dieser verfluchter Reifen!

Das DR-650 Technik Forum
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1953
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: dieser verfluchter Reifen!

#46 

Beitrag von hiha »

Stollenreiter hat geschrieben: 25 Mai 2025 12:03 Mein Reifenhöbdker hat es abgelehnt, da mit Schlauch.
Oh mein Gott. Weil er keinen Neuen zur Hand hatte, oder weil er keine Ahnung hat wie es geht? A Schand für sei Zunft.
Gruß
Hans
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 620
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: dieser verfluchter Reifen!

#47 

Beitrag von Stollenreiter »

hiha hat geschrieben: 26 Mai 2025 13:32
Stollenreiter hat geschrieben: 25 Mai 2025 12:03 Mein Reifenhöbdker hat es abgelehnt, da mit Schlauch.
Oh mein Gott. Weil er keinen Neuen zur Hand hatte, oder weil er keine Ahnung hat wie es geht? A Schand für sei Zunft.
Gruß
Hans
Reifenhändler sollte das heisen :mrgreen:
Ja,ist eigentlich ein cooler Typ der selbst Motorrad fährt aber "mit Schlauch "hat er abgewunken.
Das war dann der "Startschuss" für selber wechseln :lol:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: dieser verfluchter Reifen!

#48 

Beitrag von m.w. »

Moin,
als Flutschi dient bei mir Ultraschallgel..
sowas: https://www.ebay.de/itm/277133038850
dazu Talkum aus der Kilodose für Feuerwehrschläuche..
alles überlagert günstig aus der Bucht gefischt..

Neben den kleinen Montireisen habbe ich seit eier Weile einen 50cm Hebel, damit gehts deutlich angenehmer.
Ansonsten: die DR Felgen sind eigentich recht angenehm weil tief.. Bei der Transalp ist die Felge flacher, sprich man beokommt den Reifen nicht so tief ins Bett und braucht deutlich mehr Kraft den auf der anderen Seite drüber zu bekommen..

Bis auf einen Transenhinterreifen gingen selbst der Karoo alle irgendwie runter.. Notfalls vorsichtig ohne Luft fahren walkt klebende Seiten los..allerdings hüpft das Mopped dann auch ggf seeehr unkontrolliert kurz weg.. also Obacht!

Ciao,Marcus
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1113
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: dieser verfluchter Reifen!

#49 

Beitrag von Aynchel »

moin
neue kalte Reifen sind immer scheiße zu montieren
hab mich die Tage mit einem Satz Anakee 3 bespasst, der hat auch sehr dagegen gehalten
Spülmittel Wasser 1:1 hilft
Do rollen die Räder gegen Süden :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 620
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: dieser verfluchter Reifen!

#50 

Beitrag von Stollenreiter »

Hab teilweise auch mit Schraubzwingen gearbeitet um den Reifen in Mitte der Felge zu zwingen, damit ich mehr Platz zum Hebeln habe.
Weis nur nicht wo ich im Gelände Schraubzwingen herbekomme :lol:
Mal sehen ob heute das Flutschi ankommt und ein DM Besuch steht auch an. :mrgreen:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 620
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: dieser verfluchter Reifen!

#51 

Beitrag von Stollenreiter »

So, die gebrauchten Annakee sind montiert.
Das war relativ leicht im Gegensatz zu den alten TKC 80 :mrgreen:
Fußpuder riecht gut....Flutschi hab ich jetzt für die restliche Lebenszeit über, aber es kommen noch ein paar Reifenwechsel :roll:

Ach, Thema Reifen für Grobe:
Habt ihr da Reifenhalter montiert?
Wäre dann für die MOTOS Reifen angedacht, aber wenn nicht nötig dann lass ich das weg. Ist so schon ein Gefummel mit dem Schlauchventil

Und Thema Auswuchten:
Habt ihr das auch gemacht?
Hab an den Felgen so (Klemm)Bleigewichte an den Speichen.
Komplette Felge mit Reifen auf den alten Zentrierbock zw. den Spitzen genommen und so lange die Gewichte versetzt bis das Rad in jeder Lage stehen bleibt.
Bin mal gespannt wie sich das fährt :wink:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 454
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: dieser verfluchter Reifen!

