Ah interessant. Mein letzter Stand war, dass KTM die Produktion der 390 Enduro wieder eingestellt hat. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.Majortours hat geschrieben: ↑16 Feb 2023 09:42Selbst wenn ich über diese Details etwas wüsste, dürfte ich es dann nicht sagen.
Das Einzige was ich weiß ist, dass da was kommt ... mit dem Motor der 390ADV. Erlkönigfotos gibts inzwischen eh schon im Netz.
https://www.1000ps.at/modellnews-300898 ... -gesichtet
oder hier
https://www.motorrad-magazin.at/motorra ... lye-Spirit
DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Sp46 (38.000km)
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Moin Sven, ganz herzlichen DAnk für den umfangreichen Bericht und Deine persönliche Einschätzung zum Thema "großvolumige luftgekühlte Enduros".
Ich teile Deine Auffassung diesbezüglich. Der Drops ist gelutscht hinsichtlich der legendären Zuverlässigkeit. Das Material ist einfach mittlerweile zu alt und die Anzahl der Vorbesitzer zu groß. Die Kräder sind Oldtimer und als solche zu beurteilen.
Ich teile Deine Auffassung diesbezüglich. Der Drops ist gelutscht hinsichtlich der legendären Zuverlässigkeit. Das Material ist einfach mittlerweile zu alt und die Anzahl der Vorbesitzer zu groß. Die Kräder sind Oldtimer und als solche zu beurteilen.
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Deine Leidensgeschichte tut mir leid.
Aber du hattest auch wiederum Glück einen kompletten Motor zusammen zu kriegen!
Und in Summe wird es bezahlbar gewesen sein!
Die letzte DR ist trotzdem sehr zuverlässig.
Klar gibt es runter gerittene Kisten UND Spezialisten die alles verreckt kriegen.
Und die, die in Ordnung sind wechseln kaum den Besitzer.
Ich kann nur sagen, dass es diesem treuen Gerät überhaupt nicht gerecht wird.
Über die vielen Jahre konnte ich viele Berichte über 150-200.000km oder zb 100.000mls mitbekommen, die das ohne große Probleme gelaufen sind.
Wenn man sie anständig betreibt ist sie sehr zuverlässig.
Und wenn man eine schlechte erwischt haben sollte, kann man sie mit einer einfachen Werkzeugkiste, Arbeit und 500-3000€ wieder komplett technisch auf top Zustand bringen, was dann sehr lange hält. Bei 3000 ist eine komplett Überholung mit individuellen Anpassungen gemeint.
Für mich bleibt sie einer der Besten alround Maschinen, die einem immer wieder ins Herz fährt und treu läuft.
Also, nach dem Aufstand, mach sie komplett gescheit zurecht und du wirst viele Jahre und Kilometer deine wahre Freude haben!
Grüße
Jim
Aber du hattest auch wiederum Glück einen kompletten Motor zusammen zu kriegen!
Und in Summe wird es bezahlbar gewesen sein!
Die letzte DR ist trotzdem sehr zuverlässig.
Klar gibt es runter gerittene Kisten UND Spezialisten die alles verreckt kriegen.
Und die, die in Ordnung sind wechseln kaum den Besitzer.
Ich kann nur sagen, dass es diesem treuen Gerät überhaupt nicht gerecht wird.
Über die vielen Jahre konnte ich viele Berichte über 150-200.000km oder zb 100.000mls mitbekommen, die das ohne große Probleme gelaufen sind.
Wenn man sie anständig betreibt ist sie sehr zuverlässig.
Und wenn man eine schlechte erwischt haben sollte, kann man sie mit einer einfachen Werkzeugkiste, Arbeit und 500-3000€ wieder komplett technisch auf top Zustand bringen, was dann sehr lange hält. Bei 3000 ist eine komplett Überholung mit individuellen Anpassungen gemeint.
Für mich bleibt sie einer der Besten alround Maschinen, die einem immer wieder ins Herz fährt und treu läuft.
Also, nach dem Aufstand, mach sie komplett gescheit zurecht und du wirst viele Jahre und Kilometer deine wahre Freude haben!
Grüße
Jim
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jim Knopf für den Beitrag (Insgesamt 3):
- DR_Jörg (17 Feb 2023 10:19), deFlachser (17 Feb 2023 10:20), hapeka (17 Feb 2023 11:22)
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Danke für die Kommentare. 
Noch mal zu dem Gummiteil.
Es ist nicht vom Tank und auch nicht vom Kupplungszug.
Hier noch 2 Bilder:
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Noch mal zu dem Gummiteil.
Es ist nicht vom Tank und auch nicht vom Kupplungszug.
Hier noch 2 Bilder:
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4672
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Könnte das nicht doch Teil 17 sein? Was anderes fällt mir jetzt echt nicht ein.
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 2_8a53.gif
Gruß Stefan
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 2_8a53.gif
Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- hiha (04 Mär 2023 18:21)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 821
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Könnte auch eine Endkappe vom Zündkerzenstecker sein...
Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4672
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Jetzt wo Du es sagst, ist vorstellbar. Da kann man ja fix mal nachschauen. Ziemlich spannendes Rätsel.Der Dreisi hat geschrieben: ↑17 Feb 2023 17:43 Könnte auch eine Endkappe vom Zündkerzenstecker sein...
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 286
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Wäre auch meine Idee gewesenDer Dreisi hat geschrieben: ↑17 Feb 2023 17:43 Könnte auch eine Endkappe vom Zündkerzenstecker sein...
Gruß, Thomas
LG
Heiko
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Und die Idee ist richtig.
Hatte die Zündkerzenstecker oben durch den Kabelbaum gesteckt.
Hatte die Zündkerzenstecker oben durch den Kabelbaum gesteckt.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kallegerd für den Beitrag:
- deFlachser (18 Feb 2023 09:41)
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Kurze Rückmeldung zum Motoz Rallz:
KAUFT DEN BLOß NICHT!!!!

