SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
Die Dekowelle steht wagrecht an der flachen Stelle knapp über dem Kipphebel im nicht gezogenen Zustand.
Zieht man am Dekohebel dreht sich die Dekowelle und drückt auf den Kipphebel, dieser drückt auf das Ventil und öffnet es ein wenig. Die Welle klemmt dann fest.
Startet nun der Motor, drückt die Nockenwelle auf den Kipphebel, fester, als die Dekowelle, dann wird die Dekowelle entklemmt und die Feder dreht die Dekowelle wieder zurück.
Zieht man am Dekohebel dreht sich die Dekowelle und drückt auf den Kipphebel, dieser drückt auf das Ventil und öffnet es ein wenig. Die Welle klemmt dann fest.
Startet nun der Motor, drückt die Nockenwelle auf den Kipphebel, fester, als die Dekowelle, dann wird die Dekowelle entklemmt und die Feder dreht die Dekowelle wieder zurück.
Husqvarna 701 LR
Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
Da ist n Simmerring, durch den die Welle geht. Bei den Elektrostartern kanns vorkommen, dass der Simmerring durch 30 Jahre Schmodder zukeimt und die Welle klemmt. Dann schließen die Ventile gar nicht mehr.
Die Welle hat eigentlich zwei abgeflachte Seiten. Die längere ist so bemessen, dass der Kipphebel im Betrieb nicht auf die Dekowelle schlägt. Beim ziehen des Dekos dreht sich dessen Welle mit der kürzeren Seite zum Kipphebel und drückt drauf. Hierdurch werden die Auslassventile einen Spalt breit geöffnet und die Kompression ist weg.
Durch langsames treten des Kickhebels betätigt die Nockenwelle den Kipphebel erneut, wodurch die Dekowelle über die Federkraft von außen zurückgestellt wird.
Der Kolben sollte dann im Auslass-OT sein, sodass beim "richtigen" Ankicken dann angesaugt wird.
EDIT: Die Kollegen waren schneller und bei der Dichtfrage war ich am Thema vorbei, sorry.

I live. I die. I live again!
Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
Wie schon vorgeschlagen lieber Thomas, mach die Ventileinstelldeckel ab, eine Zündkerze locker und lass deine Frau kicken.
Dann kannst du dir die Funktionsweise ganz genau ansehen. Dann sieht man auch, was da defekt sein könnte.
Die O-Ringe der Ventileinstelldeckel werden dann undicht sein, falls schon älter. Das ist dann was für Tigerparts. Der Wellendichtring könnte evtl. auch neu.
Dann kannst du dir die Funktionsweise ganz genau ansehen. Dann sieht man auch, was da defekt sein könnte.
Die O-Ringe der Ventileinstelldeckel werden dann undicht sein, falls schon älter. Das ist dann was für Tigerparts. Der Wellendichtring könnte evtl. auch neu.
Husqvarna 701 LR
Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
Muss die Welle dann auch wieder eingebaut, wenn die Kolben am OT stehen - oder spielt der OT für den Einbau der Welle keine Rolle?Motzkeks hat geschrieben: ↑13 Jul 2022 09:00Da ist n Simmerring, durch den die Welle geht. Bei den Elektrostartern kanns vorkommen, dass der Simmerring durch 30 Jahre Schmodder zukeimt und die Welle klemmt. Dann schließen die Ventile gar nicht mehr.
Die Welle hat eigentlich zwei abgeflachte Seiten. Die längere ist so bemessen, dass der Kipphebel im Betrieb nicht auf die Dekowelle schlägt. Beim ziehen des Dekos dreht sich dessen Welle mit der kürzeren Seite zum Kipphebel und drückt drauf. Hierdurch werden die Auslassventile einen Spalt breit geöffnet und die Kompression ist weg.
Durch langsames treten des Kickhebels betätigt die Nockenwelle den Kipphebel erneut, wodurch die Dekowelle über die Federkraft von außen zurückgestellt wird.
Der Kolben sollte dann im Auslass-OT sein, sodass beim "richtigen" Ankicken dann angesaugt wird.
EDIT: Die Kollegen waren schneller und bei der Dichtfrage war ich am Thema vorbei, sorry.![]()
Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
Das habe ich gestern gemerkt - da braucht es definitiv eine zweite Person zu - sonst siehst du gar nichtsfranz muc hat geschrieben: ↑13 Jul 2022 09:03 Wie schon vorgeschlagen lieber Thomas, mach die Ventileinstelldeckel ab, eine Zündkerze locker und lass deine Frau kicken.
Dann kannst du dir die Funktionsweise ganz genau ansehen. Dann sieht man auch, was da defekt sein könnte.
Die O-Ringe der Ventileinstelldeckel werden dann undicht sein, falls schon älter. Das ist dann was für Tigerparts. Der Wellendichtring könnte evtl. auch neu.

Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
Kolben hats ja nur einen. Da die Dekowelle im Betrieb nicht auf den Kipphebel schlagen soll und wegen des Hebels außen sowieso nur in einer Position sinnvoll montiert werden kann - Stellung des Kolbens ist bei der Montage der Dekowelle völlig egal.
I live. I die. I live again!
Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
So sieht das von innen aus, allerdings DR 600, 2 Dekowellen
Husqvarna 701 LR
Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
Dann mal eine kleine Rückmeldung. Ventilspiel kontrolliert - alles wie es sein soll. Dekowelle wieder rein, Feder nochmal kontrolliert. Deko rastet ein und schnappt auch wieder raus. Heute früh dann Startversuch. Was auffiel beim ankicken - bei jedem zweiten Versuch blockiert der Kicker. Irgendwann kam sie dann. Ging aber dann wieder aus. Da mir vor der Arbeit die Zeit fehlte, konnte ich das nicht weiter verfolgen. Das mit dem Kicker macht mich aber stutzig.
Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
da stimmt irgend etwas ganz anderes nicht
als leid geplagter BIG Fahrer würde ich als erstes den Lima Deckel abnehmen und die Steuerkette auf Spannung prüfen
dann den Steuerkettenspanner raus nehmen und prüfen
als leid geplagter BIG Fahrer würde ich als erstes den Lima Deckel abnehmen und die Steuerkette auf Spannung prüfen
dann den Steuerkettenspanner raus nehmen und prüfen
Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
oh je - das hört sich großer OP an 

Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
Nein, ist eigentlich das Standardprozedere. Limadeckel runter, AGW-Kettenspannung adjustieren, Steuerkette Sichtprüfung. Steuerkettenspanner geht bei der 600er ja ganz einfach ab. Auf Funktion prüfen. Fuckelig ist das Abpfrimeln der Papierdichtung des Steuerkettenspanners.
Hatten wir das schon geklärt: ist es ein Autodeko oder manuell? Was heisst "blockiert der Kicker"? Ein metallisches Blocken oder musst Du gegen die Kompression treten?
Hatten wir das schon geklärt: ist es ein Autodeko oder manuell? Was heisst "blockiert der Kicker"? Ein metallisches Blocken oder musst Du gegen die Kompression treten?
Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
manuell mit Dekozug. kein metallisches blocken, ich würde sagen es geht gegen die Kompression...und eigenartig, nur bei jedem 2. Tritt
Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
Ich mag mich irren, aber hat die 650er die Steuerkette nicht auf der genau anderen Seite wie bei der Big, nämlich rechts? Spanner unterm Krümmer, Kette müsste dann auch folglich eher unterm Kupplungsdeckel zu finden sein.
Der SKS ist bei den 650ern normalerweise eher unauffällig. Schließt aber nicht aus, dass die Steuerzeiten verstellt sein könnten. Glaub ich ehrlich gesagt aber nicht dran, das wäre an der Geräuschkulisse aufgefallen und wahrscheinlich wär die Fuhre dann auch nicht mehr nach hause gekommen.
Wie wärs, erst mal die Dekowelle rauszunehmen und zu schauen ob die keinen Schaden nahm? Normal sollte die wie bereits gesagt nämlich nicht den Kipphebel im Betrieb berühren - die Welle kriegt davon in der Regel noch vor dem Kipphebel "Unwucht".

Der SKS ist bei den 650ern normalerweise eher unauffällig. Schließt aber nicht aus, dass die Steuerzeiten verstellt sein könnten. Glaub ich ehrlich gesagt aber nicht dran, das wäre an der Geräuschkulisse aufgefallen und wahrscheinlich wär die Fuhre dann auch nicht mehr nach hause gekommen.
Wie wärs, erst mal die Dekowelle rauszunehmen und zu schauen ob die keinen Schaden nahm? Normal sollte die wie bereits gesagt nämlich nicht den Kipphebel im Betrieb berühren - die Welle kriegt davon in der Regel noch vor dem Kipphebel "Unwucht".


I live. I die. I live again!
Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
Moment!
Dass Du bei jedem zweiten Mal gegen die Kompression antrittst, ist doch normal, wenn der Deko nicht funktioniert! Die Kompression allein mittels Kickstarter zu überwinden ist ein ordentlicher Kraftakt (der der Kickstartermechanik nicht zuträglich ist).
Ich / wir wissen von Dir noch wenig (oder ich war zu blöd, mir das zu merken
): Welchen schrauberischen Hintergrund hast? Hast Du vorher schon Kickermopeds gehabt? Was ist motorradtechnisch Deine "Benchmark" / mit welchen "Geräten" bist Du sozialisiert?
Dass Du bei jedem zweiten Mal gegen die Kompression antrittst, ist doch normal, wenn der Deko nicht funktioniert! Die Kompression allein mittels Kickstarter zu überwinden ist ein ordentlicher Kraftakt (der der Kickstartermechanik nicht zuträglich ist).
Ich / wir wissen von Dir noch wenig (oder ich war zu blöd, mir das zu merken

Re: SP41B Dakar, Kicker läßt sich nicht betätigen, Deko rastet nicht ein
…das hätte
mich ich gefreut, wenn das so einfach wäre…die Sichtprüfung ergab keine Auffälligkeiten. Einzige Alternative wäre es mal eine neue Welle zu besorgen I d zu sehen ob das eine Änderung ergibt.
mich ich gefreut, wenn das so einfach wäre…die Sichtprüfung ergab keine Auffälligkeiten. Einzige Alternative wäre es mal eine neue Welle zu besorgen I d zu sehen ob das eine Änderung ergibt.
Motzkeks hat geschrieben: ↑20 Jul 2022 17:58 Ich mag mich irren, aber hat die 650er die Steuerkette nicht auf der genau anderen Seite wie bei der Big, nämlich rechts? Spanner unterm Krümmer, Kette müsste dann auch folglich eher unterm Kupplungsdeckel zu finden sein.
Der SKS ist bei den 650ern normalerweise eher unauffällig. Schließt aber nicht aus, dass die Steuerzeiten verstellt sein könnten. Glaub ich ehrlich gesagt aber nicht dran, das wäre an der Geräuschkulisse aufgefallen und wahrscheinlich wär die Fuhre dann auch nicht mehr nach hause gekommen.
Wie wärs, erst mal die Dekowelle rauszunehmen und zu schauen ob die keinen Schaden nahm? Normal sollte die wie bereits gesagt nämlich nicht den Kipphebel im Betrieb berühren - die Welle kriegt davon in der Regel noch vor dem Kipphebel "Unwucht".![]()
![]()