Ich lege auch seit jwd Teile zum Einschrumpfen in die Gefriertruhe
Damit das unvermeitbare Kondensat keinen Rost bildet reicht es das Teil vorm Einfrieren mit Feinöl einzusprühen
Radlager Kettenrad hinten SP46
Re: Radlager Kettenrad hinten SP46
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aynchel für den Beitrag:
- deFlachser (15 Sep 2022 08:48)
Re: Radlager Kettenrad hinten SP46
Hallo
Vielen Dank für die Antworten und Erfahrungen
Dann muss ich es wohl wie auf jeder Reise Machen und immer ein Satz Ersatzlager mitnehmen für den Fall der Fälle.
Ich Baue übrigens die Lager ohne Gefrierschrank und andere Spielchen ein. Alles wird nach dem Auspressen ( Austreiben) penibel geputzt, dann ordentlich eingefettet und mit einer passenden Nuss wieder eingetrieben. Natürlich auf dem Außenring

Vielen Dank für die Antworten und Erfahrungen
Dann muss ich es wohl wie auf jeder Reise Machen und immer ein Satz Ersatzlager mitnehmen für den Fall der Fälle.
Ich Baue übrigens die Lager ohne Gefrierschrank und andere Spielchen ein. Alles wird nach dem Auspressen ( Austreiben) penibel geputzt, dann ordentlich eingefettet und mit einer passenden Nuss wieder eingetrieben. Natürlich auf dem Außenring


Re: Radlager Kettenrad hinten SP46
das macht man bei Guß oder Stahl Gehäusen
aber Alu Gehäusen macht man die spuckezische heiß
dann flutschen die Lager ohne Gewalt raus und rein
wenn man die Lager kalt wechselt sind die Alu- Sitze bald ausgeleiert
aber Alu Gehäusen macht man die spuckezische heiß
dann flutschen die Lager ohne Gewalt raus und rein
wenn man die Lager kalt wechselt sind die Alu- Sitze bald ausgeleiert
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: Radlager Kettenrad hinten SP46
Hai,
das scheint aber nichts Außergewöhnliches zu sein. Hatte das seinerzeit an meiner SP43 auch. Hatte damals darüber berichtet und auch ein Bild davon gemacht: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3002
das scheint aber nichts Außergewöhnliches zu sein. Hatte das seinerzeit an meiner SP43 auch. Hatte damals darüber berichtet und auch ein Bild davon gemacht: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3002
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster