DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Tintin
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 24 Okt 2023 15:19
Wohnort: Berlin

DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#1 

Beitrag von Tintin »

 Themenstarter

Einen herzlichen Gruß an alle im Forum

Aus Langeweile stöberte ich wieder mal in den Kleinanzeigen und wie bereits früher hatte das Konsequenzen. Ich stolperte über eine DR-650 von 1990 die nicht anspringt. Da ich gerne schraube, war die Langeweile weg und die DR eine Woche später auf dem Hänger.
Im Nachhinein fiel mir auf, dass ich in letzter Zeit häufiger am Straßenrand geparkte Einzylinder Enduros betrachtet hatte. Ich vermute es liegt an meinem Wunsch, osteuropäische Länder zu befahren und dafür eignen sich meine Straßenmaschinen weniger. Eine Suzuki Enduro hatte ich sogar schon mal, aber das war die TS 50 ER während der Schulzeit :D (daran könnt Ihr sehen wie alt ich bin).

Im Forum habe ich schon alle Threads zu Startproblemen durchforstet aber mein Problem nicht gefunden. Daher dieser Post.

Sobald die DR in der Garage war, begann ich alles zu überprüfen. Der Zustand ist dem Alter entsprechend aber ok. Sie war laut Vorbesitzer vor einem Jahr beim Service, kam danach problemlos durch die HU, wurde dann aber nicht mehr gefahren. Sie hat einen Sebering-Endtopf und Procycle Kit. Die Scheibe der Düsennadel ist in der untersten der vier Nuten. Der Luftfilter ist nicht modifiziert, jedoch ist die große runde Öffnung auf der Unterseite nicht verschlossen. Die LL-Gemischschraube war auf 1,25 Umdrehungen. Aktuell verhält sie sich so: Wenn ich versuche, sie anzukicken, springt sie fast nie an aber ganz selten doch. Ich konnte einmal sogar eine Probefahrt machen. Aber danach war sie wieder vollkommen unwillig, anzuspringen.

Überprüft/probiert habe ich: Vergaser (Düsen, Nadel etc. sind komplett sauber, Schwimmerstand stimmt), Luftfilter, Zündkerzen (sahen neu aus - Kerzenbild war dunkel. Habe sie gegen neue getauscht. Zündfunke vorhanden), Kompression, Ventilspiel, Batterie ist geladen, alle Schalter, Leuchten und Hupe funktionieren, verschiedene Einstellungen der LL-Gemischschraube (von 1,25 bis 3) in allen möglichen Kombinationen mit/ohne Choke,...

Inzwischen gehe ich davon aus, dass es kein Problem der Einstellung vom Motor oder der Benzinzufuhr ist, sondern der Elektrik. Mein Verdacht ist: Wackelkontakt durch ein Kabel/Stecker oder Schalter. Den Ausfall einer Komponente (Zündspule, Lichtmaschine, Cdi,...) scheint mir unwahrscheinlich, da sie ja manchmal anspringt.

Was meint Ihr? Bin für alle Hinweise dankbar!


VG Wolfgang


P.S. Ich ziehe war immer den Kupplungshebel beim Anklicken, aber anscheinend ist das das bei dieser DR nicht nötig, denn er ist nur mechanisch (kein Kabel dran). Damit würde diese Fehlerquelle ausscheiden.

P.P.S. Leider weiß ich nicht, wie man hier Bilder einfügen kann.
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1476
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#2 

Beitrag von Ulf »

Moin, willkommen hier...
das Procycle Kit kenne ich nicht, dazu kann ich nichts sagen.
(Von daher würde ich am liebsten erst mit dem Seriensetup beginnen)
War die Kerze trocken oder nass nach den Startversuchen?
Startet sie mit Bremsenreiniger?
Wenn trocken, würde ich zunächst das derzeit sinnfreie Loch unten in der Airbox zumachen,
bzw. den originalen Gummischüdel einsetzen, der Luft nicht rein, aber Sabber rauslässt.
Und dann Standgas bißchen hochschrauben.
Elektrisch betrachtet kannst du mal den Lima-Deckel runternehmen und schauen ob evtl.
Späne = Metallabrieb am Pickup hängen, die können schonmal zu mal geht - mal geht nicht Fehlern führen.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Tintin
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 24 Okt 2023 15:19
Wohnort: Berlin

