Seite 1 von 2

Versicherungskosten 2023

Verfasst: 22 Nov 2022 13:11
von Der Dreisi
Hallo Leute,

ich habe die Versicherunsrechnung 2023 für meine DR erhalten.

Die Regionalklasse stieg von 0 auf 1, Teilkasko blieb in R3.

Ich bezahle jeweils (Haftplicht und Teilkasko) rund 54.-€ fürs Jahr.
Ist aber auch nur SFK 10, habe vor der DR ja einige Jahre kein Moped mehr gehabt.

Ach ja, bei der DA Direkt...

Was zahltihr denn so für eure Dinger?

Gruß, Thomas

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 22 Nov 2022 13:56
von DR500
Haftpflicht + Teilkasko für einen Fahrzeugwert von 5000€ knapp um die 70€/Jahr. Haftpflicht sind 36€, TK sind 33€ (SB300€).
Relevant: sonstiger Stellplatz (TK ist bei ner Garage billiger), SF4. Das ganze nocheinmal als SF12, was Haftplicht 27€ kostet und TK 41€ (SB150€ [warum auch immer]).

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 22 Nov 2022 15:46
von TST
Die HUK-Coburg versichert mein Moped bei SF 20 wie folgt:

Kfz-Haftpflicht 32,76 €

Teilkasko 150,00€ SB 25,95 €

Wobei ich sagen muß, ich wohne im Kreis Offenbach am Main mit einer der höchsten Diebstahl und Gefahrenraten in Deutschland.
( Quelle = HUK- Frankfurt )

Gruß Thomas

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 22 Nov 2022 17:12
von El_Kaktus
DR650 SP46b
HP 30,51€ HUK24 SF 16
TK für was bei dem alten eisen....

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 22 Nov 2022 17:41
von Gelöschter User
:mrgreen:
Macht die TK überhaupt Sinn ohne ein Wertgutachten ?
Der Zeitwert geht trotz der geforderten Preise eher gegen Null, oder ?

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 22 Nov 2022 18:22
von uli64
Servus!
Kosten:
- Dakar "grey": HP: 23,98€ (SF 20) (läuft Unfallfrei seit 1998)
- Dakar "black": HP: 43,32€ (SF 3) (läuft seit Okt.2020)
...bei HUK 24!
Spielte übrigens keine Rolle, dass die "Black" das identische Moped zur "Grey" ist, Zweitfahrzeug bleibt Zweitfahrzeug.... :roll:
Soweit ich informiert bin, lohnt die Teilkasko nicht, jedenfalls für mich! :wink:
- zum einen: wird nur der Zeitwert ersetzt, bei 30 Jahre alten Möps bleibt da nimmer viel... :shock:
- zum anderen: wäre ein Wertgutachten zwar eine Möglichkeit...aaaaber: teuer & wohin fällt der ermittelte Wert mit fortlaufendem Alter? :roll:

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 22 Nov 2022 18:37
von FrankausKöln
Naja, für ca. +- 30 Euro Mehrkosten macht eine Teilkasko schon Sinn.

Zum Beispiel bei einem Diebstahl:

Wurde beispielweise ein Motorrad gestohlen, erstattet die Teilkaskoversicherung den Wiederbeschaffungswert des Motorrades. Mit dieser Leistung kann sich der Bestohlene dann ein gleichwertiges Fahrzeug kaufen.
Vergleichbare Begriffe sind der Zeitwert (Wie viel war die beschädigte Sache zum Zeitpunkt des Schadensfalls wert?) .
Sollte man die DR entsprechend aufgebaut oder restauriert haben , macht es die Sache wesentlich einfacher , wenn man Belege / Fotos vorweisen kann.
Auch sind gegen Diebstahl Helme oder auch Sonderzubehör mitversichert, bzw. versicherbar, dass kommt aber immer auf den gewählten Tarif oder den Versicherer an.

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 22 Nov 2022 21:11
von DR500
Exakt so ist es.
Bei Kraftfahrzeugen ist der Zeitwert der Widerbeschaffungswert. Wenn die Preise des betreffenden Fahrzeuges durch die Decke gehen, wird das selbstverständlich bei der Zahlung berücksichtigt (und natürlich auch bei den Beiträgen).
Weil die Ermittlung des Zeitwertes von sehr alten Fahrzeugen nicht immer einfach ist und die normalen Datenbanken das nicht berücksichtigen, ist Kasko bei Oldtimern nicht bei jeder Versicherung möglich. Selbst bei meiner vergleichsweise unspektakulären DR500 konnte das die Vertreterin in der Filiale nicht direkt machen, sondern musste die Dokumente erst an eine Fachabteilung in der Zentrale senden. Und auch das lief nicht ohne Komplikationen.
Die Wertgutachten sind schön und gut, ohne weiterführende Dokumente sind diese kein Allheilmittel. Wenn es um nennenswerte Beträge geht, wird der Betrag des Wertgutachtens nicht blindlings ausgezahlt.

