DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Moin Leute,
ich hab hier eine DR650 SE mit ca. 30000km stehen, bei der ich wohl "etwas" reingefallen bin.
Das Teil lief nicht richtig, als ich sie gekauft hab, was wohl nur an schlechtem Sprit lag.
Der Motor hat keinerlei Laufgeräusche und volle Leistung, allerdings hatte der 3. Gang ziemlich laut gejault.
Kupplung war auch fertig, habe ich aber überholt.
Wegen des 3. Ganges bin ich gerade dabei den Motor zu zerlegen und habe einige sehr unschöne Dinge entdeckt.
Der Kolbenbolzen ist eingelaufen, auch Kolbenführung und das obere Pleuelauge.
Es ist keinerlei radiales Spiel vorhanden.
Hier wurde anscheinend mal mit zu wenig Öl gefahren, oder es ist irgendwas anderes passiert.
Die hintere Steuerkettenschiene ist am durchbrechen.
Zylinder ist gut, Kopf und Kipphebel sind einwandfrei.
Hier wurde anscheinend mal mit zu wenig Öl gefahren, oder es ist irgendwas anderes passiert.
Zumindest Eingangswellenseitig ist der 3. Gang schon nicht gut, der 5. sieht aber noch schlechter aus (wobei der keine Geräusche gemacht hat).
Der Motor war jedenfalls schon mal geöffnet, was man an unterschiedlichen Dichtungsfarben und teils fehlenden Papierdichtungen erkennt.
Alles in allem: Ein absoluter Flopkauf.
Jetzt ist die Preisfrage: Was tun?
Eigentlich gibt es nur 2 Optionen:
A) Kolbenführung mit 2000er Nass durchläppen, Grate entfernen, das Ding mit einer neuen Steuerkettenführung und neuen Dichtungen wieder zusammenkloppen und gut ist.
-> 100€
oder
B)
- Getriebe überholen (mindestens 2 Gangradpaare?), es ist auch eins bei Ebay drin, bei dem aber der 4. Gang nicht gerade toll aussieht:
https://www.ebay.de/itm/275521482195?ha ... R_bh99a6YQ
- neues Pleuel einpressen (mind. 300€)
- neuer Kolben (mind 150€)
- Steuerkettenführung hinten mit Dichtungen (100€)
- Werkzeuge zum Gehäusetrennen und Polradabziher (80€)
- etliche Kleinteile
-> Mindestens 800€ Kosten!
-----------------------
Das ist alles nicht gerade toll und am liebsten Würde ich den Mülleimer in die Presse schieben.
Was würdet ihr denn machen? Hat vielleicht noch jemand Teile rumliegen, oder gar einen Tauschmotor?
Hier noch ein paar Bilder
Viele Grüße
ich hab hier eine DR650 SE mit ca. 30000km stehen, bei der ich wohl "etwas" reingefallen bin.
Das Teil lief nicht richtig, als ich sie gekauft hab, was wohl nur an schlechtem Sprit lag.
Der Motor hat keinerlei Laufgeräusche und volle Leistung, allerdings hatte der 3. Gang ziemlich laut gejault.
Kupplung war auch fertig, habe ich aber überholt.
Wegen des 3. Ganges bin ich gerade dabei den Motor zu zerlegen und habe einige sehr unschöne Dinge entdeckt.
Der Kolbenbolzen ist eingelaufen, auch Kolbenführung und das obere Pleuelauge.
Es ist keinerlei radiales Spiel vorhanden.
Hier wurde anscheinend mal mit zu wenig Öl gefahren, oder es ist irgendwas anderes passiert.
Die hintere Steuerkettenschiene ist am durchbrechen.
Zylinder ist gut, Kopf und Kipphebel sind einwandfrei.
Hier wurde anscheinend mal mit zu wenig Öl gefahren, oder es ist irgendwas anderes passiert.
Zumindest Eingangswellenseitig ist der 3. Gang schon nicht gut, der 5. sieht aber noch schlechter aus (wobei der keine Geräusche gemacht hat).
Der Motor war jedenfalls schon mal geöffnet, was man an unterschiedlichen Dichtungsfarben und teils fehlenden Papierdichtungen erkennt.
Alles in allem: Ein absoluter Flopkauf.
Jetzt ist die Preisfrage: Was tun?
Eigentlich gibt es nur 2 Optionen:
A) Kolbenführung mit 2000er Nass durchläppen, Grate entfernen, das Ding mit einer neuen Steuerkettenführung und neuen Dichtungen wieder zusammenkloppen und gut ist.
-> 100€
oder
B)
- Getriebe überholen (mindestens 2 Gangradpaare?), es ist auch eins bei Ebay drin, bei dem aber der 4. Gang nicht gerade toll aussieht:
https://www.ebay.de/itm/275521482195?ha ... R_bh99a6YQ
- neues Pleuel einpressen (mind. 300€)
- neuer Kolben (mind 150€)
- Steuerkettenführung hinten mit Dichtungen (100€)
- Werkzeuge zum Gehäusetrennen und Polradabziher (80€)
- etliche Kleinteile
-> Mindestens 800€ Kosten!
-----------------------
Das ist alles nicht gerade toll und am liebsten Würde ich den Mülleimer in die Presse schieben.
Was würdet ihr denn machen? Hat vielleicht noch jemand Teile rumliegen, oder gar einen Tauschmotor?
Hier noch ein paar Bilder
Viele Grüße
Zuletzt geändert von kallegerd am 23 Jan 2023 09:11, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Stammgast
- Beiträge: 224
- Registriert: 14 Jan 2018 22:23
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Hallo
Hätte ich die handwerklichen Fähigkeiten den Motor ordentlich Instand zu setzen, dann würde ich wohl die aufwändigere/teurere Option wählen. Auch wenn diese Reparatur wahrscheinlich die Hälfte dessen kostet, was so ein Motorrad objektiv wirklich wert ist - also wirtschaftlich eigentlich unsinnig ist.
Aber nachdem es hier so etwas kaum mehr zu kaufen gibt ....
Und wer weiß, wie lange du bei der billigen Lösung fahren würdest, bevor wieder ein Problem auftaucht.
Hätte ich die handwerklichen Fähigkeiten den Motor ordentlich Instand zu setzen, dann würde ich wohl die aufwändigere/teurere Option wählen. Auch wenn diese Reparatur wahrscheinlich die Hälfte dessen kostet, was so ein Motorrad objektiv wirklich wert ist - also wirtschaftlich eigentlich unsinnig ist.
Aber nachdem es hier so etwas kaum mehr zu kaufen gibt ....
Und wer weiß, wie lange du bei der billigen Lösung fahren würdest, bevor wieder ein Problem auftaucht.
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
moin auch
schlachten und in Teile verkaufen oder komplett neu aufsetzen
ich nehme das Hinterrad und den Kettenradträger
schlachten und in Teile verkaufen oder komplett neu aufsetzen
ich nehme das Hinterrad und den Kettenradträger