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#3 

Beitrag von Tintin »

 Themenstarter

Hallo Ulf
Die originale Bedüsung habe ich nicht (war beim Bike nicht dabei). Die Kerzen waren dunkel aber trocken. Bremsenreiniger werde ich mir heute besorgen und ausprobieren. Der original Gummistopfen war ebenfalls nicht dabei. Aber dafür gibt es ja Duck-Tape :-) Standgas hab ich in verschiedensten Einstellungen probiert, auch ganz reingeschraubt. Wenn sie lief, lag ihre Leerlaufdrehzahl über der Vorgabe, etwa bei 1600-1800 rpm.
Deinen Tipp mit der Lima werde ich kontrollieren, falls die Prüfung der Kabel und Stecker nichts bringt.

HG Wolfgang
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1476
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#4 

Beitrag von Ulf »

Hi,
demnach tippe ich zunächst weiter auf zu mager.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Tintin
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 24 Okt 2023 15:19
Wohnort: Berlin

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#5 

Beitrag von Tintin »

 Themenstarter

Die große Öffnung unten am Luftfilter habe ich verschlossen und Starterspray in den Luftfilter gegeben - gleiches Ergebnis. Dann eine Zündkerze raus (sie war trocken), eine gute Ladung direkt in den Brennraum gesprüht, Kerze wieder rein und - ebenfalls nichts. Es passiert einfach gar nichts. Daher vermute ich doch einen elektrischen Defekt. Anschließend habe ich alle Stecker mit Kontaktspray behandelt. Hat auch nichts gebracht. Also werde ich alle Kabel checken, den Seitenständerschalter überbrücken und wie Du empfiehlst die Lima überprüfen.

Vielleicht kann mir noch jemand sagen, ob dieses Modell einen Sicherheitsschalter an der Kupplung hat, so dass sie beim Starten immer ziehen muss. Wie gesagt, ist am Kupplungshebel kein elektrischer Schalter, er ist rein mechanisch. Aber vielleicht wird das bei diesem Modell ja direkt an der Kupplung geschaltet?

HG Wolfgang
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1476
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#6 

Beitrag von Ulf »

Hallo Wolfgang,

nee, Kupplungsschalter hat die nicht. An der Kupplung ist da nix.
Der Seitenständerschalter muss mit dem Neutralschalter zusammenspielen.
Wenn Neutral leuchtet, sollte sie bzgl. Seitenständer, egal ob oben oder unten, starten.
Das mit der trockenen Kerze irritiert mich, wenn die dauernd Sprit kriegt und den nicht
verbrennt, müssten die Kerzen feucht bis nass sein.
Wobei die dann manchmal tatsächlich nicht mehr wollen.
Zündfunken hattest du ja positiv geprüft (hier beim Test immer für gut Masse sorgen,
sonst kann es schnell die CDI brezeln).
Wie alt ist der Sprit eigentlich? Evtl. alte Plörre raus, neue rein, oder zumindest den
Altsaft aus der Schwimmerkammer ablassen....
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Tintin
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 24 Okt 2023 15:19
Wohnort: Berlin

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#7 

Beitrag von Tintin »

 Themenstarter

Danke für die Info zum Kupplungshebel und Seitenständer. Das hilft mir weiter. Den Zündfunken hatte ich heute erneut geprüft und sah gut aus. Das Benzin habe ich ganz neu von der Tanke geholt, Super Plus.

Wie gesagt, ist die Maschine wohl so wie sie dasteht durch die HU gekommen. Bei mir sprang sie ja ab und zu an und ich konnte ja sogar eine Probefahrt damit machen. An den letzen Tagen an denen ich es versucht habe, gab sie aber nicht mal ein kleines Puff-Puff von sich. Die Kompression ist eindeutig ok. Ohne den Dekom-Hebel lässt sich der Kickstarter nicht durchtreten. Die Zündkerzen sind ja neu und wenn ich sie nach Startversuchen rausnehme sehen sie aus wie frisch aus der Packung.

:? Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tintin für den Beitrag:
DR_Jörg (29 Okt 2023 11:57)
Benutzeravatar
dodderer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 229
Registriert: 29 Jan 2022 16:30
Wohnort: Brechen

Galerie

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#8 

Beitrag von dodderer »

Moin
Wenn Zündfunke im richtigen Moment da ist (geprüft?), und Kompression ausreichend, dann sollte sie auf jeden Fall mit Startpilot (Bremsenreiniger) mal anlaufen. Das ist ja ratz-fatz geprüft. Wenn sie das tut, dann kann man sich bei der Fehlersuche erstmal auf die Brennstoffversorgung konzentrieren.
Viele Grüße
Andreas
kallegerd
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#9 

Beitrag von kallegerd »

Na DAS würde ich nicht unterschreiben.
Es können auch Defekte an folgenden Teilen vorliegen (allgemein): Zündspule, Zündsteuergerät, Zündkerzen.

Das führt dann zu einem Funken, der sichtbar ist, aber unter Kompression ausgeblasen wird.

An 2 Fahrzeugen hatte ich bisher solche Probleme:
- MZ ETZ 300: Da hatte ich mal eine ganze Packung neuer -defekter- Zündkerzen. Gefunkt haben sie aber alle! Was denkt ihr, wie lange ich nach der Ursache gesucht habe?
- BMW E30 320i: Hier war die Zündendstufe im Steuergerät fehlerhaft, sodass der Funken unter Kompression zu schwach war.
Benutzeravatar
dodderer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 229
Registriert: 29 Jan 2022 16:30
Wohnort: Brechen

Galerie

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#10 

Beitrag von dodderer »

Vielleicht ist das ein Trugschluss von mir, dass die neuen Kerzen die alten, mit denen es u.U. auch nicht ging, ersetzt haben.
Würde ich halt so machen, wenn ich diese Probleme hätte.
Viele Grüße
Andreas
kallegerd
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#11 

Beitrag von kallegerd »

Das liegt ja auch nahe.

Im Falle meiner MZ habe ich eine Woche rumgebastelt, bis ich eine alte Kerze aus einem Rasenmäher eingebaut hatte (falsche Werte, aber egal). Tja - das Ding lief plötzlich top.
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5359
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#12 

Beitrag von deFlachser »

Moin Wolfgang und willkommen hier.

Hast Du denn alles gemessen, Lima, Pickup, Erregerspule, Zündspule?
Hört sich für mich auch schwer nach Elektrolurch an. Denn wenn ein starker Funke vorhanden wäre, würde sie mit Bremsenreiniger zumindest mal nen Furz von sich geben.
Und mit Funken ausblasen, also zu schwach, bin ich beim Sven. Wenn der Pickup nicht irgendwo hin geschraubt ist und das Polrad noch auf seiner Passfeder sitzt und nicht verdreht ist, dann kommt der Funke auch an richtiger Stelle, wenn er denn kommt.
Andreas, wie wird denn geprüft, ob er an richtiger Stelle kommt?
Würde so ne Colourtune Kerze hier vielleicht helfen? Hab noch nie damit gearbeitet, muss ich zugeben.

Viel Erfolg, das wird schon. :wink:

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1476
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#13 

Beitrag von Ulf »

Moin,
das mit der richtigen Stelle ist relativ einfach, Timingstopfen und Zündkerze raus,
wenn OT Markierung deckt, muss Kolben oben sein.
Wennde den nicht siehst, hilft ein Strohhalm zum Tasten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulf für den Beitrag:
DR_Jörg (29 Okt 2023 10:29)
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5359
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#14 

Beitrag von deFlachser »

Moin Ulf,

da sollte der Funken überspringen, das ist wohl richtig. Aber tut er es auch genau zu diesem Zeitpunkt? Das wäre eigentlich meine Frage.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Benutzeravatar
dodderer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 229
Registriert: 29 Jan 2022 16:30
Wohnort: Brechen

Galerie

Re: DR-650 RS startet nicht - aber doch ab und zu

#15 

Beitrag von dodderer »

Stroboskop..............
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dodderer für den Beitrag:
DR_Jörg (29 Okt 2023 12:01)
Viele Grüße
Andreas
Antworten