
Das Setup:
-SP 44
-Gehohnt auf 1. Übermaß mit Woessner / Zylinderkopf revidiert / Ventile eingestellt
-Mikuni BST 40, Dynojet Stage 1 verbaut / Serienkrümmer / GPR Triovale mit hinterem DB-Killer
-Serienluftfilter
-Vergaser incl. aller Komponenten revidiert
Das Problem: Ist die DR kalt, läuft Sie mit Choke und dann später ohne Choke super!! Wird sie warm hat sie im Übergang vom Standgas in den Teillastbereich ein kleines "Loch" in dem sie nicht ganz sauber läuft. Ich kann Sie warm auch erst ab 2000 Umdrehungen ruckfrei mit konstanter Geschwindigkeit fahren. ICH WEISS, das man Sie unter 2000 U/Min nicht andauernd fahren soll, wegen des Öldrucks, mache ich auch nicht, aber die DR sollte es können!
Meine Vermutung ist, daß wenn sie warm wird, Sie zu fett läuft. Drehe ich das Gemisch magerer, wird es nämlich besser. Allerdings nur bis zu dem Punkt, wo Sie mit der LLG-Schraube so mager gedreht ist, daß Sie zu langsam "abtourt". Da ist das Phänomen aber immer noch nicht ganz weg.
Frage: Kann es sein, daß die ab 1200-1400 U/Min schon teilweise mit auf der Hauptdüse läuft bzw. die Nadelposition nicht stimmt? Das ist das einzige, wie ICH mir das erklären kann.
Danke an alle DR-Enthusiasten im voraus...allzeit Gute Fahrt,
Christian aus Dortmund