dieser verfluchter Reifen!
Re: dieser verfluchter Reifen!
Also, was Hiha hier berichtet löst ja fast schon eine Depression in mir aus. Echt mies.
Ich habe das große Glück einen guten Freund zu haben, der Werkstattleiter in einer Ducati Vertretung ist. Solange der mir wohlgesonnen ist habe ich kein Problem.
So eine Internetreifenvonhandmaschine hatte ich mir auch zugelegt. Für Gussräder vielleicht ok aber Speichen killt man damit definitiv. Wurde am nächsten Tag von jemandem abgeholt. Sofort wieder weg damit.
Ich habe das große Glück einen guten Freund zu haben, der Werkstattleiter in einer Ducati Vertretung ist. Solange der mir wohlgesonnen ist habe ich kein Problem.
So eine Internetreifenvonhandmaschine hatte ich mir auch zugelegt. Für Gussräder vielleicht ok aber Speichen killt man damit definitiv. Wurde am nächsten Tag von jemandem abgeholt. Sofort wieder weg damit.
- Stollenreiter
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 630
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: dieser verfluchter Reifen!
Altes topic ,aber aktuell bei mir.
TKC80 ist der Gegner...
Mein Reifenhöbdker hat es abgelehnt, da mit Schlauch.
Egal,muss ja selbst lernen wie das Unterwegs geht.
Da hilft mir such keiner....
Montiereisen hab ich,Schoner auch.
Hab mir das Werkzeug von eastbond geholt.
Damit lässt sich die Reifenflanke aus dem Felgenrand heben.
Manche machen das mit dem Seitenständer.
Alleine vielleicht nicht so gut....
Das ging gut aber dann ging es nicht weiter mit den Hebeln.
Hab noch nie so einen harten Reifen gehabt.
Kurz bevor das Felgenhorn nachgibt,hab ich den Heißluftfön genommen und ein Teil der Reifenflanke erwärmt, was geholfen hat.
Jetzt frag ich mich was ich im Gelände machen kann?
Ein Feuer machen?
Am heißen Auspuff anwärmen?
Oder habt ihr noch andere Tipps.
Problem ist halt wenn der alte Reifen wieder auf fie Felge soll ohne Beschädigungen
TKC80 ist der Gegner...
Mein Reifenhöbdker hat es abgelehnt, da mit Schlauch.
Egal,muss ja selbst lernen wie das Unterwegs geht.
Da hilft mir such keiner....
Montiereisen hab ich,Schoner auch.
Hab mir das Werkzeug von eastbond geholt.
Damit lässt sich die Reifenflanke aus dem Felgenrand heben.
Manche machen das mit dem Seitenständer.
Alleine vielleicht nicht so gut....
Das ging gut aber dann ging es nicht weiter mit den Hebeln.
Hab noch nie so einen harten Reifen gehabt.
Kurz bevor das Felgenhorn nachgibt,hab ich den Heißluftfön genommen und ein Teil der Reifenflanke erwärmt, was geholfen hat.
Jetzt frag ich mich was ich im Gelände machen kann?
Ein Feuer machen?
Am heißen Auspuff anwärmen?
Oder habt ihr noch andere Tipps.
Problem ist halt wenn der alte Reifen wieder auf fie Felge soll ohne Beschädigungen

Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Re: dieser verfluchter Reifen!
Hab so einen Satz und finde das ein ein drittes Eisen manchmal ungemein hilft.

Bei gutem Wetter in warmer Gegend hilft die Pelle in die Sonne legen.
Bei ner GS500E mit frisch lackierten Felgen konnte ich dann mit viel Seife die Reifen von Hand aufziehen.
Der TKC80 ist nach meiner Erfahrung nicht so störrisch wie der Heidenau K60 Scout.

