LED Scheinwerfer

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
pallas
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 15 Mär 2017 17:52
Wohnort: Schweiz

Galerie
Fahrerkarte

LED Scheinwerfer

#1 

Beitrag von pallas »

 Themenstarter

Gerade gesehen JW Speaker verkauft nun auch 4x6" LED Scheinwerfer mit Abblend- und Fernlicht.
Mit Zulassung nach europäischer UNECE R-112 Norm.

https://www.jwspeaker.com/products/4x6- ... duct_parts

Könnte noch interessant sein, da der originale Scheinwerfer der SP46 ja wirkliche eine Funzel ist.
Wenn das Teil denn von der Tiefe her passt. Weiß gerade nicht, wie tief der originale Halogenscheinwerfer ist.

Optik des LED Scheinwerfers - na ja... :D
Und bisher scheint es ihn nur als Paar zu kaufen zu geben...
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2358
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: LED Scheinwerfer

#2 

Beitrag von DR500 »

Moin,

die aus deinem Link haben zumindest auf den Bildern nur DOT-Prüfzeichen, die in Europa nicht gültig sind.
In der Artikelbeschreibung steht recht Vage ECE irgendwas- müsste man prüfen was damit auf sich hat...

Grundsätzlich hat JP Speaker schon länger welche im Sortiment, wo die relevanten Prüfzeichen drauf sind (PL HC ...):
https://www.jwspeaker.com/products/heat ... olution-2/

Obs inzwischen einen Vertrieb in Europa gibt kann ich nicht sagen...bislang hab ich die hier nicht gefunden und mir bei der DRZ deswegen anders geholfen.

Gruß
Benutzeravatar
pallas
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 15 Mär 2017 17:52
Wohnort: Schweiz

Galerie
Fahrerkarte

Re: LED Scheinwerfer

#3 

Beitrag von pallas »

 Themenstarter

In den Unterlagen (zum Download) schreibt JW Speaker von ECE Zulassung nach UNECE R-112 und UNECE R-7.

Die anderen LED Scheinwerfer aus Deinem Link gehen nicht, da entweder Hi oder Low Beam, aber nicht beides in einem Scheinwerfer.
Das Modell 8820 ist der erste 4x6" Typ, der beides hat.
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2358
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: LED Scheinwerfer

#4 

Beitrag von DR500 »

pallas hat geschrieben: 23 Okt 2023 16:08 In den Unterlagen (zum Download) schreibt JW Speaker von ECE Zulassung nach UNECE R-112 und UNECE R-7.
Dazu kann ich nichts sagen. Was ich weiß ist, dass Scheinwerfer normalerweise nach ECE-Regelung R112 geprüft sind und das mit dem "H" irgendwo auf dem Scheinwerfer vermerkt ist (H steht nicht für Halogen). Zusätzlich steht hinter dem H noch ein CR für Fernlicht + Abblendlicht. Wenn das nicht irgendwo im Scheinwerfer gut leserlich draufsteht, ist nützten die ganzen Herstellerangaben nichts. Da müsste man mal fragen, warum auf den Bildern nur die DOT-Geschichte erkennbar ist und nicht die anderen Kürzel. Nachzulesen u.a. hier:
https://scheinwerfer-luxx.de/FAQ
[
Die anderen LED Scheinwerfer aus Deinem Link gehen nicht, da entweder Hi oder Low Beam, aber nicht beides in einem Scheinwerfer.
Das Modell 8820 ist der erste 4x6" Typ, der beides hat.
Da hast du recht. Hab das obenstehende gerade nochmal gegoogelt. Ich hatte im Kopf, dass HC ausreichend wäre...

Gruß

PS: Ich hab das Problem so gelöst wie im den Thread beschrieben. Vielleicht interessant für dich...:
viewtopic.php?p=176705#p176705
Wenn man das große Windschild und den Handy-Halter weglässt, wird die Nummer ja bedeutend einfacher...
Benutzeravatar
pallas
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 15 Mär 2017 17:52
Wohnort: Schweiz

Galerie
Fahrerkarte

Re: LED Scheinwerfer

#5 

Beitrag von pallas »

 Themenstarter

Meine Vermutung, dass nur DOT auf den Bildern zu sehen ist - die Teile sind sehr neu erst im Verkauf und die haben erst einfach nur das US Modell abgebildet.
Klar, es müssen dann auch alle weiteren Kürzel für die EU Zulassung auf dem Scheinwerfer angebracht sein.

