Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Klar ist, dass das Motoröl nicht oben ankommt. Ich nehme an, es geht über den Ölkühler und evtl. entlang eines Stehbolzens des Zylinders hoch.
Ist die Leitung zum Ölkühler geknickt? Oder die Leitung zum Zylinderkopf?
Ansonsten Steuerkette ausbauen, Akkuschrauber an die Kurbelwelle und schauen, was sich da öltechnisch im Zylinderkopf tut. Wie sonst?
Ist die Leitung zum Ölkühler geknickt? Oder die Leitung zum Zylinderkopf?
Ansonsten Steuerkette ausbauen, Akkuschrauber an die Kurbelwelle und schauen, was sich da öltechnisch im Zylinderkopf tut. Wie sonst?
DR 600 S,EZ 1990
Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Ich melde mal erste Erfolge beim Ausspindeln des DR350-Versuchskopfes. Ob ich jetzt Schalen anfertige oder Aufschweiße weiß ich noch nicht. Beim Mittellager ist das Befestigen von Lagerschalen nicht so einfach.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Sieht gut aus. Damit weckst Du natürlich bei vielen Begehrlichkeiten! Nen Kopf mit eingelaufenen Nockenwellenlager haben ja so einige noch liegen! 
- DR_Jörg
- Stammgast
- Beiträge: 170
- Registriert: 04 Sep 2022 19:18
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Kann man das als Angebot verstehen?
Ich hätte hier einen der eine neue Lagergasse brauch.
Grüße Jörg
Es gibt nur zwei Kurven ….. links herum und rechts herum ….. 

Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Moin Hans,
diese hier hatte ich in der z1100GP.
https://www.bikeside.de/Nockenwellenlag ... 0-B1-B2-UT

Bild gehört zum o.g. Link
Die haben eine Nase zur Fixierung ausgedrückt.
Den Durchmesser weiß ich leider nicht mehr. Wenn sie passen würden, wäre es meine erste Wahl.
diese hier hatte ich in der z1100GP.
https://www.bikeside.de/Nockenwellenlag ... 0-B1-B2-UT

Bild gehört zum o.g. Link
Die haben eine Nase zur Fixierung ausgedrückt.
Den Durchmesser weiß ich leider nicht mehr. Wenn sie passen würden, wäre es meine erste Wahl.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
Irgendwas geht immer

Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Sieht sehr gut aus!
Du hast aber schon den Kopf mit montierter Rockerbox ausgespindelt und die Rockerbox nur fürs Foto abgeschraubt, oder?
Gruß
Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Bei der Sp42 bin ich ungenierter vorgegangen.
Die kleine Lagerstelle war noch i.O., der Sitz des Halbmondes sowieso.
Das mittlere und das Lager zum Kettenrad hin waren brack.
Der Rockerbox fehlt jedoch nix.
Also hatte ich die kleine Lagerstelle und den Halbmond angetastet und dann mit dem
Wohlhaupter nur den Kopf ausgespindelt. Danach Schalen, Welle und Box montiert.
Weil zu schwergängig noch mal den Wohlhaupter grösser gestellt, bis passte.
War nicht ganz wissenschaftlich weil ohne Plastigauge, hat aber dauerhaft gehalten.
Die kleine Lagerstelle war noch i.O., der Sitz des Halbmondes sowieso.
Das mittlere und das Lager zum Kettenrad hin waren brack.
Der Rockerbox fehlt jedoch nix.
Also hatte ich die kleine Lagerstelle und den Halbmond angetastet und dann mit dem
Wohlhaupter nur den Kopf ausgespindelt. Danach Schalen, Welle und Box montiert.
Weil zu schwergängig noch mal den Wohlhaupter grösser gestellt, bis passte.
War nicht ganz wissenschaftlich weil ohne Plastigauge, hat aber dauerhaft gehalten.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
Irgendwas geht immer

- DR_Jörg
- Stammgast
- Beiträge: 170
- Registriert: 04 Sep 2022 19:18
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Hi Ulf die Plastigaugemessung kann ich. Prakmatisches vorgehen find ich auch ok wenn man weiß was man macht!
Aber was ist eine Rockerbox ?
Ist das ein Clubhaus, ein Goldwaschsieb oder gehe ich richtig in der Annahme das es die Kipphebelhaube ist ?
Grüße Jörg
Es gibt nur zwei Kurven ….. links herum und rechts herum ….. 

Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
@DR500
Klar, war zugeschraubt. Ich musste allerdings zwischendurch aufschrauben und übergeschmolzenen Grauguss der Nockenwelle aus den Aluguss rausmeißeln, und den Drehstahl nachschleifen...
Die käuflichen Lagerschalen funktionieren nur teilweise, ausser man regelt Axialführung der Nockenwelle am Mittellager mittels Halbring, und Ölzufuhr zu den Lagern anders als im Original.
Hat jemand dazu gute Ideen?
Gruß
Hans
Klar, war zugeschraubt. Ich musste allerdings zwischendurch aufschrauben und übergeschmolzenen Grauguss der Nockenwelle aus den Aluguss rausmeißeln, und den Drehstahl nachschleifen...
Die käuflichen Lagerschalen funktionieren nur teilweise, ausser man regelt Axialführung der Nockenwelle am Mittellager mittels Halbring, und Ölzufuhr zu den Lagern anders als im Original.
Hat jemand dazu gute Ideen?
Gruß
Hans
- DR_Jörg
- Stammgast
- Beiträge: 170
- Registriert: 04 Sep 2022 19:18
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Ein Ausschnitt in die lagerschale einarbeiten um den original Ölkanal zu nutzen !
Gibt es die Möglichkeit von dir den Zylinderkopf Spindeln zu lassen ?
Grüße Jörg
Gibt es die Möglichkeit von dir den Zylinderkopf Spindeln zu lassen ?
Grüße Jörg
Es gibt nur zwei Kurven ….. links herum und rechts herum ….. 

Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Als Seitenführung kannst du evtl. die Flanken von den Nocken und dem Absatz fürs Kettenrad nutzen.
Z.B. auf der Drehbank glattschleifen. Vllt. gibts Lagerschalen mit Bund.
Ich hatte Buntmetallschalen ohne Bund eingesetzt, aber mit Ölbohrung.
Hat gereicht. Die Axialkräfte sind wohl recht gering.
Bei der 42 hat ein Lager keinen Gegenhalt vom Kipphebelwellendeckel (schönes Wort, Jörg
,
Dort habe ich die Schale mit zwei Schrauben fixiert.
VW hat Welle Nennmaß 25, die Kawa hat wohl 24,5mm.
Oder machst du die Schalen aus Alublech?
Z.B. auf der Drehbank glattschleifen. Vllt. gibts Lagerschalen mit Bund.
Ich hatte Buntmetallschalen ohne Bund eingesetzt, aber mit Ölbohrung.
Hat gereicht. Die Axialkräfte sind wohl recht gering.
Bei der 42 hat ein Lager keinen Gegenhalt vom Kipphebelwellendeckel (schönes Wort, Jörg

Dort habe ich die Schale mit zwei Schrauben fixiert.
VW hat Welle Nennmaß 25, die Kawa hat wohl 24,5mm.
Oder machst du die Schalen aus Alublech?
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
Irgendwas geht immer

- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2031
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Servus
...aber das Clubhaus von Motorradfahrern ist auch nicht schlecht!
Diese elenden Anglizismen sind für mich ein absolutes no-go...
Gruß, Uli
...ich werfe mal die "Zylinderkopfhaube" in den Ring..

...aber das Clubhaus von Motorradfahrern ist auch nicht schlecht!
Diese elenden Anglizismen sind für mich ein absolutes no-go...

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:https://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor, mit dem Ergebnis:https://www.youtube.com/watch?v=MZCmif4 ... e=youtu.be
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
https://www.dr-650.de/app.php/galerie/e ... eigen/3012

