Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Hallo,
auf wie viel Bar geht ihr runter ohne Reifenhalter und ohne Mousse?
Hattet ihr schon Mal einen Platten wegen zu wenig Luft in den Reifen?
Wie stellt man den Reifendruck fest? Meine Messgeräte zeigen alle etwas anderes an.
auf wie viel Bar geht ihr runter ohne Reifenhalter und ohne Mousse?
Hattet ihr schon Mal einen Platten wegen zu wenig Luft in den Reifen?
Wie stellt man den Reifendruck fest? Meine Messgeräte zeigen alle etwas anderes an.
Husqvarna 701 LR
Re: Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Hi,
ohne Reifenhalter auf der DR habe ich bisher auf ca 1,2 bar abgesenkt, ohne Probleme.
Auf der KTM 690 passt das auch ganz gut.
Auf meiner Beta Xtrainer fahre ich ca. 0,3-0,4 bar, aber mit Reifenhalter.
Da hat man natürlich erheblich mehr Grip, aber das Ding wiegt auch nur 100kg.
Kommt halt auf den Untergrund an. Wenn es arg steinig ist, muss man etwas aufpassen, dass man Kanten nicht unbedingt stumpf mit dem Vorderrad nimmt, sondern es etwas anhebt.
Achso: Bei wenig Druck würde ich immer Crossschläuche fahren.
Einen Platten hatte ich bisher nur hinten, da steckte ein Stock im Reifen....
ohne Reifenhalter auf der DR habe ich bisher auf ca 1,2 bar abgesenkt, ohne Probleme.
Auf der KTM 690 passt das auch ganz gut.
Auf meiner Beta Xtrainer fahre ich ca. 0,3-0,4 bar, aber mit Reifenhalter.
Da hat man natürlich erheblich mehr Grip, aber das Ding wiegt auch nur 100kg.
Kommt halt auf den Untergrund an. Wenn es arg steinig ist, muss man etwas aufpassen, dass man Kanten nicht unbedingt stumpf mit dem Vorderrad nimmt, sondern es etwas anhebt.
Achso: Bei wenig Druck würde ich immer Crossschläuche fahren.
Einen Platten hatte ich bisher nur hinten, da steckte ein Stock im Reifen....
Zuletzt geändert von kallegerd am 03 Aug 2023 20:43, insgesamt 2-mal geändert.
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5190
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Hi Franz,
wenn ich Deine Frage hier lese, hat die Husky offenbar keine Schlauchlosreifen.
Ich hatte mir mal so ein Messgerät bestellt, ist recht genau.
Müsste aber in den Keller gehen zum Nachschauen, was genau es für eines ist.
Beim Hönnetrail wurden auch Reifen geflickt. Da hatten die ne Handpumpe mit zwei Nachkommastellen, voll gut. Damit hatte ich meinen Tester verglichen. Hat gut gepasst. Leider weiß ich auch hier nicht mehr, was das für ne Pumpe war.
Gruß Stefan
wenn ich Deine Frage hier lese, hat die Husky offenbar keine Schlauchlosreifen.
Ich hatte mir mal so ein Messgerät bestellt, ist recht genau.
Müsste aber in den Keller gehen zum Nachschauen, was genau es für eines ist.
Beim Hönnetrail wurden auch Reifen geflickt. Da hatten die ne Handpumpe mit zwei Nachkommastellen, voll gut. Damit hatte ich meinen Tester verglichen. Hat gut gepasst. Leider weiß ich auch hier nicht mehr, was das für ne Pumpe war.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Das stimmt lieber Stefan.
Reifen mit Schlauch. In Bosnien war ich mit 1,5 BAR unterwegs. 1,5 BAR kalt daheim in der Garage gemessen.
Beim Rückweg waren es an einer Tanke bei 35 Grad und warm gefahren Reifen dann 1,8 BAR.
Meine Messgeräte daheim messen mit 0,2 BAR unterschied.
In Marokko möchte ich mit weniger fahren, aber natürlich ohne Platten
1,2 BAR ist schon Mal ein Wort. Dafür schon einmal danke!
