Seite 1 von 2

Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 10:11
von BZ650
Guten Morgen alle zusammen! Hätte irgendwer eine Zündende Idee wie ich die alten Bremsscheibenschrauben von der Narbe lösen kann ohne das die Narbe den Geist macht !?

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 10:18
von Erstbesitzer 1990
Sehr sehr gut das Gewinde der Narbe erhitzen. Ich meine mich daran zu erinnern, dass dieser Teil gut 300 Grad heiß sein soll.

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 10:59
von TST
Hi,

eigentlich wollte ich nur die Radlager wechseln. Bei der Gelegenheit hab ich die Radnabe auf ca. 150° erhitzt.
Beim Austreiben der Lager viel mir der schlechte Zustand der Scheibe auf, also Radnabe von außen erhitzt, dann den Brenner auf die Schrauben gehalten, Inbus mit kleiner Verlängerung vorsichtig hin und her bewegt bis die Schraube locker war. Danach die Schraube 2mm vor und 1mm zurück bewegt das solange bis die Schraube leicht zu lösen war.
Zu guter Letzt das Gewinde mit einem Sacklochschneider ausgeräumt und zur neuen Scheibe neue Schrauben bestellt, Speichen und Felge poliert, alles zusammen geschraubt und die Mundwinkel nach oben gezogen. :lol:
Vielleicht hatte ich ja nur Glück welches ich Dir auch wünsche.

Gruß Thomas

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 12:33
von kallegerd
Hi,

Hierzu die Schraube etwas heiß machen und dann mit einem manuellen Schlagschrauber ausdrehen.
Wenn sie sich gelöst hat, kann man sie mit einer Gripzange komplett rausdrehen. Wichtig: Den Schlagschrauber von Hand in die Richtung vorspannen, in die man drehen will, sonst verpufft der Schlag.

Ohne manuelle. Schlagschrauber wird das nichts.
Wenn der Inbus rund sein sollte, dann einfach eine dickere Torxnuss reinschlagen.

Gruß
Sven

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 13:18
von BZ650
Vielen Dank ,da da werde ich mal probieren ! Gibts denn eine Alternative zu den Imbusschrauben :?: :roll:

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 14:06
von TST
Sorry,

von anderen passenden Schrauben hab ich noch nichts gehört oder gesehen.
Mein Schraubenkatalog gibt leider auch nichts her, da veraltet, vielleicht weiß ein anderer mehr.

Das Erwärmen der Schrauben dient zum Lösen des Sicherungsklebers. Diesen bitte bei der Montage nicht vergessen.
Original ist blau ( mittel-fest ).



Gruß Thomas

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 14:32
von BZ650
Hab se raus, jetzt kanns weitergehen ! Schade hätte ja sein können :mrgreen: schönen Restsonntag , werd jetzt ne Runde drehen ! 8)

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 14:42
von deFlachser
TST hat geschrieben: 19 Feb 2023 14:06 von anderen passenden Schrauben hab ich noch nichts gehört oder gesehen.
Gibt doch heutzutage alles mögliche an Schrauben.

Z. B. https://www.ebay.de/b/Torx-M8/180976/bn_7005493102

https://schraube-mutter.de/befestigungs ... -verzinkt/

Gruß Stefan

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 15:08
von TST
Hi Stefan,

ist schon richtig, Schrauben gibt`s so viele, aber passen müssen sie. Schau Dir die Schraube mal richtig an, dann wirst Du schnell feststellen, der Schraubenkopf ist ein ganz besonderer.
Die Fa. Schönhals in Offenbach hat eigentlich alles an Schrauben was es auf dem Markt gibt, aber die für unsere DR passend zur Bremsscheibe, da haben se nichts.

Gruß Thomas

Schick mal ne PN wann Du mal Zeit hast.

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 15:38
von deFlachser
TST hat geschrieben: 19 Feb 2023 15:08 Schau Dir die Schraube mal richtig an, dann wirst Du schnell feststellen, der Schraubenkopf ist ein ganz besonderer.
Dazu müsste man die Schraube mal richtig sehen.

