Ich gehe jetzt mal davon aus, oder doch nicht?
Hab einen bei ebay Kleinanzeigen für 25€ gefunden.
Hab einen bei ebay Kleinanzeigen für 25€ gefunden.
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Teile der SP44 in SP45?
Ja. Gruß Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)