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 23 Nov 2022 12:17
von Der Dreisi
Ich sehe schon, wird mal wieder Zeit für einen Versicherungsvergleich.

Hier sind doch, auch wenn es natürlich immer Abweichungen durch Ort und persönliche Dinge gibt,
teilweise deutliche Preisunterschiede zu sehen.

Danke fürs Feedback. :D

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 24 Nov 2022 11:33
von hapeka
DR 650 SP 46
SF 2 / 39%
Reg 04
HP: 50,35€
bei HDI, ist etwas teurer als bei der WGV wo ich vorher war. Ganz bewusst gewechselt da die grüne Karte auch weitere Ziele z.Bsp. Marokko und auch die Balkanländer beinhaltet :D
VG HP

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 25 Nov 2022 20:32
von CH-Patrick
DR 600 S
Haftpflicht: 134 CHF für 360 Tage
Prämienstufe 0 / 30%
Stempelabgabe und anderer Kram 9CHF
Baloise Versicherung, auf der Internationalen Versicherungskarte sind: Russland, Weissrussland, Aserbeitschan und Iran gestrichen.

Gruss aus der Schweiz
Patrick

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 30 Nov 2022 23:52
von gummikuhfan
Hi,

man kann die Versicherungskosten nicht miteinander vergleichen. Allein schon von Köln-Stadt zu Köln-Land ändern sich die Beitragssätze, und zwar bei derselben Versicherung.

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 10 Dez 2022 16:01
von m.w.
interessant wären mal die aktuellen Preissteigerungen der Verträge differenziert nach den Versicherungen.

ansonsten biete ich:
DR350: R02/SF29: H: 34,11 (alt: 28,66) - TK: 40,63 (alt 36,87)
Transe:R02/SF28: H: 48,64 (alt: 38,10) - TK: 43,19 (alt 39,19)
vespa150: R02/SF20: H: 26,30 (alt: 23,19) - TK: 34,15 (alt 31,00)

alle R&V /Volksbank
die Vespa wollten die eigentlich nicht in die TK nehmen, ging erst mit Oldtimergutachten. Aber gerade bei der macht es hat Sinn.
Für meinen Bulli hat die Versicherung ein 2 seitige Liste der Um/Anbauten mit Kostentiteln bekommen um ggf Diskussionen später etwas abkürzen zu können.

Der ADAC hatte da mal eine seltsame Verbindung zu französischen Werkstätten im Mittelmeerraum.
Da wurden gute Fahrzeuge dann von dortigen Werkstattchefs als "totaler Schrott", Rücktransport lohnt nicht" bezeichnet, worauf der ADAC den Transport ablehnte und drauf bestand, das die Fahrzeuge dort -gegen Entsorgungsgebühr unten blieiben sollten.

Vor allem muß man, gerade bei älteren Fahrzeugen den Zustand des Fahrzeugs belegen könne, sonst versucht jede Versicherung das zu drücken. Und eine DR gibt´s für 500 als Schrott oder für 2500 als Restauration..

Ciao,
marcus

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 11 Dez 2022 12:38
von El_Kaktus
bei meiner se sp46b waren es plötzlich von 2022 zu 2023 von ca. 30.- auf ca. 52.-€......nach rückfrage ob das wirklich so ist, kam nur die lapidare antwort...ja ist so...hab dann gewechselt zu rversicherung meiner ninja1000sx....dort auf nachfrage nen neuen tarif für die bekommen der ca. 35.-€ billiger ist wie im vorjahr und dann die dr für ca. 30.-€ dort mitversichert.....also 2 mopeds zum preis von einer im jahr 2022.... :D :D :D

Re: Versicherungskosten 2023

Verfasst: 12 Dez 2022 14:18
von gummikuhfan
El_Kaktus hat geschrieben: 11 Dez 2022 12:38 ...hab dann gewechselt zu rversicherung meiner ninja1000sx....dort auf nachfrage nen neuen tarif für die bekommen der ca. 35.-€ billiger ist wie im vorjahr und dann die dr für ca. 30.-€ dort mitversichert.....also 2 mopeds zum preis von einer im jahr 2022.... :D :D :D
Bei den gleichen Leistungen?

Ich habe verschiedene KFZ bei verschiedenen Versicherungen. Die werden nächstes Jahr alle teurer, trotz teilweise höherer SF-Klasse.