Auf trockener Straße gut und unauffällig.
Nasse Straße: Ok mit Tendenz zum Rutschen hinten, in Spitzkehren, aber gut kontrollierbar.
Läuft etwas nassem Bitumen hinterher, ist aber ok.
Matsch:
Vorderrad sehr gut, Hinterrad wedelt etwas herum, aber das Fahrzeug ist spurstabil. Vortrieb ist gut.
Verzögerung vorne gut.
Feldwege: Top
Karkassensteifigkeit: Top
Wenn er jetzt noch Laufleistung bringt, dann bleib ich dabei.
Wirkt wie ein besserer TKC80, wobei der im Nassen etwas mehr Grip hat.
KAUFT DEN BLOß NICHT!!!!

Auf trockener Straße gut und unauffällig.
Nasse Straße: Ok mit Tendenz zum Rutschen hinten, in Spitzkehren, aber gut kontrollierbar.
Läuft etwas nassem Bitumen hinterher, ist aber ok.
Matsch:
Vorderrad sehr gut, Hinterrad wedelt etwas herum, aber das Fahrzeug ist spurstabil. Vortrieb ist gut.
Verzögerung vorne gut.
Feldwege: Top
Karkassensteifigkeit: Top
Wenn er jetzt noch Laufleistung bringt, dann bleib ich dabei.
Wirkt wie ein besserer TKC80, wobei der im Nassen etwas mehr Grip hat.
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Achso, das Hinterrad jault ab 100 km/h wie ein Schlosshund. 
Ansonsten muss ich sagen - die DR fährt sich WIRKLICH gut. TOP!

Ansonsten muss ich sagen - die DR fährt sich WIRKLICH gut. TOP!

-
- Stammgast
- Beiträge: 224
- Registriert: 14 Jan 2018 22:23
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Was ja nicht schwierig ist

Von wo hast du die Motoz bezogen?
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden
Zwegs dem Riss im Kopf hatte ich Neugierde geäußert, und einen Schweißversuch in Aussicht gestellt. Die Neugierde ist befriedet, der Schweißversuch... Naja, schaut selbst.
Der Riss ist jetzt vollständig ausgefräst, er ging durch den Öl-Kühlkanal bis tief in den Auslasskanal.
Ich muss zugeben, dass ich das wohl nicht schweissen kann. Da muss ich noch üben, und mal mit einem Spezialisten reden...
Gruß
Hans
So sah das nach dem Farbeindringtest aus. Auch um die Sitzringe herum schön pink.
Mit dem WIG einmal langsam rundherum den Sitzring aufgeschmolzen, das zieht ihn zusammen und man kann ihn mit einer Seegerringzange während seiner Abkühlung herausziehen.
Der Sitzring hatte einen Riss an genau der gleichen Stelle. Vermutlich hat er angefangen...Der Riss ist jetzt vollständig ausgefräst, er ging durch den Öl-Kühlkanal bis tief in den Auslasskanal.
Ich muss zugeben, dass ich das wohl nicht schweissen kann. Da muss ich noch üben, und mal mit einem Spezialisten reden...
Gruß
Hans
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hiha für den Beitrag (Insgesamt 3):
- TST (04 Mär 2023 18:28), uli64 (05 Mär 2023 13:08), deFlachser (05 Mär 2023 15:18)
- DR_Jörg
- Stammgast
- Beiträge: 202
- Registriert: 04 Sep 2022 19:18
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DR 650 SE, Motor- und Getriebeschaden

Chapeau vor deiner Hartnäckigkeit !
An der Stelle würde ich den Kopf in die Vitrine stellen.
Es bleibt spannend !

Es gibt nur zwei Kurven ….. links herum und rechts herum ….. 
