Marktplatz deaktiviert - Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)

Hier könnt ihr alles posten, was besser gemacht werden soll
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2132
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Marktplatz deaktiviert - Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)

#16 

Beitrag von DR500 »

Aus einem anderen Forum:
Da ich ja selbst mehrer Motorradforen betreibe habe ich mich per Mail an das Bundeszentralamt für Steuern gewandt.
Die haben, man höre und staune, sich heute persönlich bei mir gemeldet und mit mir über das Thema gesprochen.
Als Ergebnis habe ich alle Marktplätze in meinen Motorradforen wieder uneingeschränkt geöffnet.

Schriftlich gibt es nichts, da die natürlich keine unentgletliche Rechtsberatung machen dürfen.

Es gibt aber drei Punkte die für mich relevant waren.
a) Wie im §3 Abs. 2 und §6 Abs. 1 erklärt sind nur juristische Personsn Rechtsträger. Also AG, GmbH, Vereine, etc. natürliche Personen können kein Rechtsträger sein. Damit bin ich bei meinen Plattformen raus.

b) Wie auch hier immer wieder diskutiert, muss die Plattform ein direktes Rechtsgeschäft z.B. über einen "Kaufen" Button ermöglichen. Dass bietet keine meiner Plattformen, bin ich auch raus.

Wer sich als Betreiber dennoch unsicher ist hat mehrere Möglichkeiten:
a) Es kommen demnächst FAQs des BZS (man kann auf deren Homepage einen Newsletter ordern um die nicht zu verpassen) darin sind solche Fragen auch nochmal erläutert.
b) Nach $10 des PStTG kann man eine (kostenpflichtige) Auskunft beantragen
c) man lädt sich den Regierungsentwurf zu Gesetz herunter:
https://www.bundestag.de/dokumente/text ... cht-920050
Und sucht dort nach schwarzem Brett, da ist eindeutig erläutert, dass schwarze Bretter und darum handelt es sich ja in der Regel bei unseren Marktplätzen explizit nicht unter diese Regelung fallen. Damit bin ich damit auch raus.

Also wie oft, viel Lärm um nichts.
Benutzeravatar
DR_Jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 04 Sep 2022 19:18

Galerie
Fahrerkarte

Re: Marktplatz deaktiviert - Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)

#17 

Beitrag von DR_Jörg »

:shock:

Aktuell wäre es mir an Dennis seiner Stelle zu heiss. Zumal es nichts schriftliches gibt !
Wie der Verfasser selbst schreibt.

Mir wäre das Risiko zu hoch von einem Winkeladvokaten abgemahnt zu werden.

Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe

Wenn man nach PSTTG googelt bekommt mein eine Flut von Informationen. Vor allem von Anwälten die helfen wollen :lol:



Grüße Jörg
Es gibt nur zwei Kurven ….. links herum und rechts herum ….. :mrgreen:
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4862
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: Marktplatz deaktiviert - Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)

#18 

Beitrag von deFlachser »

Moin,

leider fehlt bei diesem Thema der Bedankembutton. Deshalb mach ich das nun so.
Danke Tibor :D.

Schönes Wochenende und Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft :mrgreen:. Kann leider keine URL mehr einfügen :? .
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2132
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Marktplatz deaktiviert - Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)

#19 

Beitrag von DR500 »

Gern @Flachser

@Jörg: am besten alles bis zum Ende lesen :wink:
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Marktplatz deaktiviert - Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)

#20 

Beitrag von gummikuhfan »

Hallo,

in vielen anderen Foren ist der Marktplatz ja wieder aktiviert, weil sich die rechtliche Lage wohl geklärt hat.

Was ich allerdings auch gesehen habe, dass es Foren gibt, bei denen Links zu z.B. eBay-Kleinanzeigen geschaltet werden dürfen, zu Sachen, die man verkaufen möchte.

Damit gibt es einen Marktplatz in dem Sinne ja auch nicht und trotzdem kann man markenspezifische Teile im Forum anbieten.

Vielleicht ist das ja auch eine Idee.
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Antworten