Kupplungszug SP43B
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
- DR_Jörg
- Stammgast
- Beiträge: 304
- Registriert: 04 Sep 2022 19:18
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Kupplungszug SP43B

Es gibt nur zwei Kurven ….. links herum und rechts herum ….. 

- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4861
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Kupplungszug SP43B
Ist das der originale Deiner RSE, also der passende?
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Kupplungszug SP43B
Hi Stefan,
der Zug ist vom Wolfgang und hängt normaler weise parallel zum Original am Lenker meiner RSE, für den Notfall.
Der paßt also problemlos. Um Deine Frage zu beantworten = sowohl als auch.
Gruß Thomas
der Zug ist vom Wolfgang und hängt normaler weise parallel zum Original am Lenker meiner RSE, für den Notfall.
Der paßt also problemlos. Um Deine Frage zu beantworten = sowohl als auch.
Gruß Thomas
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TST für den Beitrag:
- deFlachser (14 Feb 2023 06:09)
SP43b
Re: Kupplungszug SP43B
Dann würde mich brennend interessieren wie dein Zeug verlegt ist.. bei mir würde er stets auf Spannung sein.
Mein jetziger alter ist jetzt so verlegt das er vor der gabel Brücke hoch kommt.. vorher leg der "am schloss" lang.. und selbst da ging er beim lenken auf Spannung.. kann mir also wirklich schwer vorstellen das er passen soll.. ich hab meinen Zug von Wolfgang gemessen und komme auf 122,5cm..
(Ich weiss leider nicht, wieso die Bilder bei mir immer gedreht werden
)
Mein jetziger alter ist jetzt so verlegt das er vor der gabel Brücke hoch kommt.. vorher leg der "am schloss" lang.. und selbst da ging er beim lenken auf Spannung.. kann mir also wirklich schwer vorstellen das er passen soll.. ich hab meinen Zug von Wolfgang gemessen und komme auf 122,5cm..
(Ich weiss leider nicht, wieso die Bilder bei mir immer gedreht werden
Zwei Räder, ein Lenker und los geht's.
Re: Kupplungszug SP43B
Moin,
bei meiner war es das Beste ihn rechts zwischen Steuerkopf und Standrohr oberhalb der unteren Brücke hochzuführen und dann über dem Zündschloss zum Hebel zu führen...
Gruß
bei meiner war es das Beste ihn rechts zwischen Steuerkopf und Standrohr oberhalb der unteren Brücke hochzuführen und dann über dem Zündschloss zum Hebel zu führen...
Gruß
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Kupplungszug SP43B
Hi Stefan,
Dein Zug sollte 129 cm lang sein, sonst kommt das mit der Länge und der Verlegung ohne das dieser auf Zug geht, nicht hin.
Deiner ist mit 122 cm zu kurz ( meine Erfahrung ).
Werde noch Fotos einstellen, damit Du bezüglich der Verlegung einen Anhalt hast.
Gruß Thomas
Dein Zug sollte 129 cm lang sein, sonst kommt das mit der Länge und der Verlegung ohne das dieser auf Zug geht, nicht hin.
Deiner ist mit 122 cm zu kurz ( meine Erfahrung ).
Werde noch Fotos einstellen, damit Du bezüglich der Verlegung einen Anhalt hast.
Gruß Thomas
SP43b
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Kupplungszug SP43B
Wie versprochen hier Fotos wie ich den Zug verlegt habe. Es ist zu berücksichtigen, daß der verbaute Lenker um 5cm höher und um 2,5cm breiter als der originale ist.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
SP43b
Re: Kupplungszug SP43B
So war es bei mir auch quasi, da war aber der längere den ich habe, zu kurz für..
Ich mach gleich mal fotos wie ich den jetzt bei mir gelegt habe.
Was mich erfreut ist, daß der Zug jetzt auch beim lenken nicht auf Spannung geht und somit mein eingestelltes "spiel" jederzeit gleich ist.
Ich mach gleich mal fotos wie ich den jetzt bei mir gelegt habe.
Was mich erfreut ist, daß der Zug jetzt auch beim lenken nicht auf Spannung geht und somit mein eingestelltes "spiel" jederzeit gleich ist.

