Oh, schockschwerenot da fehlts schon weit. Zumindest eine Ventilfeder ist weitgehend ausgeglüht, mindestens rot geglüht haben Kipphebel und Nockenwelle, der schwarze Dreck ist Ölkohle.
WENN man diesen Kopf retten will, ist ein ziemlicher Rundumschlag nötig, da durch die Überhitzung sicherlich mehr im Argen ist. Vermutlich ist es günstig, einen weniger defekten Kopf irgendwie zu organisieren, und den zum Instandsetzer zu geben, Ventile, -teller und Federn von einem anderen Kopf verwenden.
Man KANN die Lagerstellen großzügig ausfräsen,(wegen Kontamination mit Grauguss und Öl) aufschweißen und ausspindeln, mit Runterplanen von Kopf und Deckel mit anschließendem Ausdrehen wirds wohl nicht mehr gehen, dazu fehlt schon zu viel Material.
Und als Erstes würd ich mal versuchen herauszufinden, warum denn oben im Kopf kein Öl ankam. Beim Zusammenbau versehentlich eine Dichtung/O-Ring vergesen oder falsch aufgelegt, zu viel Dichtungspampe verteilt?
Bei einem DR350-Motor hab ich gesehen, dass man mit etwas bösem Willen die zwei unterschiedlich aufgebauten, aber einigermaßen gleich aussehenden Kipphebelachsen vertauschen kann, und dann kein Öl im Kopf mehr ankommt...
Gruß
Hans