DR500 hat geschrieben: ↑28 Sep 2022 23:16Aber wenn man ehrlich ist, haben sie die Motoren auf ein Level gebracht, auf dem kein anderer Hersteller konkurrieren kann.
Ist es denn nicht aber bei vielen Fahrzeugen so, ich zumindest kenne es nicht anders.
Durch die enorme Weiterentwicklung, natürlich auch bedingt durch gesetzliche Vorgaben, geht doch alles viel leichter und haltbarer.
Seien es Limas und Starter, Einspritzung und die inzwischen recht zuverlässige Elektronik.
Dazu noch Fertigungsvorgaben/Qualitätsvorgaben die früher einfach zu teuer waren, heute meist Standart sind.
DR500 hat geschrieben: ↑28 Sep 2022 23:16
Bei den neuen SEs hält der dritte Gang vermutlich immer noch so gut wie vor 25 Jahren. Unverändert.
Aber diese Modell wird auch noch immer nach den, nennen wir es mal so, Qualitätsvorgaben von vor 25 Jahren gebaut...
Man braucht doch nur den Preis von der jetzt angebotenen SP46 mit denen von KTM, Beta, TM oder anderen Enduros anschauen, da bezahlt man ja für die 46er fast nur 50%.
Das da nichts weiterentwickelt wird, an einem Moped das nicht (auch für damalige Verhältnisse) als langfristig lebende Enduro gebaut wurde, ist doch kein Wunder.
Klar, ausnahmen gibt es immer wieder, aber die wurden und werden auch sehr gut behandelt, andere Modelle stecken inzwischen auch harte Einsätze gut weg.
Auch wenn es nicht so klingen mag, ich liebe meine DR und lasse sie das auch durch Pflege spüren.
Ist meine Meinung, denke aber auch die vieler andere Leute.
Gruß, Thomas