Zwei Räder, ein Lenker und los geht's.
Re: Kupplungszug SP43B
Mal sehen ob die wieder gedreht werden 
Zwei Räder, ein Lenker und los geht's.
- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 296
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
- Fahrerkarte
Re: Kupplungszug SP43B
Moin,
ich sehe 2 Stellen, bei denen es nicht zum Originalverlauf passt.
Als erste läuft bei Dir der Kupplungszug quer über den Lenker, könnte mir gut vorstellen, dass das der TÜV nicht so gerne sieht. Ansich wird er in der Nähe des Zünschlosses heruntergeführt.
Zum anderen gehört der Kupplungszug hinter die Halterung (zwischen Halterung und Rahmen) für die Seitenverkleidungen.
Hört sich vielleicht komisch an, warum es an solchen Dingen liegen soll. Ist mir auch schon passiert, dass ich dachte, da hat er noch etwas mehr Spiel und anschließend war er zu kurz.
LG
Heiko
ich sehe 2 Stellen, bei denen es nicht zum Originalverlauf passt.
Als erste läuft bei Dir der Kupplungszug quer über den Lenker, könnte mir gut vorstellen, dass das der TÜV nicht so gerne sieht. Ansich wird er in der Nähe des Zünschlosses heruntergeführt.
Zum anderen gehört der Kupplungszug hinter die Halterung (zwischen Halterung und Rahmen) für die Seitenverkleidungen.
Hört sich vielleicht komisch an, warum es an solchen Dingen liegen soll. Ist mir auch schon passiert, dass ich dachte, da hat er noch etwas mehr Spiel und anschließend war er zu kurz.
LG
Heiko
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
Re: Kupplungszug SP43B
Also der Zug ist hinter der Halterung für die verkleidung. Evtl optische Täuschung 
Ich hab den Zug aber quer über den lenker gelegt da es nur so funktioniert und der Zug egal bei welcher lenker Stellung nicht unter Zug steht. Vorher lag er auch am Zündschloss lang, hier kam der Zug aber bei lenkeinschlag auf Spannung , so dass er die kupplung zwar nicht direkt trennte jedoch weit genug das ein an tippen mit dem Finger gereicht hat so das sie trennte.
Ich hab den Zug aber quer über den lenker gelegt da es nur so funktioniert und der Zug egal bei welcher lenker Stellung nicht unter Zug steht. Vorher lag er auch am Zündschloss lang, hier kam der Zug aber bei lenkeinschlag auf Spannung , so dass er die kupplung zwar nicht direkt trennte jedoch weit genug das ein an tippen mit dem Finger gereicht hat so das sie trennte.
Zwei Räder, ein Lenker und los geht's.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Kupplungszug SP43B
Hi,
ich würde da nicht lange rummachen und mir beim Wolfgang nen neuen Zug kaufen, dann hast Du Ruhe und kannst die Verlegung TÜV-gerecht ausführen und es gibt noch Luft nach oben.
Teile Nr. DR650-5820012D10. Hab letztes Jahr noch 36,00 € + Vers. bezahlt. Ich finde das ist ein guter Preis und alle Sorgen sind passe`.
Gruß Thomas
ich würde da nicht lange rummachen und mir beim Wolfgang nen neuen Zug kaufen, dann hast Du Ruhe und kannst die Verlegung TÜV-gerecht ausführen und es gibt noch Luft nach oben.
Teile Nr. DR650-5820012D10. Hab letztes Jahr noch 36,00 € + Vers. bezahlt. Ich finde das ist ein guter Preis und alle Sorgen sind passe`.
Gruß Thomas
SP43b
Re: Kupplungszug SP43B
TST hat geschrieben: ↑21 Feb 2023 12:57 Hi,
ich würde da nicht lange rummachen und mir beim Wolfgang nen neuen Zug kaufen, dann hast Du Ruhe und kannst die Verlegung TÜV-gerecht ausführen und es gibt noch Luft nach oben.
Teile Nr. DR650-5820012D10. Hab letztes Jahr noch 36,00 € + Vers. bezahlt. Ich finde das ist ein guter Preis und alle Sorgen sind passe`.
Gruß Thomas
Hatte ich ja.. jedoch passt er nicht. Er ist zu kurz.
Zwei Räder, ein Lenker und los geht's.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Kupplungszug SP43B
Hi,
ja, das ist nicht gut. Der Zug muß von Nippel zu Nippel 129 cm lang sein. Ich würden den Zug reklamieren und zurück schicken.
Anders geht das nicht.
Gruß Thomas
ja, das ist nicht gut. Der Zug muß von Nippel zu Nippel 129 cm lang sein. Ich würden den Zug reklamieren und zurück schicken.
Anders geht das nicht.
Gruß Thomas
SP43b