

Gruß Stefan
Ich hab ein Thermostat von Mocal da. Wenn du testen willst, sag Bescheid. Du wohnst ja nicht weit weg…
Ist die klar, das es unzählige Enduros gibt, deren Zylinderkopf ausschließlich via Schleuderschmierung mit Öl versorgt werden? Mir ist schon klar, dass es besser ist die Leitung nicht blind zu legen- hab nicht ohne Grund zum Bypss geraten. Aber zu behaupten das kein Öl mehr ankommt ist schlicht und ergreifend falsch.
Du hast ne PN, gern auch per Whatsapp
Auch wenn es deine pathologische Streitsucht befeuert: Ist dir klar, dass die DR keine dieser Enduros ist? Da bei den DRs ausschließlich durch den Ölkühler Öl in den Zylinderkopf gefördert wird (vgl. schematische Darstellung gemäß SACS vorher) und Beamen nach wie vor nicht möglich ist, kommt dort nach Verschließen des Ölkühlers kein Öl mehr an. Das einzige was da bestenfalls noch hingelangt ist Kondensat und das reicht garantiert nicht um einen normalen Betrieb zu gewährleisten. Selbst die Kanäle für die KW-Entlüftung zum Zylinderkopf hin sind mit einem Vließ zu.DR500 hat geschrieben: ↑08 Okt 2023 18:38 Ist die klar, das es unzählige Enduros gibt, deren Zylinderkopf ausschließlich via Schleuderschmierung mit Öl versorgt werden? Mir ist schon klar, dass es besser ist die Leitung nicht blind zu legen- hab nicht ohne Grund zum Bypss geraten. Aber zu behaupten das kein Öl mehr ankommt ist schlicht und ergreifend falsch.
Aha. Und was ist mit der DR400, 500 und 600? Sind das keine DRs? Explodieren die alle?Motzkeks hat geschrieben: ↑08 Okt 2023 20:25 Auch wenn es deine pathologische Streitsucht befeuert: Ist dir klar, dass die DR keine dieser Enduros ist? Da bei den DRs ausschließlich durch den Ölkühler Öl in den Zylinderkopf gefördert wird (vgl. schematische Darstellung gemäß SACS vorher) und Beamen nach wie vor nicht möglich ist, kommt
Da die Unterschiede zwischen den DR500, DR600 und DR650 marginal sind, ist es extrem naheliegend diese Motoren miteinander zu vergleichen.Motzkeks hat geschrieben: ↑08 Okt 2023 20:37 Aha. Und was ist mit dem Mini Cooper? Oder der Simson Schwalbe? Oder allen anderen Dingen, die weder eine DR 650 sind noch SACS-gekühlt, aber jetzt von dir in der 650er Rubrik herangezogen werden um deine nicht haltbare These zu untermauern wie nasser Sand?
Du nimmst den DR600 Motor, flanschst an den Zylinderkopf eine zusätzliche Bohrung für eine zusätzliche externe Ölversorgung, und nennst das ganze SACS.
Du wurdest inzwischen von 3 unterschiedlichen Personen darauf hingewiesen, dass ich das nirgends geschrieben habe. Gibt es einen bestimmt Grund, warum das das gebetsmühlenartig erneut unterstellst?Du kannst gern weiter das Rumpelstilzchen spielen und versuchsweise deinen Ölkühler zuhalten.
Da ohne nicht mit ist, hast du dir die Antwort selbst geliefert. Der Aufbau beim SACS ist für alle DR-Modelle Modelle gleich, 650er ab SP41 und 750er ab SR41. Bissl was wurde halt schon verändert, oder warum ists einfach nicht mehr die DR 400, 500, 600?