Reifen mit Schlauch. In Bosnien war ich mit 1,5 BAR unterwegs. 1,5 BAR kalt daheim in der Garage gemessen.
Beim Rückweg waren es an einer Tanke bei 35 Grad und warm gefahren Reifen dann 1,8 BAR.
Meine Messgeräte daheim messen mit 0,2 BAR unterschied.
In Marokko möchte ich mit weniger fahren, aber natürlich ohne Platten
1,2 BAR ist schon Mal ein Wort. Dafür schon einmal danke!
Husqvarna 701 LR
Re: Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Wann willst Du denn nach Marokko rüber?
Bin im September in Spanien unterwegs (4 Wochen TET)....
Bin im September in Spanien unterwegs (4 Wochen TET)....
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5190
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Was macht man nicht alles, für den lieben Franz. Ich kann es selbst nicht glauben, habe das Teil sofort gefunden
. Ist wirklich recht genau.

Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
die SP46 mit Heidenau Scout und Reifenhalter bin ich letzte Wwoche auf steinigem Geläuf vorne mit 1,8 und hinten mit 1,6 gefahren
ich hatte keine Probleme mit den Schläuchen

ich hatte keine Probleme mit den Schläuchen

Zuletzt geändert von Aynchel am 03 Aug 2023 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Mousse ist übrigens auch schon mal beleidigt wenn man die Baumwurzeln zu heftig nimmt


Re: Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Ohne Reifenhalter hatte ich mit 1,2bar nie Probleme. Auch bei etwas heftigeren Passagen, aber ohne Gehüpfe.
Was die Messgeräte angeht: Man braucht nur 1 x einen Referenzwert für das günstige Gerät von einem wirklich guten Gerät. Dann kann man ja einen Wert reproduzieren. Wenn also geeicht 1,2bar auf dem Chinateil 1,5bar sind, dann geht man halt immer auf diesen Wert.
Was die Messgeräte angeht: Man braucht nur 1 x einen Referenzwert für das günstige Gerät von einem wirklich guten Gerät. Dann kann man ja einen Wert reproduzieren. Wenn also geeicht 1,2bar auf dem Chinateil 1,5bar sind, dann geht man halt immer auf diesen Wert.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2282
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Hi,
Platte Reifen durch Steine / Wurzeln sind aus meiner Sicht nicht das Hauptproblem bei zu wenig Luftdruck. Was generell bei zu wenig Reifendruck (ohne Reifenhalter) passieren kann ist, dass der Hinterreifen durch z.B. plötzliches aufreißen des Gas / hartes Beschleunigen auf der Felge rutschen kann, dann zieht er den Schlauch mit und das Ventil reißt ab... Dann hat man auch einen Platten...
Daher die kleine Mutter des Ventils immer Richtung Ventilkappe kontern. So kann man evtl. auch schon sehen, wenn das Ventil schief steht und der Reifen schon auf der Felge gewandert ist. Das wird in der Regel aber plötzlich passieren und nicht schleichend. Deswegen haben Sportenduros Reifenhalter, damit der Reifen an der Felge fixiert wird, auch mit wenig Luftdruck.
Wir müssen also den Luftdruck finden, der den Reifen noch sicher an die Felgen drückt.
Gruß
Dennis
Platte Reifen durch Steine / Wurzeln sind aus meiner Sicht nicht das Hauptproblem bei zu wenig Luftdruck. Was generell bei zu wenig Reifendruck (ohne Reifenhalter) passieren kann ist, dass der Hinterreifen durch z.B. plötzliches aufreißen des Gas / hartes Beschleunigen auf der Felge rutschen kann, dann zieht er den Schlauch mit und das Ventil reißt ab... Dann hat man auch einen Platten...
Daher die kleine Mutter des Ventils immer Richtung Ventilkappe kontern. So kann man evtl. auch schon sehen, wenn das Ventil schief steht und der Reifen schon auf der Felge gewandert ist. Das wird in der Regel aber plötzlich passieren und nicht schleichend. Deswegen haben Sportenduros Reifenhalter, damit der Reifen an der Felge fixiert wird, auch mit wenig Luftdruck.
