Servus!
...mit meinem Senf zurück zum Thema: "vermeintlicher Kopfschaden"; ich schließe mich den hier vorangegangenen Aussagen an...
- das austretende Öl kommt wahrscheinlich vom
neuralgischsten Punkt der Zylinderkopf-/ Deckeldichtung:
> siehe hier, die geschwungene Aussparung um die Zündkerzen;
- zum einen ist die Dichtfläche um die Lagerung der Nockenwelle recht schmal;
- zum anderen sind die Abstände der Deckel-/Dichtschrauben relativ groß;
- zudem ist hier an der Nockenwellenlagerung ein "gewisser Öldruck" vorhanden, der im Laufe der Zeit, zusammen mit Hitze und Wärmeausdehnung, Ölundichtigkeiten verursachen kann;
- zuletzt sind die Dichtscheiben unter den Haubenschrauben/Ölkanälen ebenfalls durch Hitze und Wärmeausdehnung einem erhöhten Verschleiß unterworfen...
Heißt also:
- Dichtflächen gut behandeln: > säubern, Beschädigungen vermeiden, sauber und gleichmäßig Dichtmasse auftragen, dabei darauf achten, dass der Ölzulauf zur Nockenlagerung sauber & frei bleibt!
> btw: ich täte den schmalen Steg mit eindichten, damit das Lager auch wirklich & sicher genug Öldruck erhält!
- die Gewinde für die Deckelschrauben vor und hinter der Nockenlagerung sind besonders empfindlich und werden bei Undichtigkeit gerne "nachgezogen"/überdreht und reissen das Gewinde aus!
Hier noch die Zeichnung zum Kopf:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 1_fa34.gif
Fazit:
- bei vorhandenen Ölundichtigkeiten muss also genau lokalisiert werden wo das Öl austritt: Dichtfläche und/oder Dichtscheiben, ggf. die Gewinde überprüfen...und entsprechend Abhilfe schaffen; neu eindichten der Haube und/oder neue Dichtscheiben verwenden, ggf müssen auch Gewinde mit Helicoil repariert werden!
Wünsch dir viel Erfolg & Spaß dabei
Gruß, Uli
