Nein
Kein zündfunke und keine Spannung an zündspule
Re: Kein zündfunke und keine Spannung an zündspule
Ok wir haben jetzt alles durchgemessen lichtmaschine picker usw alle Werte gut nur immer noch kein zündfunke.
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1020
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Kein zündfunke und keine Spannung an zündspule
Moin,
vorab: Mopped ist teilzerlegt. Zündkerzen schwarz, Sprit war also da.
Die Suche ging also erst mal nach dem verlorenen Zündfunken.
Wir haben vorhin dann:
-alle Schalter vor der CDI (Notaus, Lenkschloß , Kupplung, Ständer) geprüft: Ok
- Lichtmaschine (Licht, Erreger, pickup) durchgemessen: Ok
- Zündspulen durchgemessen: Ok
- neue Zündkerze.
es kommt beim Anlassen kein Zündfunke (Autobatterie als Ersatz angeschlossen, Bat fällt also aus)
am Eingang der Zündspule kommt kein meßbarer Wert an: Fehler wohl vor den Zündspulen..
Da tauchte die erste Frage auf: die automatische Deko bewegt sich nicht.
Das "Steuergerät"-Dekompression hat einen wackligen Anschluß, ist evtl defekt.
Frage: kommuniziert das Teil irgendwie mit der CDI, bzw kann eine nicht funktionierende Autodeko die CDI vom Funken auslösen abhalten?
Dann kommt noch dazu : im Kabelbaum ist eine Masseleitung ausgeglüht. Diese Leitung geht an die "Zieh"spule der Autodeko. (alle Sicherungen sind OK)
Wie kommt sowas zustande?
hat jemand eine Idee, wie man das weiter eingrenzen kann?
Grüße,
Marcus
vorab: Mopped ist teilzerlegt. Zündkerzen schwarz, Sprit war also da.
Die Suche ging also erst mal nach dem verlorenen Zündfunken.
Wir haben vorhin dann:
-alle Schalter vor der CDI (Notaus, Lenkschloß , Kupplung, Ständer) geprüft: Ok
- Lichtmaschine (Licht, Erreger, pickup) durchgemessen: Ok
- Zündspulen durchgemessen: Ok
- neue Zündkerze.
es kommt beim Anlassen kein Zündfunke (Autobatterie als Ersatz angeschlossen, Bat fällt also aus)
am Eingang der Zündspule kommt kein meßbarer Wert an: Fehler wohl vor den Zündspulen..
Da tauchte die erste Frage auf: die automatische Deko bewegt sich nicht.
Das "Steuergerät"-Dekompression hat einen wackligen Anschluß, ist evtl defekt.
Frage: kommuniziert das Teil irgendwie mit der CDI, bzw kann eine nicht funktionierende Autodeko die CDI vom Funken auslösen abhalten?
Dann kommt noch dazu : im Kabelbaum ist eine Masseleitung ausgeglüht. Diese Leitung geht an die "Zieh"spule der Autodeko. (alle Sicherungen sind OK)
Wie kommt sowas zustande?
hat jemand eine Idee, wie man das weiter eingrenzen kann?
Grüße,
Marcus
Re: Kein zündfunke und keine Spannung an zündspule
Wie vorher schon erwähnt, nein. Startet ja auch beim Anschieben ohne elektrischen Deko, den kann man sogar auf manuell umbauen. Wenn der Motor dreht, muss es den Funken von der Lima/Pickup geben. Wenn die Lima okay ist und die Zündspulen auch, ist möglicherweise die CDI über den Jordan.
Zugmagnet fest oder Relais verschmort, Masseverbindung vergammelt... Alles, was da zuviel Strom fließen lässt.
Hat das Abrauchen dieser Leitung vielleicht auch die Stromversorgung zur Zündspule gekillt?
I live. I die. I live again!
Re: Kein zündfunke und keine Spannung an zündspule
der E Starter hat versucht, sich seine Masse über den Dekomagnet zu holen
und dabei das Massekabel des Deko Magnet abgefackelt
Ursache ist eine schlechte Masse am Hauptmassekabel
ich würde das ausbauen und auf Kabelbruch und oder schlechten Kontakt prüfen
gegebenfalls ein neues anfertigen
das kann jeder Elektriker, der H07RNF 16mm² Kabelschuhe und Presszange hat
und dabei das Massekabel des Deko Magnet abgefackelt
Ursache ist eine schlechte Masse am Hauptmassekabel
ich würde das ausbauen und auf Kabelbruch und oder schlechten Kontakt prüfen
gegebenfalls ein neues anfertigen
das kann jeder Elektriker, der H07RNF 16mm² Kabelschuhe und Presszange hat