Schlüssel verloren - was nun?
Re: Schlüssel verloren - was nun?
Früher - vor einigen Jahren - war hier DHL der beste Zusteller, mittlerweile geht nur noch UPS ohne Komplikationen.
Und Hermes hat qualitativ aufgeholt. Wobei die von allen die bemitleidenswertesten Zeitgenossen als Zusteller haben. Oft sehe ich sehr alte, sichtlich vom Leben gezeichnete Menschen, die sich mit einiger Mühe noch auf den Beinen halten können, es aber als eine Frage der persönlichen Ehre zu betrachten scheinen, das Paket korrekt zuzustellen.
Von der mangelnden Lese- und Sprachkompetenz der Mehrzahl der Zusteller bei DHL will ich schweigen.
Was hier seitens der Dienstleister "geleistet" wird, ist skandalös! Und die Manager dieser Betriebe lassen sich für Kosteneinsparungen feiern und mit Boni belohnen! .. ich kriege Blutdruck bei dem Gedanken ..
Und Hermes hat qualitativ aufgeholt. Wobei die von allen die bemitleidenswertesten Zeitgenossen als Zusteller haben. Oft sehe ich sehr alte, sichtlich vom Leben gezeichnete Menschen, die sich mit einiger Mühe noch auf den Beinen halten können, es aber als eine Frage der persönlichen Ehre zu betrachten scheinen, das Paket korrekt zuzustellen.
Von der mangelnden Lese- und Sprachkompetenz der Mehrzahl der Zusteller bei DHL will ich schweigen.
Was hier seitens der Dienstleister "geleistet" wird, ist skandalös! Und die Manager dieser Betriebe lassen sich für Kosteneinsparungen feiern und mit Boni belohnen! .. ich kriege Blutdruck bei dem Gedanken ..
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor martin58 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- deFlachser (18 Nov 2022 08:30), DROldie (18 Nov 2022 17:51)
Re: Schlüssel verloren - was nun?
Brechreiz gesellt sich bei mir noch dazu.... Weil einfach zum ko..en...martin58 hat geschrieben: ↑18 Nov 2022 07:55 Früher - vor einigen Jahren - war hier DHL der beste Zusteller, mittlerweile geht nur noch UPS ohne Komplikationen.
Und Hermes hat qualitativ aufgeholt. Wobei die von allen die bemitleidenswertesten Zeitgenossen als Zusteller haben. Oft sehe ich sehr alte, sichtlich vom Leben gezeichnete Menschen, die sich mit einiger Mühe noch auf den Beinen halten können, es aber als eine Frage der persönlichen Ehre zu betrachten scheinen, das Paket korrekt zuzustellen.
Von der mangelnden Lese- und Sprachkompetenz der Mehrzahl der Zusteller bei DHL will ich schweigen.
Was hier seitens der Dienstleister "geleistet" wird, ist skandalös! Und die Manager dieser Betriebe lassen sich für Kosteneinsparungen feiern und mit Boni belohnen! .. ich kriege Blutdruck bei dem Gedanken ..

Re: Schlüssel verloren - was nun?
Keine Sorge Stefan, war ja keine persönliche Empfehlung von dir, sondern du hast extra für mich den Artikel rausgesucht. =)deFlachser hat geschrieben: ↑16 Nov 2022 19:46 Mensch Conny,
das tut mir jetzt echt leid. Habe ich mich doch über den Artikel gefreut und den Link hier eingesetzt.
Was der Franz schreibt ist gut. Würde das jetzt auch so angehen.
Viel Erfolg wünsche ich Dir.
Gruß Stefan
Bei mir (Standort Konstanz) ist DHL mit Abstand am Besten.
Die Mitarbeiter können zwar meistens fast kein Deutsch und an die Wohnungstür hoch schleppen sie die Pakete auch nicht;
aber die beiden, die für meine Straße zuständig sind, sind sympathisch und immer freundlich.
DPD z.B. kommt generell nie vorbei, sondern gibt es irgendwo in der Stadt bei irgendeinem Paketshop ab. Ohne Benachrichtigung, sodass ich in aller Regel zu spät bin und das Paket schon wieder auf dem Rückweg ist...
DHL selbst konnte nur sagen, dass das Paket laut System zugestellt wurde und nirgends mehr eingecheckt hat.
Körtner ignoriert weiterhin jede Mail, obwohl ich nach wie vor eine gemeinsame Lösung suche und freundlich schreibe, im Stil von:
"Schade, dass sie keine Zeit gefunden haben, auf meine Mail zu antworten."
"Was ich leider nicht ganz verstehe ist, warum Sie mir bei dem Problem gar nicht helfen wollen."
Interessiert die aber nicht die Bohne, ist ja "nicht [ihr] Problem"