Bei gutem Wetter in warmer Gegend hilft die Pelle in die Sonne legen.
Bei ner GS500E mit frisch lackierten Felgen konnte ich dann mit viel Seife die Reifen von Hand aufziehen.
Der TKC80 ist nach meiner Erfahrung nicht so störrisch wie der Heidenau K60 Scout.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

- Stollenreiter
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 630
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: dieser verfluchter Reifen!
Hab ja 3 lange Hazet Hebel aus dem PKW Bereich.
Den Plasteschutz hat es ganz schön mitgenommen
Hab mir dann einen harten Gewebegummischlauch aufgeschnitten und als Kantenschutz benützt.
Denke ich mache mir davon ein paar für ne Reise
Also der alte TKC sah mit oder ohne Luft gleich aus.
Daufgesetzt ohne Luft hat er nicht wirklich verformt.
Der Vorderreifen ging besser,ohne Wärme,von der Felge runter.
Wieder was gelernt...bei. Platten mit so ribem Hinterreifen bau ich mein Lager auf ,weil das kann dauern....
Den Plasteschutz hat es ganz schön mitgenommen

Hab mir dann einen harten Gewebegummischlauch aufgeschnitten und als Kantenschutz benützt.
Denke ich mache mir davon ein paar für ne Reise

Also der alte TKC sah mit oder ohne Luft gleich aus.
Daufgesetzt ohne Luft hat er nicht wirklich verformt.
Der Vorderreifen ging besser,ohne Wärme,von der Felge runter.
Wieder was gelernt...bei. Platten mit so ribem Hinterreifen bau ich mein Lager auf ,weil das kann dauern....
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Re: dieser verfluchter Reifen!
https://www.continental.com/de/presse/p ... -40-jahre/
Die Karkasse des TKC 80 wurde wohl geändert. Zuletzt mit Aramid. Die Gummimischung über die Jahre auch. Damit ist er nun eventuell auch einer von den "harten".
Ich habe seit kurzem vorne einen Mitas E 07 plus Dakar. Beim Aufziehen ist die Montiermaschine zunächst stecken geblieben. Dann hat sie 2x den Gummi des Reifens abgeschabt. Beim 4. Anlauf ging es dann.
Nächstes mal legen wir das Biest erst eine Stunde in die Sauna. Montiereisen nehme ich erst gar nicht mit. Der Reifen wäre "praktisch pannensicher" heißt es.
Die Karkasse des TKC 80 wurde wohl geändert. Zuletzt mit Aramid. Die Gummimischung über die Jahre auch. Damit ist er nun eventuell auch einer von den "harten".
Ich habe seit kurzem vorne einen Mitas E 07 plus Dakar. Beim Aufziehen ist die Montiermaschine zunächst stecken geblieben. Dann hat sie 2x den Gummi des Reifens abgeschabt. Beim 4. Anlauf ging es dann.
Nächstes mal legen wir das Biest erst eine Stunde in die Sauna. Montiereisen nehme ich erst gar nicht mit. Der Reifen wäre "praktisch pannensicher" heißt es.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- Stollenreiter
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 630
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: dieser verfluchter Reifen!
Ich hab echt geflucht,das ganze immer wieder in die Ecke geworfen und wollte schon zur Säge/Flex greifen
Aber in der Pampa geht das ja auch nicht wirklich.
Hab mir jetzt due Motoz Rallez zugelegt.
Mir schwant nichts gutes...die Karkasse fühlt sich auch mega hart an
Aber zum "warm machen" kommen erst mal Straßen Enduroreifen auf die Felgenund in die Gelbe.
Die momentane Bereifung ist schon gut abgefahren, noch über dem Limi,aber eben 17 Jahre alt
Bin gespannt wie ich die alten Pellen runter bekomme und die neuen Motoz drauf.
Aber wie war das jetzt mit den Reifeneintragungen für Bikes vor 2000?
Wenn ich die Größe montiere die eingetragen sind (ohne Markenbindung) ,muss ich dann den Hersteller und Modell eintragen lassen?

Aber in der Pampa geht das ja auch nicht wirklich.
Hab mir jetzt due Motoz Rallez zugelegt.
Mir schwant nichts gutes...die Karkasse fühlt sich auch mega hart an

Aber zum "warm machen" kommen erst mal Straßen Enduroreifen auf die Felgenund in die Gelbe.
Die momentane Bereifung ist schon gut abgefahren, noch über dem Limi,aber eben 17 Jahre alt