Cool, Dein Umbau! Hatte ich noch gar nicht gesehen.

Da ich ja das Cockpit umgebaut habe und das auf die originale Maske angepasst ist, würde ich auf jeden Fall bei der originalen Maske bleiben.
https://dr-650.de/viewtopic.php?t=12390 ... 15#p146783

(Auch wenn ich mit schon mal durch den Kopf hatte gehen lassen mit dem 3D Drucker eine neue Maske zu bauen... :mrgreen:
Aber meine 3D Modellierungs-Kenntnisse sind noch nicht ganz so weit für solch komplexe Formen.)
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 863
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie
Fahrerkarte

Re: LED Scheinwerfer

#6 

Beitrag von Der Dreisi »

Die Scheinwerfer sind ja eigentlich schon geil, aber für ein Moped?
Das wird doch bei den Abmaßen eher nicht.
Die Tiefe 33 cm, das ist ja Regalbrettformat.

Gruß, Thomas
TST
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 646
Registriert: 25 Mai 2021 21:52

Re: LED Scheinwerfer

#7 

Beitrag von TST »

Hallo Thomas,

schau doch bitte noch mal hin, ich sehe da ein anderes Mass. Alle Angaben sind in Zoll und Millimeter.
Und 86 mm sind für mich nicht viel.

Gruß Thomas
SP43b
Benutzeravatar
28Nozy
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 25 Sep 2022 09:26
Wohnort: Region Braunschweig/Hannover

Galerie
Fahrerkarte

Re: LED Scheinwerfer

#8 

Beitrag von 28Nozy »

TST hat geschrieben: 23 Okt 2023 18:01 Hallo Thomas,

schau doch bitte noch mal hin, ich sehe da ein anderes Mass. Alle Angaben sind in Zoll und Millimeter.
Und 86 mm sind für mich nicht viel.

Gruß Thomas
Moin, was hat der SP46 Scheinwerfer denn für Maße?
Benutzeravatar
pallas
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 15 Mär 2017 17:52
Wohnort: Schweiz

Galerie
Fahrerkarte

Re: LED Scheinwerfer

#9 

Beitrag von pallas »

 Themenstarter

Der Dreisi hat geschrieben: 23 Okt 2023 17:55 Die Tiefe 33 cm, das ist ja Regalbrettformat.
Das ist mit Anschlusskabel gemessen, warum auch immer. :?:

Das Gehäuse alleine hat: 87.3 mm Tiefe.
Leider komme ich bei meiner SP46 gerade nicht dazu den originalen Scheinwerfer zu vermessen...
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2358
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: LED Scheinwerfer

#10 

Beitrag von DR500 »

pallas hat geschrieben: 23 Okt 2023 17:03 Meine Vermutung, dass nur DOT auf den Bildern zu sehen ist - die Teile sind sehr neu erst im Verkauf und die haben erst einfach nur das US Modell abgebildet.
Das kann schon gut sein. Ich wollte nur sensibilisieren und anregen das im Vorfeld zu klären um lästiges hin und her schicken zu vermeiden oder gar trouble mit der Polizei. Madig will ich das nicht machen… und der Drang nach gutem Licht ist nachvollziehbar!

Zur Tiefe: Ich hab den der DRZ ausgebaut in der Werkstatt. Täte mich wundern, wenn sich das zur SP46 was nimmt. Kann bei Bedarf messen.

Gruß
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 863
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie
Fahrerkarte

Re: LED Scheinwerfer

#11 

Beitrag von Der Dreisi »

pallas hat geschrieben: 23 Okt 2023 19:19 Das ist mit Anschlusskabel gemessen, warum auch immer.
Oha, ja, das Lesen von bemaßten Zeichnungen sollte ich inzwischen echt mit Brille machen... :lol:

Nee, alles OK mit den Angaben. Ich kann mir kaum vorstellen das der originale Scheinwerfer tiefer baut. Eher ein Stück mehr wenn man sich schon die Länge einer H4 anschaut.

