nun dachte ich gestern bei dem schönen Wetter, machst endlich mal das Moped fertig. Vergaser drauf (üble Fummelei), Benzin rein, Knopf drücken und läuft. Falsch gedacht.
Zur Vorgeschichte. Habe im Oktober die Kupplung getauscht (an anderer Stelle berichtet) und dabei gleich mal den Vergaser abgebaut um ihm ne etwas gößere LD zu spendieren. Nun musste ich aber aus der Hütte raus. Also stand die DR seither abgedeckt vorm Haus.
Sie lief vorher einwandfrei und an der neuen Kupplung kann es ja wohl kaum liegen, auch nicht an der größeren Düse.
Habe die Kerzen rausgeschraubt, die waren trocken, also nix versoffen. Dann den Kerzenstecker wieder auf die Kerze und Anlassser betätigt. Kein Funke, auch bei der anderen nicht. Habe dann zusammengepackt, die Stimmung war im Keller.
Die Kabelverbindungen im Vergaserbereich, also dort wo ich am Machen war, einer Sichtprobe unterzogen, alles i.O..
Nun kann ich mir schwer vorstellen, das beide Kerzen, beide Stecker oder beide Zündspulen im Sack sind. Schon gar nicht vom bloßen Rumstehen.
Also wie nun am Besten sinnvoll den Fehler einkreisen? Kann ja eigentlich nur ein generelles Problem sein. Ach ja, den Killschalter auch mal getestet, bleibt das Schissding doch hängen. Also Lenkerarmatur auch noch auseinander und das Ding gangbar machen. Geht so, hakelt noch, aber lässt sich wieder betätigen. Hoffentlich fällt mir nix runter, ins Gras, dann isses nämlich für immer weg (Schweißperlen auf der Stirn, und vorsichtshalber meine Jacke drunter ausgebreitet

Anlasser dreht, also Seitenständerschalter und Killschalter i.O., Kupplungsschalter ist eh Geschichte. Oder würde der Anlasser auch drehen, wenn die nicht in Ordnung wären? Hab das leider nicht mehr auf dem Schirm.
Gruß Stefan