Aber wies der Zufall will, kennt meine Frau jemanden, der bei DHL arbeitet. Der hat doch tatsächlich das Paket gefunden, im Lager für Rückläufer, Unzustellbare usw.
Er hat nächste Woche noch mal Fahrdienst und bringt es mir vorbei.
Scheint also doch noch ein einigermaßen happy end für mich zu geben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der_conni für den Beitrag (Insgesamt 2):
- DR500 (18 Nov 2022 18:39), deFlachser (18 Nov 2022 22:38)
Re: Schlüssel verloren - was nun?
Moin,
sehr schön! Freut mich, dass du erstmal diesen Weg gegangen bist statt direkt auf Eskalation mit rechtlichen Schritten zu drohen
Was DPD angeht: kann ich bestätigen. Absolute Katastrophe! Support gibt es dort schlicht und ergreifend nicht. Unterirdisch.
DHL funktioniert zumindest in meinem Zustellbereich sehr gut. Packstationen, Filialen, aber meistens geben sie es einem Nachbarn. Das mal was schief geht ist normal…kann immer und überall passieren.
Gruß
sehr schön! Freut mich, dass du erstmal diesen Weg gegangen bist statt direkt auf Eskalation mit rechtlichen Schritten zu drohen
Was DPD angeht: kann ich bestätigen. Absolute Katastrophe! Support gibt es dort schlicht und ergreifend nicht. Unterirdisch.
DHL funktioniert zumindest in meinem Zustellbereich sehr gut. Packstationen, Filialen, aber meistens geben sie es einem Nachbarn. Das mal was schief geht ist normal…kann immer und überall passieren.
Gruß
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4656
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Schlüssel verloren - was nun?
Hi Conny,
freut mich das zu hören und das Du Deine Sachen wieder bekommst
.
Drücke Dir die Daumen, das auch alles schön schließt.
Aber nix desto trotz, nach Deiner Erfahrung mit Körtner werde ich dort im Leben nix hinschicken, sorry.
Gibt bestimmt noch mehr solcher Firmen die so etwas können.
Dem Syburger Verlag würde ich aber vielleicht doch mal die Erfahrungen mitteilen.
Gruß Stefan
freut mich das zu hören und das Du Deine Sachen wieder bekommst

Drücke Dir die Daumen, das auch alles schön schließt.
Aber nix desto trotz, nach Deiner Erfahrung mit Körtner werde ich dort im Leben nix hinschicken, sorry.
Gibt bestimmt noch mehr solcher Firmen die so etwas können.
Dem Syburger Verlag würde ich aber vielleicht doch mal die Erfahrungen mitteilen.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


Re: Schlüssel verloren - was nun?
Dem würde ich auch zustimmen! Klar ist das mit der fehlenden Auskunft zur Trackingnummer nicht so toll gelaufen aber der Verursacher des Hauptproblems ist nun mal der Paketdienstleister!
Re: Schlüssel verloren - was nun?
Wie bereits gesagt - dass der Paketdienst etwas verliert, kann immer vorkommen.
Ich habe schon einige Probleme gehabt mit verlorenen Sendungen, defekter und auch beim Versand beschädigter Ware.
Und bisher habe ich immer einen kompetenten oder zumindest freundlichen Kundendienst gegenüber gehabt, mit dem sich alles hat klären lassen.
Dass aber die Mails, dass etwas nicht angekommen ist, einfach ignoriert werden und man dem Kunden nur sagt "Pech gehabt, mir egal", geht gar nicht.
Auch rechtlich gesehen liegt das Versandrisiko beim Versender und der Versand ist, bis das Päckchen bei mir ist, Teil des Vertrags.
Wenn einer Firma die kleinen Kunden dermaßen scheißegal sind, dass man sich nicht mal zu einem "es tut uns leid" oder überhaupt irgendeiner Reaktion durchringen kann, dann wäre ich froh, wenn mich jemand vorher warnen würde.
Mit Firmen mit einer solchen Mentalität möchte ich sicherlich keine Geschäfte machen.
Ich kann nicht ganz verstehen, warum euch so etwas gar nicht stört. Was hättet ihr denn gemacht?
Ich habe schon einige Probleme gehabt mit verlorenen Sendungen, defekter und auch beim Versand beschädigter Ware.
Und bisher habe ich immer einen kompetenten oder zumindest freundlichen Kundendienst gegenüber gehabt, mit dem sich alles hat klären lassen.
Dass aber die Mails, dass etwas nicht angekommen ist, einfach ignoriert werden und man dem Kunden nur sagt "Pech gehabt, mir egal", geht gar nicht.
Auch rechtlich gesehen liegt das Versandrisiko beim Versender und der Versand ist, bis das Päckchen bei mir ist, Teil des Vertrags.
Wenn einer Firma die kleinen Kunden dermaßen scheißegal sind, dass man sich nicht mal zu einem "es tut uns leid" oder überhaupt irgendeiner Reaktion durchringen kann, dann wäre ich froh, wenn mich jemand vorher warnen würde.
Mit Firmen mit einer solchen Mentalität möchte ich sicherlich keine Geschäfte machen.
Ich kann nicht ganz verstehen, warum euch so etwas gar nicht stört. Was hättet ihr denn gemacht?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der_conni für den Beitrag (Insgesamt 2):
- juggernau (19 Nov 2022 20:08), deFlachser (19 Nov 2022 23:13)
Re: Schlüssel verloren - was nun?
Hätte mir gleich nen kompletten Schlossatz gebraucht gekauft mit gesicherter Paypalzahlung. 