Mein Moped steht leider immer noch 500 km entfernt, daher kann ich das nicht überprüfen, aber ihr macht das bestimmt.

Dann warte ich mal auf die Ergebnisse.

Angenehmen Abend noch.

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5359
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: LED Scheinwerfer

#12 

Beitrag von deFlachser »

Der Dreisi hat geschrieben: 23 Okt 2023 21:34 Oha, ja, das Lesen von bemaßten Zeichnungen sollte ich inzwischen echt mit Brille machen... :lol:
Moin Thomas,

sowas könnte mir nicht passieren. Denn ohne Brille würde ich vermutlich die Zeichnung gar nicht erkennen :lol:.

Haste denn noch keine Möglichkeit für den Transport gefunden? Wenn Du mir per PN mal die Koordinaten geben magst, würde ich mich mal schlau machen.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
ricoaushh
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 04 Apr 2023 16:23

Fahrerkarte

Re: LED Scheinwerfer

#13 

Beitrag von ricoaushh »

aber 400 US$ sind schon ein stolzer Preis.
In Hamburg gibt es einen Händler J.Führ die sollen den im Angebot haben und beschreiben den mit ECE Strassenzulassung - aber ich weiß nicht, ob die an Privat verkaufen
m
Mit Computern verdiene ich meinen Lebensunterhalt,
mit dem Metallschlossern befriedige ich mein (gelerntes) Hobby
und beim Mopedfahren genieße ich die Abwesenheit anderer 2-Beiner.
Benutzeravatar
pallas
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 15 Mär 2017 17:52
Wohnort: Schweiz

Galerie
Fahrerkarte

Re: LED Scheinwerfer

#14 

Beitrag von pallas »

 Themenstarter

DR500 hat geschrieben: 23 Okt 2023 19:26
pallas hat geschrieben: 23 Okt 2023 17:03 Meine Vermutung, dass nur DOT auf den Bildern zu sehen ist - die Teile sind sehr neu erst im Verkauf und die haben erst einfach nur das US Modell abgebildet.
Das kann schon gut sein. Ich wollte nur sensibilisieren und anregen das im Vorfeld zu klären um lästiges hin und her schicken zu vermeiden oder gar trouble mit der Polizei. Madig will ich das nicht machen… und der Drang nach gutem Licht ist nachvollziehbar!

Zur Tiefe: Ich hab den der DRZ ausgebaut in der Werkstatt. Täte mich wundern, wenn sich das zur SP46 was nimmt. Kann bei Bedarf messen.
Kein Problem! :D
Bin mittlerweile sehr geübt, was hier (Schweiz) zugelassen werden kann und wenn notwendig mit welchen Kniffen. :D

ricoaushh hat geschrieben: 24 Okt 2023 11:03 aber 400 US$ sind schon ein stolzer Preis.
In Hamburg gibt es einen Händler J.Führ die sollen den im Angebot haben und beschreiben den mit ECE Strassenzulassung - aber ich weiß nicht, ob die an Privat verkaufen
m
Das ist der Preis für 2 Stück, nicht?!
Einzeln dann um die US$ 200, was ein ganz guter Preis wäre, wenn man die Preise von anderen LED Scheinwerfer-Einsätzen für Motorräder betrachtet. Oder irre ich mich hier?

Nachtrag: J. Führ in Hamburg hat den Scheinwerfer online gelistet. Der Preis wird jedoch ohne (Händer-)Anmeldung nicht angezeigt.
https://www.jfuehr.com/shop/produkte/fa ... 0666/?c=20
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 863
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie
Fahrerkarte

Re: LED Scheinwerfer

#15 

Beitrag von Der Dreisi »

Kurz off topic...
deFlachser hat geschrieben: 24 Okt 2023 05:49 Haste denn noch keine Möglichkeit für den Transport gefunden?
Hallo Stefan,

da ist was in der Mache, wenn das nicht hinhaut überlege ich mir was anderes.
Derzeit brauche ich die nicht, bzw kann die krankheitsbedingt eh nicht nutzen...

Gruß, Thomas
Antworten