welche Wave-Bremsscheiben für die SE?
Re: welche Wave-Bremsscheiben für die SE?
Wave Scheiben haben Vorteile im Geländesport
Sie holen den Dreck von den Belägen
Bei vorwiegend Straßenbetrieb bringen sie keinen Vorteil
Sinter beissen mehr auf der Scheibe, so das die Bremsleitung steigt und die Scheibe schneller verschleisst
Es muss halt ein jeder wissen was er will
Ich fahre AP Bremsbeläge
Auf der Straße organisch
Im Gelände die grüne offroad Mischung
Sie holen den Dreck von den Belägen
Bei vorwiegend Straßenbetrieb bringen sie keinen Vorteil
Sinter beissen mehr auf der Scheibe, so das die Bremsleitung steigt und die Scheibe schneller verschleisst
Es muss halt ein jeder wissen was er will
Ich fahre AP Bremsbeläge
Auf der Straße organisch
Im Gelände die grüne offroad Mischung
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 389
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: welche Wave-Bremsscheiben für die SE?
Hi,
das Märchen, dass Sinterbeläge die Scheiben schneller verschleißen, hält sich beharrlich. Habe bei meiner Tiger die ersten Bremsscheiben bei 105.000km gewechselt. Gefahren bin ich immer nur Sintermetallbeläge.
Habe auf der Intermot mit den Leuten von EBC gesprochen. Auch die bestätigten mir, dass die Sintermetallbeläge heutzutage keine Scheibenfresser mehr sind. In den Anfangszeiten des Sintermetallbelages mag das wohl so gewesen sein, weil man mit der Zusammensetzung noch experimentiert hat, heute nicht mehr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gummikuhfan für den Beitrag:
- deFlachser (24 Okt 2022 16:47)
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Re: welche Wave-Bremsscheiben für die SE?
kleiner Auszug aus meiner Teile Memo
Bremsbeläge vorn Abbildung: http://oi68.tinypic.com/1rxhs0.jpg
sinter OffRoad AP Racing LMP 294 OR https://www.ebay.de/sch/i.html?_osacat= ... R&_sacat=0 .
organisch AP Racing LMP 294 ST https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... T&_sacat=0 .
sinter AP Racing LMP 294 SF https://www.ebay.de/itm/LMP294-SF-Honda ... SwVqlaDsNA .
Bremsbeläge hinten Abbildung: http://oi64.tinypic.com/34fgz9y.jpg
sinter OffRoad AP Racing LMP 248 OR https://www.ebay.de/itm/LMP-248-OR-Orig ... SwowNZ33Z2 .
organisch AP Racing LMP 248 ST https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... T&_sacat=0 .
Bremsbeläge: AP Racing Vergleichsliste Seite 65 unten links http://www.apracing-mcpads.com/ap_doc/c ... e_2013.pdf
ST ist eine organische Standard Mischung mit gelbem Karton für Guss und Edelstahl Scheiben,
OR ist eine OffRoad Mischung mit grünem Karton, nicht für Guss Scheiben, nur Edelstahl
SF ist eine Sinter Supersport Mischung dunkelblauer Karton für Guss und Edelstahlscheiben
Bremsbeläge vorn Abbildung: http://oi68.tinypic.com/1rxhs0.jpg
sinter OffRoad AP Racing LMP 294 OR https://www.ebay.de/sch/i.html?_osacat= ... R&_sacat=0 .
organisch AP Racing LMP 294 ST https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... T&_sacat=0 .
sinter AP Racing LMP 294 SF https://www.ebay.de/itm/LMP294-SF-Honda ... SwVqlaDsNA .
Bremsbeläge hinten Abbildung: http://oi64.tinypic.com/34fgz9y.jpg
sinter OffRoad AP Racing LMP 248 OR https://www.ebay.de/itm/LMP-248-OR-Orig ... SwowNZ33Z2 .
organisch AP Racing LMP 248 ST https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... T&_sacat=0 .