Weiß nicht, ob das vergleichbar ist. Habe mir am Kettenradträger meiner SE 3 Schrauben vermurkst. Der Mensch im Laden meint kein Problem, kann ich bestellen. Problem war der Preis. 3,50 das Stück x 6. OK, aber die zugehörigen Muttern dann auch noch mal 3,50 das Stück. Nein danke. Jetzt tun es ganz gewöhnliche 8.8er Inbus. Hält schon ewig, was soll daran schlechter sein?

Gruß Stefan

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 15:49
von dodderer
Bei solchen Arbeiten macht sich dann auch immer gutes Werkzeug bezahlt. Eine Imbusnuss von Hazet hat halt weniger Toleranz als die aus dem Discounterset :oops:
Ich habe dann auch schon mal die Flex genommen und den Imbus um ein paar mm gekürzt um ganz sicher zu sein, dass er Sollmaß hat :D

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 17:42
von Alf
Hi,

habe kürzlich beide Bremsscheiben gewechselt. Vorne hatte ich keine Probleme, hinten aber schon... Resultat: Schrauben vermurkst. Musste dann vier neue haben, beim Suzuki Händler für CHF 24.60 gekauft :evil: . CH Preise halt, das nächste Mal kaufe ich diese in D ein :mrgreen:

Gruss
Alf

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 19 Feb 2023 18:00
von Erstbesitzer 1990
deFlachser hat geschrieben: 19 Feb 2023 15:38
TST hat geschrieben: 19 Feb 2023 15:08 Schau Dir die Schraube mal richtig an, dann wirst Du schnell feststellen, der Schraubenkopf ist ein ganz besonderer.
Dazu müsste man die Schraube mal richtig sehen.

Weiß nicht, ob das vergleichbar ist. Habe mir am Kettenradträger meiner SE 3 Schrauben vermurkst. Der Mensch im Laden meint kein Problem, kann ich bestellen. Problem war der Preis. 3,50 das Stück x 6. OK, aber die zugehörigen Muttern dann auch noch mal 3,50 das Stück. Nein danke. Jetzt tun es ganz gewöhnliche 8.8er Inbus. Hält schon ewig, was soll daran schlechter sein?

Gruß Stefan

Hey Stefan,

die Schrauben vom Kettenradträger kann man auc tauschen. Die zur Bremsscheibe sind unterhalb des Kopfes etwas verdickt, das die Bremscheibe auch genau auf der Narbe sitzt. An der Nabe ist dieser Gewindeeingang auch etwas größer ausgebohrt. Ich schätze diese zusätzliche Bolzenfunktion soll beim Bremsen besser die Kräfte aufnehmen.
Bei meinem heimischen Schraubenverkäufer habe ich mal so Schrauben bekommen, nur leider mit Schlitzkopf. Ich habe sie mir dann lieber bei Wolfgang in V2A bestellt.

LG

Heiko

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 20 Feb 2023 07:59
von hiha
Bei Bremsscheiben täte ich keine 8.8er nehmen. Irgendwer hat mal die nötige Zugspannung an Bremsscheiben ausgerechnet, und 10.9 bis 12.9 angeraten, die original auch drin waren. Bei den Bremsen tät ich lieber keine komischen Experimente machen. Ums eigene Leben gehts ja nicht, aber um das der anderen Verkehrsteilnehmer.
Was die VA-Schrauben betrifft, würd ich denen auch am Kettenblatträger nicht trauen, die haben weniger wie 8.8

Gruß
Hans
P.S. und nebenbei, aber auch wichtig: Die Narbe heißt Nabe und der Imbus schreibt sich INBUS. 8)

Re: Alte Bremscheiben/Felgen

Verfasst: 20 Feb 2023 11:39
von deFlachser
hiha hat geschrieben: 20 Feb 2023 07:59 Was die VA-Schrauben betrifft, würd ich denen auch am Kettenblatträger nicht trauen, die haben weniger wie 8.8
Ich habe da keine VA genommen. Ganz normale verzinkte 8.8

Gruß Stefan