siehe hierzu:https://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor, mit dem Ergebnis:https://www.youtube.com/watch?v=MZCmif4 ... e=youtu.be
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
https://www.dr-650.de/app.php/galerie/e ... eigen/3012
Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Ich will jetzt nicht sagen eine gute Idee zu haben, aber könnte man die Lagerschale nicht mit 2 Tupfer Locktide fixieren?
Also nicht mit der Schraubensicherung sondern damit:
https://www.henkel-adhesives.com/de/de/ ... e_603.html
Hab damit bei einer Vorrichtung Axialkugellager eingeklebt, weil die Jungs in der Fertigung die Toleranz verkackt hatten (war saugend statt Übermaß). Hat gut funktioniert…
Gruß
Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Ah, sehr schön, ein Hirnstürming hat begonnen (um den Anglizismus gleich mal wegzulassen
)
Die axialen Anlaufflächen an der Nockenwelle sind kaum vorhanden, eigentlich garnicht, und auch schwierig nachträglich anschleifbar. Aber vielleicht muss ich durch Flammspritzen Material auftragen, dann ginge das wohl.
Kleben mit 603 oder 638 hab ich mir auch schon überlegt, im Original war die Klebefläche für die eine Schalenhälfte fast nicht vorhanden, drum hab ich noch planseitig was weggespindelt, damit könnte es kleben: Da sieht man das Mittellager wie es aktuell aussieht, der schmale Rand mit Planfläche.
Als Werkstoff wollte ich Lagerbronze verwenden, wobei Alu ja auch nicht schlecht wäre. Ich würde gern eine stark Siliziumhaltige Kolbenlegierung verwenden, wenns die als Stangenmaterial zum Kaufen gäbe. Andererseits stirbt das bei Ölmangel genauso nachhaltig, und lebt mit Öl ewig+3Tage.
Noch ein Problem: Ich brauch unbedingt ein DR350-gepowertes Moped, z.B. eine Beta Alp 4.0 mit Kopfschaden für wenig Geld zum Testen
Danke für die Mitarbeit,
Hans
Nachtrag @ulf
Leider kann ich Dir das aktuell nicht anbieten, das wird bis ca. 2031 warten müssen wenn ich in Rente bin. Der Zeitaufwand ist recht hoch, und wird erst niedriger wenn ich eine ganze Reihe Köpfe in Serie machen kann, wofür mir aber aktuell die Zeit fehlt.

Die axialen Anlaufflächen an der Nockenwelle sind kaum vorhanden, eigentlich garnicht, und auch schwierig nachträglich anschleifbar. Aber vielleicht muss ich durch Flammspritzen Material auftragen, dann ginge das wohl.
Kleben mit 603 oder 638 hab ich mir auch schon überlegt, im Original war die Klebefläche für die eine Schalenhälfte fast nicht vorhanden, drum hab ich noch planseitig was weggespindelt, damit könnte es kleben: Da sieht man das Mittellager wie es aktuell aussieht, der schmale Rand mit Planfläche.
Als Werkstoff wollte ich Lagerbronze verwenden, wobei Alu ja auch nicht schlecht wäre. Ich würde gern eine stark Siliziumhaltige Kolbenlegierung verwenden, wenns die als Stangenmaterial zum Kaufen gäbe. Andererseits stirbt das bei Ölmangel genauso nachhaltig, und lebt mit Öl ewig+3Tage.
Noch ein Problem: Ich brauch unbedingt ein DR350-gepowertes Moped, z.B. eine Beta Alp 4.0 mit Kopfschaden für wenig Geld zum Testen

Danke für die Mitarbeit,
Hans
Nachtrag @ulf
Leider kann ich Dir das aktuell nicht anbieten, das wird bis ca. 2031 warten müssen wenn ich in Rente bin. Der Zeitaufwand ist recht hoch, und wird erst niedriger wenn ich eine ganze Reihe Köpfe in Serie machen kann, wofür mir aber aktuell die Zeit fehlt.
Re: Schaden nach Zylinder, und Zylinderkopfmontage
Moin Hans,
Die Klebelösung kann ich mir auch vorstellen. Vor Urzeiten hatte der Öttl bei seiner
600er den Ventilsitz eingeklebt. Ich habe es mal bei einer losen Ventilführung getan.
ich steh gerade auf der Schleife - ich hatte eigentlich keinen Bedarf gemeldet.Nachtrag @ulf....
Die Klebelösung kann ich mir auch vorstellen. Vor Urzeiten hatte der Öttl bei seiner
600er den Ventilsitz eingeklebt. Ich habe es mal bei einer losen Ventilführung getan.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
Irgendwas geht immer
