Vor gut sechs Jahren ist mir eine SP46A aus Australien zugelaufen.
https://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=1 ... 1d#p126949
Ich bin damit etwa ein Jahr auf roter Nummer herumgefahren und habe sie dann in einer trockenen Garage abgestellt.
Ausser jeden Monat 10€ zu überweisen habe ich mich auch wieter nicht darum gekümmert, andere Motorräder waren grade einfach interessanter.
TL1000 zum im Kreis fahren, ZXR400 und ZXR750 für die Madame schick machen, sowas halt.
Anfang des Jahres kauften sich dann zwei Freund/Werkstattkollegen Reiseenduros und fingen an damit ein bisschen TET und größere Ausflüge zu fahren.
Da bin ich etwas wuschig geworden und mir fiel ein das ich ja auch noch etwas passendes dafür stehen habe.
Also kurz zur Garage und nachgeschaut ob noch alles da ist...
Tada, sogar der Schlüssel steckte noch

So also die Ausgangslage:

Happy News:
Kurz überbrückt und nach der dritten Umdrehung ist sie trotz altem Sprit einfach angesprungen

In den nächsten Tagen und Wochen werde ich erstmal die vorhandenen Schäden aufnehmen, den Motor zerlegen, Getriebe prüfen etc...
Dafür ist sie in unsere schöne Werkstatthalle eingezogen und hat es sich gemütlich gemacht.

Des weiteren stehen Gabel und Federbein auf dem Programm, Elektrik funktioniert soweit, Kette ist noch fit, Reifen waren damals schon so gut wie hinüber.
Ich bin auf der Suche nach einem richtigen Werkstatthandbuch, in dem ich alle Einstell- und Verschleissmaße finde.
Falls so etwas digital oder besser in Buchform zu haben ist würde ich mich über Nachricht freuen.
Ausserdem steht mir Behördenterror bevor.
Ich würde am liebsten den offiziellen Weg gehen, also Zulassung mit der originalen Fahrgestellnummer.
Habe schon ein wenig die Suchfunktion genutzt, aber soo richtig wurde ich nicht fündig.
Es ist immer von Neufahrzeugen die Rede, die also zum ersten mal in den Verkehr genommen werden.
Hier liegt ja aber ein anderer Fall vor, also zugelassenes Fahrzeug aus dem nicht Eu-Ausland in der EU zulassen.
Gibt es Leute hier im Forum die so etwa schonmal gemacht haben?
Oder fährt hier eine SP46A BJ 2004 oder jünger herum von der ich eine Brief-/Schienkopie bekommen könnte?
Ich bin gespannt was mich so erwartet und werde die werte Forengemeinschaft auf dem laufenden halten.
Soweit erstmal, bis später
