Ölkühler DR650

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2281
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Ölkühler DR650

#1 

Beitrag von DR500 »

 Themenstarter

Moin Zusammen,

das empfindlichste Bauteil im DR Motor ist der Zylinderkopf: Nockenwelle/Kipphebel und deren Lager. Also hab ich vor einiger Zeit ein Ölthermometer zwischen Ölkühler und Zylinderkopf gebaut und festgestellt, dass es ewig dauert, bis das zum Zylinderkopf kommende Öl auf Betriebstemperatur ist. Wenn´s draußen einigermaßen kalt ist, erreicht man diesen Punkt quasi gar nicht.
Daraufhin hab ich den Ölkühler abgeschraubt, woraufhin hier im Forum natürlich direkt Kritik aufkam.

Ich hab mich gerade etwas tiefergründig mit der CCM 644 auseinander gesetzt und bin auf folgende Internetseite gestoßen:
https://www.holomann.de/ccm/ccm.html
Aus Gewichts- und Themperaturgründen ist der Ölkühler demontiert worden. Die Ölthemperatur ist im Sommer 2003 an den heißesten Tagen nicht über 85° C gestiegen, wohlgemerkt ohne Ölkühler. Die Warmfahrzeit hat sich danach extrem verkürzt, und die Charakteristik des Motors hat sich ebenfalls verbessert. Zum schliessen der Ölstutzen wurden ausgelaserte Edelstahlplatten verwendet (Sonderanfertigung).
Ich bin also nicht der einzige, der diese Problematik erkannt hat. Vielleicht ein sinnvoller Input für den einen oder anderen.

Gruß
PS: bei den alten DRs kann man natürlich nicht wie in dem Link die Kanäle dicht machen. Logisch. Auch ein Ölthermostat kann bei den alten DRs nicht einfach zwischengeschalten werden. Es braucht dann einen Bypass.
Benutzeravatar
DonGiggal
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 451
Registriert: 12 Jun 2021 09:39
Wohnort: Bad Wünnenberg

Fahrerkarte

Re: Ölkühler DR650

#2 

Beitrag von DonGiggal »

Hi Tibor,

klingt im ersten Step schon vernünftig.
Wo ich nur bedeneken hätte ist, wenn man mal im Stau oder
in der Stadt von Ampel zu Ampel hechtet.
Denk schon das hier die Temperatur des Öl´s schnell ausserhalb
der Komfortzone landet.
Gerade die Motorenöle für Mopeds vertragen zwar eine weitaus
höhere Temperatur als die von Autos, aber gerade in Situationen
wie Stau oder Stadtverkehr sind selbst diese zu hohen thermischen
Belastungen ausgesetzt. Denk ich zumindest mal.


Grüße

Schorsch
Wenn man rechts nach unten dreht wird die Welt schneller

Treffen 2021 Süplingen (nahe Magdeburg)
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Benutzeravatar
dodderer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 206
Registriert: 29 Jan 2022 16:30
Wohnort: Brechen

Galerie

Re: Ölkühler DR650

#3 

Beitrag von dodderer »

Ich hatte bei der DR 600 im Winter immer eine Abdeckung über dem Ölkühler, das war sinnig.
Bei der RSE jetzt habe ich noch nicht gemessen, aber durch die Mehrbelastung des Motors durch den Beiwagen halte ich das für nicht unbedingt unsinnig. Werde es aber auf jeden Fall mal prüfen.
Und mal zum Vergleich: Bei absolut gleichen Bedingen was Geschwindigkeit, Fahrstrecke, Umgebungstemperatur, Fahrzeuggewicht, Steigungen u.s.w. angeht, hat meine SLR eine Öltemperatur von 120°C im Öl angezeigt, und das Thermometer geht 10°C vor. In diesem Fall ohne Ölkühler.
Dem Flachser seine DR hat nur 85°C angezeigt, aber da steckt das Thermometer ja auch nicht im Öl, und die Abweichung war nicht bekannt.
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
DonGiggal
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 451
Registriert: 12 Jun 2021 09:39
Wohnort: Bad Wünnenberg

Fahrerkarte

Re: Ölkühler DR650

#4 

Beitrag von DonGiggal »

Man muß hier schon 2 gleiche Motoren zum Vergleich heranziehen.
Ein wassergekühlter Mopedmotor zum Beispiel hat eine andere
Öltemperatur als ein Luft- Öl gekühlter.
Bei Fahrt hat das Öl im wassergekühltem Motor eine höhere Temperatur als im
Luft - Öl gekühltem.
Auch wenn der Temperaturunterschied nur sehr gering ausfällt so ist es doch
ein Unterschied.
Selbst wenn man eine Luft- Öl gekühlte Honda mit der DR vergleicht ist es
nur bedingt aussagekräftig.
Um genaues sagen zu können müßte man eine DR mit vorhandenem Ölkühler
und eine mit deaktivierten Ölkühler vergleichen.

Grüße

Schorsch
Wenn man rechts nach unten dreht wird die Welt schneller

Treffen 2021 Süplingen (nahe Magdeburg)
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Antworten