- DR_Jörg
- Stammgast
- Beiträge: 170
- Registriert: 04 Sep 2022 19:18
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Entweder man liebt sie oder nicht !
Motorteile, Getriebe etc. Alternativ von der XF. Dann bleibt nur noch der Kopf, der getauscht werden muss.
Evtl. Kann ich damit weiterhelfen
Motorteile, Getriebe etc. Alternativ von der XF. Dann bleibt nur noch der Kopf, der getauscht werden muss.
Evtl. Kann ich damit weiterhelfen
Es gibt nur zwei Kurven ….. links herum und rechts herum ….. 

Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Moin,
Tauschmotor ist ein heikles Thema. Tauschmotoren haben unabhängig vom Alter in 90% der Fälle verhältnismäßig wenig KM auf dem Buckel, sind bis zum Schluss gut gelaufen und es gab keine Nebengeräusche.
Wenn man dann nachbohrt warum das Fahrzeug überhaupt geschlachtet wurde, war denn meistens der Blinker hinter links defekt, oder man hat das Fahrzeug nur gekauft weil man das Vorderrad ausbauen wollte, vielleicht hat auch eine seltene Tierart im Luftfilterkasten gewohnt.
Für den Aufbau meiner DR500 ( viewtopic.php?t=13688&hilit=DR500&start=90 ) hatte ich mir 2 Austauschmotoren angesehen. Bei einem Motor war nichtmal ne Nockenwelle verbaut (wollte mir den Zustand der Nockenwelle und der Kipphebel ansehen), der andere war auch schrott.
Ich hab letztlich eine abgerockte DR gesucht, bin probe gefahren (Motor war i.O.) und hab diese danach geschlachtet. War auch finanziell der weit bessere Weg als einen Motor zu kaufen. Die Teile haben letztlich den Kaufpreis fast eingespielt.
Ich täte neu aufbauen, verkaufen oder selber ein Fahrzeug schlachten.
Bei neu aufbauen hast du am längsten ruhe.
Gruß
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4656
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Das ist sehr gut. Schau einfach mal nach einer Freewind. Der Motor ist 100 Prozent identisch bis auf den Kopf.
So hatte ich das gemacht. Freewindmotor gekauft, der war noch verbaut für Probefahrt, sehr gut. Geölt hat er, aber das war egal, denn ich musste obenrum eh neu dichten.
Und den SE Motor behälst Du als Teilespender.
Und falls Du doch schlachtest, ich brauche ne Sitzbank.

Nur nicht den Mut verlieren.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Danke schon mal für die vielen Antworten.
Ich halte euch auf Stand, sobald es weiter geht!
Ich halte euch auf Stand, sobald es weiter geht!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 02 Sep 2022 22:17
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Ich hab f.meine Se eine Freewind mit 16 000km gekauft und Motor getauscht funktioniert perfekt. Jetzt im Winter hab ich die Freewind Optosch umgebaut tat mir leid bei diesen schönen Zustand, den SE Motor hab ich kompl. neu Aufgebaut Getriebe 3ter Gang war extrem laut.
Mfg
Harry
Mfg
Harry
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4656
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Moin Harry,
hattest Du denn noch einen zweiten SE-Kopf?
Gruß Stefan
hattest Du denn noch einen zweiten SE-Kopf?
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4656
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Ja genau, Probleme mit dem Vergaser. Das hatte ja leider nicht funktioniert, deshalb die Frage nach dem 2. Kopf für die den 2. Motor.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 02 Sep 2022 22:17
- DR_Jörg
- Stammgast
- Beiträge: 170
- Registriert: 04 Sep 2022 19:18
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden

Hat schon mal jemand versucht ein Hosenrohr als Adapter zu nehmen und einen Einzelvergaser hinter den XF Kopf einzubauen??
Die SRX Jungs machen sowas mit dem Grizzly 600 Ansaugstück
Es gibt nur zwei Kurven ….. links herum und rechts herum ….. 