Bin gespannt wie ich die alten Pellen runter bekomme und die neuen Motoz drauf.
Aber wie war das jetzt mit den Reifeneintragungen für Bikes vor 2000?
Wenn ich die Größe montiere die eingetragen sind (ohne Markenbindung) ,muss ich dann den Hersteller und Modell eintragen lassen?
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Re: dieser verfluchter Reifen!
Du darfst alles fahren, wenn 90 90 21 oder 130 80 17 drauf steht und der Geschwindigkeitsindex stimmt oder überschritten wird. Wenn zudem M+S drauf steht, darf auch der Geschwindigkeitsindex unterschritten werden. Mit Aufkleber.
Meine Motoz hatten KEIN M+S Symbol drauf.
Meine Motoz hatten KEIN M+S Symbol drauf.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5838
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: dieser verfluchter Reifen!
Mein lieber Stollenreiter,
mach Dir mal nicht zu viele Gedanken und lass Dich nicht entmutigen. Auch ich habe mich letztes Jahr das erste Mal daran versucht, alte Reifen runter und neue draufzuziehen. Tips aus dem Forum kamen einige, aber auch, K60 Scout, da haste Dir ja die "Einfachsten"
ausgesucht. Ich kenne nun auch nur die, zum drauf ziehen. Beim Abziehen ging es um alte Conti Road attack. Mein Freund und Kollege kam zur Hilfe. Du musst die Luft raus machen, voll der Witzbold. Es hat den Reifen null interessiert, ob ich auf im kniee, oder eben nicht. Den bekommen wir nie runter, meinte er. Aufgeben ist keine Option, und wenn ich ihn runter flexe, ist eh im A... Wir haben es ohne Flex hinbekommen. OK, halbe Miete, die neuen müssen nun drauf. Vorne war es fast ein Kinderspiel, hinten Fehlanzeige. Nach Stunden hab ich abgebrochen. Nicht aufgegeben, das ist ein Unterschied. Dachte mir nur, bevor ich gleich alles anzünde, schlaf mal drüber. Ach ja, vergiss diese blöde Reifenmontierpaste, alles Mist. Schmierseife von DM, die billigste ist die Wahl. Also am nächsten Tag wieder dran. Einseitig war er ja schon drauf, der Schlauch drinnen. Fehlte also nur die eine Seite. Da hing es immer an den letzten 10 Zentimetern. Also frisch an die Arbeit. Und was soll ich sagen, 7 Minuten, in Worten, sieben Minuten hat es gedauert. Ich konnte es nicht fassen. Handpumpe dran, plopp, plopp, plopp, und er saß. Nicht erst bei 10 Bar. Doch was seh ich? Der Vorderradreifen sitzt nicht richtig. Luft raus, Schmierseife drauf, Pumpe dran, plopp, plopp, plopp, und fertig. Was hab ich mich gefreut. Ein bisserl stolz war ich natürlich auch. Der Reise stand nun nix mehr entgegen.
Ach ja, diese Montiereisen hatte ich mir zugelegt. Teuer, aber jeden Cent wert. Gutes Packmaß und leicht. Nun konnte es losgehen, ohne Angst, denn ich wusste nun, wie es geht.
https://www.motionpro.com/product/08-0519
Wenn Du es wirklich willst, dann schaffst Du es auch. Glaub einfach an Dich selbst.
Gruß Stefan
mach Dir mal nicht zu viele Gedanken und lass Dich nicht entmutigen. Auch ich habe mich letztes Jahr das erste Mal daran versucht, alte Reifen runter und neue draufzuziehen. Tips aus dem Forum kamen einige, aber auch, K60 Scout, da haste Dir ja die "Einfachsten"

Ach ja, diese Montiereisen hatte ich mir zugelegt. Teuer, aber jeden Cent wert. Gutes Packmaß und leicht. Nun konnte es losgehen, ohne Angst, denn ich wusste nun, wie es geht.
https://www.motionpro.com/product/08-0519
Wenn Du es wirklich willst, dann schaffst Du es auch. Glaub einfach an Dich selbst.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5838
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: dieser verfluchter Reifen!
Ach, und noch was. Ich hatte so ziemlich alles dabei. Hätte u. U. auch für ne Motorrevision ausgereicht.
Was hab ich gebraucht? 600 ml Motoröl, für die 30 Jahre alte 45er. Sie hatte Geburtstag. Und das auf fast 4500 km. Ist natürlich nix, gegen Dirks "Verfahrer" zu den Treffen
.
Was hab ich gebraucht? 600 ml Motoröl, für die 30 Jahre alte 45er. Sie hatte Geburtstag. Und das auf fast 4500 km. Ist natürlich nix, gegen Dirks "Verfahrer" zu den Treffen

Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

- CH-Patrick
- Stammgast
- Beiträge: 190
- Registriert: 09 Nov 2013 16:54
- Wohnort: Olten
Re: dieser verfluchter Reifen!
Ehrlich gesagt ist die Schule, die du da durchmachst, einfach hart!
Mir sind am Anfang die Schweisstropfen nur runter gekullert, teils in die Augen, konnte nichts mehr sehen. Meine inneren Dialoge erspart ich euch
Heute mache ich alles selber und bin sehr stolz darauf. Die oben aufgeführten Eisen habe ich mir vor längerer Zeit zugelegt, sind sehr gut und leicht für die Reise. Die Geometrie des ganzen Reifen etwas im Auge behalten hilft mir auch. Den Reifen im Felgenbett halten hilft oft sehr, weil dort der Durchmesser kleiner ist.
Halt durch, es lohnt sich!
Viel Durchhaltekraft wünsche ich dir!
Lieber Gruss
Patrick
Mir sind am Anfang die Schweisstropfen nur runter gekullert, teils in die Augen, konnte nichts mehr sehen. Meine inneren Dialoge erspart ich euch

Heute mache ich alles selber und bin sehr stolz darauf. Die oben aufgeführten Eisen habe ich mir vor längerer Zeit zugelegt, sind sehr gut und leicht für die Reise. Die Geometrie des ganzen Reifen etwas im Auge behalten hilft mir auch. Den Reifen im Felgenbett halten hilft oft sehr, weil dort der Durchmesser kleiner ist.
Halt durch, es lohnt sich!
Viel Durchhaltekraft wünsche ich dir!
Lieber Gruss
Patrick
Geniesse meine 1987 DR 600 S zur Freude,
die Honda X11 für die Autobahn,
die Honda CRF 300 L für Kenzingen
die Honda X11 für die Autobahn,
die Honda CRF 300 L für Kenzingen
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 420
- Registriert: 30 Jul 2022 14:50
- Wohnort: Wabata
- Fahrerkarte
Re: dieser verfluchter Reifen!
ich hatte mal so nen gummi auf der felge, im alten jahrtausend, war ca. 18 jahre montiert und die karre hatte die letzten 10-12 jahre in nem keller gestanden....
ich hab ihn mit dem bolzenschneider von der felge springen lassen....

ich hab ihn mit dem bolzenschneider von der felge springen lassen....


- Stollenreiter
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 630
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: dieser verfluchter Reifen!
Gut gelagert !
Hab gestern nichts montiert...kein Bock
Hab auch versucht "Flutschi" zu bekommen.
Hatte mal ne Tube davo ,die sich aber nicht findet.
Im KFZ Zubehör Laden gibt's nur 10kg Eimer
So lange lebe ich gar nicht wie das hält
Hab jetzt bestellt nen 3kg Eimer bestellt der do teuer war wie der 1kg.
Werde bestimmt noch ein paar mal am 2Rad die Reifen wechseln...Roller in 10" sind auch geil wenn die mit der Stahlfelge zusammen "gerostet" ist
Danke für die aufmunternden Worte von Euch allen.
@Patrik:Danke für deine Schraubereinsicht.
...und ja ich hatte Arschwasser beim Hebeln
@Stefan:Ich hab das auch so gemacht...1Tag Pause und dann wieder ran.
Wollte den Schlauch retten und aber auch versuchen das ganze ohne Beschädigung zu machen.
Wenn nach der Plakerei dann die nakigen Felgen sieht,freut man sich schon.
.@Franz:Bis zur nächsten HU sind die Motoz bestimmt unten und wenn nicht ,dann wechsle ich den Radsatz
Will die Rallez einfach selbst Erfahren.
@Ulf: Die TKC80 waren echt hart.Den Scout wollte ich auch erst kaufen...jetzt eben die Motoz.
Der scheint aber auch nicht aus Wackelpudding zu sein
Mit Stahlfelgen oder silberne Felgen wäre es mir auch relativ mit Kratzern....aber die schönen goldenen Felgen
Wenn das Flutschi da ist geht's weiter.