Re: Schlüssel verloren - was nun?
Ich meine in meiner Situation, wenn ein Verkäufer deine Gabelbrücke verloren hätte und dir dann erklärt, es sei halt jetzt dein Problem.
Zahlung war per Paypal, ich hab aber noch keine Rückzahlung veranlasst, weil ich immer auf eine gemeinsame Lösung aus bin.
Die Überlegung ein Schlosssatz zu kaufen war natürlich auch da, kommt aber preislich etwas teurer raus plus die Arbeit mit allen drei Schlössern.
Außerdem schließen alle noch sauber, ich finde ein neuer Satz ist besser bei jemandem aufgehoben, der ein kaputtes Schloss hat.
Zahlung war per Paypal, ich hab aber noch keine Rückzahlung veranlasst, weil ich immer auf eine gemeinsame Lösung aus bin.
Die Überlegung ein Schlosssatz zu kaufen war natürlich auch da, kommt aber preislich etwas teurer raus plus die Arbeit mit allen drei Schlössern.
Außerdem schließen alle noch sauber, ich finde ein neuer Satz ist besser bei jemandem aufgehoben, der ein kaputtes Schloss hat.

Re: Schlüssel verloren - was nun?
Eines ist jedenfalls klar... morgen findest Du den verlorenen Schlüssel.
Aber nun muss ja erst geklärt werden, ob der Schlüssel passt. Fachlich ist die Firma -nach den Bewertungen- ja top. Es gibt aber Kritik am Verhalten der Chefin.
Ich wäre nicht so nett gewesen, wie Du. Ich rege mich da immer gleich furchtbar auf. Oft auch sinnlos.
Dir steht es frei eine Bewertung bei Google abzugeben.
Aber nun muss ja erst geklärt werden, ob der Schlüssel passt. Fachlich ist die Firma -nach den Bewertungen- ja top. Es gibt aber Kritik am Verhalten der Chefin.
Ich wäre nicht so nett gewesen, wie Du. Ich rege mich da immer gleich furchtbar auf. Oft auch sinnlos.
Dir steht es frei eine Bewertung bei Google abzugeben.
DR 600 S,EZ 1990
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 371
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: Schlüssel verloren - was nun?
Zwei Fragen habe ich:
Die erste: hat der Schlüssel gepasst? Habe ich nicht gefunden oder zu schnell quergelesen.
Die zweite: weiß jemand, welcher Schlosshersteller das ist?
Die erste: hat der Schlüssel gepasst? Habe ich nicht gefunden oder zu schnell quergelesen.
Die zweite: weiß jemand, welcher Schlosshersteller das ist?
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Re: Schlüssel verloren - was nun?
Ja, alles super.
Auch das Schloss war immer ein bisschen schwergängig, jetzt läuft es wieder wie neu.
Angaben zum Schlosshersteller hab ich nicht gesehen.
Auch das Schloss war immer ein bisschen schwergängig, jetzt läuft es wieder wie neu.
Angaben zum Schlosshersteller hab ich nicht gesehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der_conni für den Beitrag:
- deFlachser (17 Jan 2023 22:56)