Bremsbeläge: AP Racing Vergleichsliste Seite 65 unten links http://www.apracing-mcpads.com/ap_doc/c ... e_2013.pdf
ST ist eine organische Standard Mischung mit gelbem Karton für Guss und Edelstahl Scheiben,
OR ist eine OffRoad Mischung mit grünem Karton, nicht für Guss Scheiben, nur Edelstahl
SF ist eine Sinter Supersport Mischung dunkelblauer Karton für Guss und Edelstahlscheiben
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5201
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: welche Wave-Bremsscheiben für die SE?
Aynchel, Deine Tynipic Links funktionieren nicht und das schon länger. Ich finde das sehr schade um Deine guten bebilderten Beiträge.
Du solltest Bilder direkt hier einstellen, damit sie uns erhalten bleiben
.
Gruß Stefan
Du solltest Bilder direkt hier einstellen, damit sie uns erhalten bleiben

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: welche Wave-Bremsscheiben für die SE?
ein altes Problem, leider
muss endlich mal meine HP fertig bekommen
dann hab ich meinen eigenen Host
muss endlich mal meine HP fertig bekommen
dann hab ich meinen eigenen Host
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aynchel für den Beitrag:
- deFlachser (24 Okt 2022 19:23)
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 389
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: welche Wave-Bremsscheiben für die SE?
Hi,
weiß jetzt nicht, was du mit deinen Links zu den eBay-Verkäufen belegen willst, außer dass die organischen teurer als die Sinter-Beläge sind, was recht ungewöhnlich ist.
Ich habe jedenfalls bei allen Moppeds, die ich hatte, beim Wechsel immer Sintermetallbeläge eingebaut und lediglich bei der Tiger auf Grund der hohen Laufleistung das Mindestmaß der Scheiben angekratzt und deswegen diese gewechselt. Und ich denke mal, bei 105.000km ist das durchaus normal.
weiß jetzt nicht, was du mit deinen Links zu den eBay-Verkäufen belegen willst, außer dass die organischen teurer als die Sinter-Beläge sind, was recht ungewöhnlich ist.

Ich habe jedenfalls bei allen Moppeds, die ich hatte, beim Wechsel immer Sintermetallbeläge eingebaut und lediglich bei der Tiger auf Grund der hohen Laufleistung das Mindestmaß der Scheiben angekratzt und deswegen diese gewechselt. Und ich denke mal, bei 105.000km ist das durchaus normal.
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5201
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: welche Wave-Bremsscheiben für die SE?
Da lässt sich mal nix meckern.
Das Sinterbeläge Scheiben fressen, kenne ich halt auch nur aus Erzählungen. Die sollen ja gut zupacken, aber wahrscheinlich habe ich die selbst noch nicht getestet wegen dem hören-sagen. Ein bisserl mehr Bremsleistung wäre schon schön.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: welche Wave-Bremsscheiben für die SE?
Bei den Preisen der DR Bremsscheiben würde ich persönlich wegen geringfügig erhöhtem Verschleiß kein Fass auf machen.
Wenn’s besser Bremsen soll, hilft zumindest bei den alten DR650 (vor SE) ne kleinere Bremspumpe. 1/2 Zoll funktionieren besser.
Gruß
Wenn’s besser Bremsen soll, hilft zumindest bei den alten DR650 (vor SE) ne kleinere Bremspumpe. 1/2 Zoll funktionieren besser.
Gruß
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 31
- Registriert: 17 Sep 2021 22:23
Re: welche Wave-Bremsscheiben für die SE?
Die grünen Offroad-Beläge hattest du bereits mal in einem anderen Thread genannt, dadurch bin ich auf sie gekommen. Danke dafürAynchel hat geschrieben: ↑24 Okt 2022 18:45 ST ist eine organische Standard Mischung mit gelbem Karton für Guss und Edelstahl Scheiben,
OR ist eine OffRoad Mischung mit grünem Karton, nicht für Guss Scheiben, nur Edelstahl
SF ist eine Sinter Supersport Mischung dunkelblauer Karton für Guss und Edelstahlscheiben
