SP43B 91bj Offroad Schutz

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5177
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: SP43B 91bj Offroad Schutz

#16 

Beitrag von deFlachser »

DROldie hat geschrieben: 20 Jul 2023 20:47 Asche über mein Haupt Stefan! :oops: :o
Die Griffgummis natürlich.... Demenz im fortgeschrittenem länger Jung sein.... :roll: :wink:
Alles gut Peter,

bin immer wieder beruhigt, das ich nicht der Einzige bin, bei dem es manchmal rieselt, also der Kalk :lol:.

Wobei ich mir was bei der Dicken einfallen lassen muss, falls mal ein neuer Lenker fällig ist. Die Heizgriffe würde ich nur ungern runter schneiden :mrgreen:.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1740
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: SP43B 91bj Offroad Schutz

#17 

Beitrag von Motzkeks »

deFlachser hat geschrieben: 20 Jul 2023 20:56 Die Heizgriffe würde ich nur ungern runter schneiden :mrgreen:.
Mein Vadder hat immer gesagt: Wozu brauchst du Heizgriffe, wenn du eh schon fährst wie ne Sau? :wink:

Der mitgelieferte Kleber löst sich relativ gut durch Drehen. Manchmal sogar zu gut, so scherfest ist der nicht. Originale Griffe sind dagegen aufvulkanisiert, da hilft oft nur abschneiden. Auf der linken Seite kann es funktionieren, den mit einem Holz dazwischen runterzuklöppeln. Muss aber nicht. Manchmal hilfts, mit einer Spritze und Kanüle aus der Apotheke Seifenwasser zwischen Griff und Lenker aufzubringen. Die allermeisten Originalgriffe werden aber bald 30, die Hoffnung kann man langsam aufgeben.
LeonP hat geschrieben: 19 Jul 2023 12:16 Was für Lenker werden denn empfohlen für die SP43B mit welchen Alubügeln?
Der Renthal ist ein sehr guter Lenker. Grundsätzlich kann jeder 22 mm Lenker montiert werden. Musst du mal ausprobieren, welcher dir besser in der Hand liegt. Am besten hinter den montierten Lenker haten, damit du ein Gefühl bekommst. Abgesehen davon ist natürlich die Eintragung zu beachten; da gibts welche mit Materialgutachten, aber auch welche mit ABE die nicht eingetragen werden müssen.
Ich hab einen TRW vom Wolfgang an der Big. Woher der Hessler diesen Renthal Dakar nimmt, weiß ich nicht - kann man von Renthal selber nämlich schon eine ganze Weile nicht mehr kaufen.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5177
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: SP43B 91bj Offroad Schutz

#18 

Beitrag von deFlachser »

Motzkeks hat geschrieben: 20 Jul 2023 21:49 Mein Vadder hat immer gesagt: Wozu brauchst du Heizgriffe, wenn du eh schon fährst wie ne Sau? :wink:
Wie Sau fährt sich besser, wenn man Gefühl in den Pfoten hat. Nee, so fahr ich schon lange nicht mehr. Die Dicke ist halt meine Ganzjahresschlampe. Und als mir seinerzeit fast die Griffel auf der Rückfahrt vom TTT abgefallen sind, stand der Entschluss fest, Bub, Du brauchst Heizgriffe, unbedingt :mrgreen:.
Motzkeks hat geschrieben: 20 Jul 2023 21:49 Der mitgelieferte Kleber löst sich relativ gut durch Drehen. Manchmal sogar zu gut, so scherfest ist der nicht.
Das war mir nicht bekannt.
Motzkeks hat geschrieben: 20 Jul 2023 21:49 Manchmal hilfts, mit einer Spritze und Kanüle aus der Apotheke Seifenwasser zwischen Griff und Lenker aufzubringen.
Den Trick kenne ich dagegen schon :wink:.

Und wie heißt es so schön? Gewalt ist keine Lösung, aber zumindest mal ein Anfang.

Und falls Gewalt nicht hilft, dann hilft manchmal noch mehr Gewalt :lol:

Man muss manchmal einfach bereit sein, Opfer zu bringen. In diesen Fällen in Form von neuen Griffen :wink:.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Benutzeravatar
FrankausKöln
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 542
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: 47809 Krefeld

Galerie

Re: SP43B 91bj Offroad Schutz

#19 

Beitrag von FrankausKöln »

Den Renthal habe ich auch vom Hessler ohne Erhöhung / Riser. Kommt aber auf die Körpergröße an. Sollten Lenkererhöhungen verbaut werden, kann es sein
das deine Kupplungs und Gaszüge zu kurz für die Erhöhung sind.

Bei dem Motorschutz und Gepäckträger sind das Umfallen bei geringen Geschwindigkeit in Ordnung. Bei höherer Gewalteinwirkung kann das aber zum Nachteil werden
und Dir den Rahmen verziehen. Ein Optimum an Unfallschutz wird es nicht geben.
Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... 40#p144540

Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... nk#p145385

Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=143191#p143191

Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Benutzeravatar
DonGiggal
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 451
Registriert: 12 Jun 2021 09:39
Wohnort: Bad Wünnenberg

Fahrerkarte

Re: SP43B 91bj Offroad Schutz

#20 

Beitrag von DonGiggal »

FrankausKöln hat geschrieben: 21 Jul 2023 10:22 Den Renthal habe ich auch vom Hessler ohne Erhöhung / Riser. Kommt aber auf die Körpergröße an. Sollten Lenkererhöhungen verbaut werden, kann es sein
das deine Kupplungs und Gaszüge zu kurz für die Erhöhung sind.

Bei dem Motorschutz und Gepäckträger sind das Umfallen bei geringen Geschwindigkeit in Ordnung. Bei höherer Gewalteinwirkung kann das aber zum Nachteil werden
und Dir den Rahmen verziehen. Ein Optimum an Unfallschutz wird es nicht geben.
Frank, bei den Geschwindigkeiten wo dir ein Motorschutzbügel oder Gepäck/Kofferträger den Rahmen verbiegt sind so hoch,
dass die Karre auch ohne den Anbauteilen Kernschrott ist.
Zumal gerade bei der SP43B die Dinger nicht so direkt am Rahmen verschraubt sind biegt sich alles andere füher als der Rahmen.

Grüße

Schorsch
Wenn man rechts nach unten dreht wird die Welt schneller

Treffen 2021 Süplingen (nahe Magdeburg)
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Antworten