#52 

Beitrag von kallegerd »

Fahre die Motoz auf der 701 ohne Reifenhalter. Funktioniert 1a. Den Luftdruck lass ich bei dem Mototrad eh nicht soweit ab, dass der Reifen auf der Felge durchdrehen kann.

Wuchten:
Felge mit montiertem Rad auf den Wuchtbock, dann das Rad ausdrehen lassen. Wenn das Rad steht, Gewichte an der der Oberseite montieren und das wiederholen, bis das Rad nicht mehr an einer bestimmten Stelle stehen bleibt.
Ich kleb die Gewichte vor der Montage immer mit Klebstreifen fest, bis ich weiß wie viel Gramm dran müssen.
Man hats mit der Zeit raus wie viel man braucht und dann gehts auch ganz schnell.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kallegerd für den Beitrag:
Stollenreiter (02 Jun 2025 19:47)
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3327
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: dieser verfluchter Reifen!

#53 

Beitrag von DR500 »

Stollenreiter hat geschrieben: 02 Jun 2025 09:11 Und Thema Auswuchten:
Habt ihr das auch gemacht? k:
Ich für meinen Teil bei den Endurofelgen gar nicht. Bis 130 ohne Probleme, schneller fahre ich mit den Stollen eher selten.
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 454
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: dieser verfluchter Reifen!

#54 

Beitrag von kallegerd »

Gewuchtete Reifen halten auch länger. :D
Die 10 Minuten sind es mir wert, zumindest bei Motorrädern, die auch auf der Straße laufen.
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3327
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: dieser verfluchter Reifen!

#55 

Beitrag von DR500 »

Da spricht ja auch absolut nichts dagegen. Hat ganz klar seine Berechtigung. Ich hab irgendwann vor Jahren aus der Not heraus das Rad nicht wuchten können, hab beim fahren keinen Unterschied bemerkt und dann den Entschluss gefasst drauf zu scheißen. Balancing Point übers Ventil und ab dafür 🙈 Bei den 75 PS der 701 würde ich mir wohl auch mehr Mühe geben…
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 620
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: dieser verfluchter Reifen!

#56 

Beitrag von Stollenreiter »

Danke für die RM.
In den Speichen waren so Speichengewichte und deshalb hab ich gefragt.
Hab dann mal einen alten stabilen Wuchtbock (eigentlich für den Fahrradbau) genommen und es geht super damit.
Werde mich aber nicht verkünsteln, da die fahrenden Geschwindigkeiten sich eher zw. 100-110km/h bewegen.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: dieser verfluchter Reifen!

#57 

Beitrag von m.w. »

hm..
also die Transe läuft lt GPS 172km/h..
da ist auch nichts gewuchtet.... eigentlich keiner der Reifen auf meinen Mopped die letzten 25 Jahre..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor m.w. für den Beitrag:
DR500 (03 Jun 2025 18:36)
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1737
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: dieser verfluchter Reifen!

#58 

Beitrag von Ulf »

Heidenau K60 Scout auf der Beta gingen ohne Wuchten auf der Straße nicht.
Da war schon zwischen 80 und 100 Theater...
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
El_Kaktus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 419
Registriert: 30 Jul 2022 14:50
Wohnort: Wabata

Fahrerkarte

Re: dieser verfluchter Reifen!

#59 

Beitrag von El_Kaktus »

unwucht am reifen macht sich am stärksten bei ca. 80 std/km bemerkbar.....
die wuchtmaschinen meßen schließlich nicht umsonst bei einer bestimmten geschwindigkeit und nicht bei V/ max..... :D
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3327
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: dieser verfluchter Reifen!

#60 

Beitrag von DR500 »

Wohl kaum…
Antworten