Wir müssen also den Luftdruck finden, der den Reifen noch sicher an die Felgen drückt.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Wenn man bisschen ernster ins Gelände geht hat man Reifenhalter
Alles andere ist Unsinn
Hinten braucht es de 2,5"
https://www.mxg-parts.com/mxgparts_p772 ... -2-15.html
Gegenüber dem Ventil ein 8,2 mm Loch setzen
2 Felder Abstand zur Schweißnaht halten, die ist eh schon die schächeste Stelle der Felge
Alles andere ist Unsinn
Hinten braucht es de 2,5"
https://www.mxg-parts.com/mxgparts_p772 ... -2-15.html
Gegenüber dem Ventil ein 8,2 mm Loch setzen
2 Felder Abstand zur Schweißnaht halten, die ist eh schon die schächeste Stelle der Felge
- CH-Patrick
- Stammgast
- Beiträge: 178
- Registriert: 09 Nov 2013 16:54
- Wohnort: Olten
Re: Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Lieber Franz
Platten im Vorderrad beim Kollegen in Marokko mit (zu) schwerer Afrika Twin: Schlangenbiss. Falsches fahren auf Steinen/Felsen und darum hart aufschlagen auf der Felge und den Schlauch gequetscht. Vorher kurz eintauchen und darüber rollen oder Reifendruck erhöhen.
Reifendruck 1.0 bis 1.2 Bar mit Reifenhalter, wenn es denn nötig ist.
Ich fahre immer auf eigener Achse: Moped kippen und den Reifenhalter bei Bedarf in ein paar Minuten einbauen. Weil auf der Autobahn habe ich die Dinger nicht so gerne, auch wenn es von hier nur 500km nach Genua auf die Fähre sind.
Luftdruckmesser: Flaig mit Ablassventil
Pumpe: Fussluftpumpe „MINI“ von Tigerparts
Wünsche viel Freude... ich selber hoffe im Apri 24 wieder mal die Plage Blanche in Augenschein nehmen zu können
Viele Grüsse
Patrick
Platten im Vorderrad beim Kollegen in Marokko mit (zu) schwerer Afrika Twin: Schlangenbiss. Falsches fahren auf Steinen/Felsen und darum hart aufschlagen auf der Felge und den Schlauch gequetscht. Vorher kurz eintauchen und darüber rollen oder Reifendruck erhöhen.
Reifendruck 1.0 bis 1.2 Bar mit Reifenhalter, wenn es denn nötig ist.
Ich fahre immer auf eigener Achse: Moped kippen und den Reifenhalter bei Bedarf in ein paar Minuten einbauen. Weil auf der Autobahn habe ich die Dinger nicht so gerne, auch wenn es von hier nur 500km nach Genua auf die Fähre sind.
Luftdruckmesser: Flaig mit Ablassventil
Pumpe: Fussluftpumpe „MINI“ von Tigerparts
Wünsche viel Freude... ich selber hoffe im Apri 24 wieder mal die Plage Blanche in Augenschein nehmen zu können
Viele Grüsse
Patrick
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CH-Patrick für den Beitrag:
- franz muc (06 Aug 2023 19:59)
Geniesse meine 1987 DR 600 S,
Suzuki GSX 1100G,
Honda CRF 300 L
Suzuki GSX 1100G,
Honda CRF 300 L
Re: Reifendruck im Gelände ohne Reifenhalter
Servus Patrick,
Ich danke Dir und habe aber noch eine Frage.
Du baust den Reifenhalter (also einen?) bei Bedarf schnell in wenigen Minuten ein?
Rad auf dem Rastplatz schnell ausgebaut? Luft raus, Mantel einseitig raus und dann reinschrauben?
Wie geht das?
So einfach?
Ich habe keinen Plan.
Danke schonmal
Ich danke Dir und habe aber noch eine Frage.
Du baust den Reifenhalter (also einen?) bei Bedarf schnell in wenigen Minuten ein?
Rad auf dem Rastplatz schnell ausgebaut? Luft raus, Mantel einseitig raus und dann reinschrauben?
Wie geht das?
So einfach?
Ich habe keinen Plan.
Danke schonmal
Husqvarna 701 LR