Hab gestern nichts montiert...kein Bock

Hab auch versucht "Flutschi" zu bekommen.
Hatte mal ne Tube davo ,die sich aber nicht findet.
Im KFZ Zubehör Laden gibt's nur 10kg Eimer

So lange lebe ich gar nicht wie das hält

Hab jetzt bestellt nen 3kg Eimer bestellt der do teuer war wie der 1kg.
Werde bestimmt noch ein paar mal am 2Rad die Reifen wechseln...Roller in 10" sind auch geil wenn die mit der Stahlfelge zusammen "gerostet" ist

Danke für die aufmunternden Worte von Euch allen.

@Patrik:Danke für deine Schraubereinsicht.
...und ja ich hatte Arschwasser beim Hebeln

@Stefan:Ich hab das auch so gemacht...1Tag Pause und dann wieder ran.
Wollte den Schlauch retten und aber auch versuchen das ganze ohne Beschädigung zu machen.
Wenn nach der Plakerei dann die nakigen Felgen sieht,freut man sich schon.
.@Franz:Bis zur nächsten HU sind die Motoz bestimmt unten und wenn nicht ,dann wechsle ich den Radsatz

Will die Rallez einfach selbst Erfahren.
@Ulf: Die TKC80 waren echt hart.Den Scout wollte ich auch erst kaufen...jetzt eben die Motoz.
Der scheint aber auch nicht aus Wackelpudding zu sein

Mit Stahlfelgen oder silberne Felgen wäre es mir auch relativ mit Kratzern....aber die schönen goldenen Felgen

Wenn das Flutschi da ist geht's weiter.

Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Re: dieser verfluchter Reifen!
Moin!
Wenn du mutig bist kommst auf Achse, wenn du auf Nummer sicher gehen willst mit den Felgen im Kofferraum
Ich bin kein Experte was das angeht, aber ich mach das selber schon seit x-Jahren und hab meine 2 Neffen und meine älteste Tochter auch schon dahingehend gebrieft dass die das selber hinbekommen haben.
Gruß Dominik
Tom, wenn du das Gschäft nochmal machen willst kannst du dich auch melden. Dann machen wir das bei mir in der Garage mal zusammen.Stollenreiter hat geschrieben: 26 Mai 2025 09:13 Werde bestimmt noch ein paar mal am 2Rad die Reifen wechseln...
Wenn du mutig bist kommst auf Achse, wenn du auf Nummer sicher gehen willst mit den Felgen im Kofferraum

Ich bin kein Experte was das angeht, aber ich mach das selber schon seit x-Jahren und hab meine 2 Neffen und meine älteste Tochter auch schon dahingehend gebrieft dass die das selber hinbekommen haben.
Gruß Dominik
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor twostroke für den Beitrag:
- Stollenreiter (26 Mai 2025 10:42)
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5838
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: dieser verfluchter Reifen!
Sagte doch, geh zu DM


https://www.dm.de/denkmit-schmierseife- ... ZIEALw_wcB
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Re: dieser verfluchter Reifen!
Moin!
Und wenn man eh schon beim DM ist: https://www.dm.de/balea-fusspuder-p4066447496789.html oder halt Babypuder
Viele Babypuder haben mittlerweile Maisstärke als Hauptbestandteil, man muss mal einen suchen der Talkum enthält. Bei DM gabs mal ne Hausmarke die noch auf Talkumbasis war, die find ich aber online nicht mehr. Beim letzten Reifenwechsel hat sich meine Vorratspackung in Wohlgefallen aufgelöst, daher bin ich jetzt auch auf die 100g Dosen aus der Drogerie umgestiegen. Die sind auch viel einfacher zu handhaben.
Gruß Dominik
Und wenn man eh schon beim DM ist: https://www.dm.de/balea-fusspuder-p4066447496789.html oder halt Babypuder
Viele Babypuder haben mittlerweile Maisstärke als Hauptbestandteil, man muss mal einen suchen der Talkum enthält. Bei DM gabs mal ne Hausmarke die noch auf Talkumbasis war, die find ich aber online nicht mehr. Beim letzten Reifenwechsel hat sich meine Vorratspackung in Wohlgefallen aufgelöst, daher bin ich jetzt auch auf die 100g Dosen aus der Drogerie umgestiegen. Die sind auch viel einfacher zu handhaben.
Gruß Dominik
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor twostroke für den Beitrag:
- Stollenreiter (26 Mai 2025 12:06)
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"